ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Fahrprüfung Klasse A Übungen durchgefallen

Fahrprüfung Klasse A Übungen durchgefallen

Themenstarteram 11. November 2015 um 21:35

Hallo,

ich hatte Anfang der Woche meine A Führerschein Prüfung. Mittlerweile habe ich den Schock des Durchfalls halbwegs verarbeitet und kann nun berichten um den Mist besser verarbeiten zu können.

Meine Prüfung begann erst mal damit das ich 40min auf den Prüfer warten musste. Mit jeder Minute bin ich nervöser geworden. Irgendwann kam dann mal das lang ersehnte Fahrschulauto mit dem Prüfer.

Der Prüfer stieg nach einer Weile aus dem Fahrschulwagen des Vorprüflings aus. Er kam sofort auf mich zu ohne Hallo zu sagen oder sich vorzustellen.

Ich wollte gerade von mir aus Hallo sagen und mich vorstellen, doch genau mitten im Satz unterbrach er mich mit : "Steigen Sie auf das Motorrad und fahren los".

Mein Ersteindruck von diesem Yintagh könnt ihr euch nun denken. Wir fuhren also sofort auf den Feldweg wo wir immer die Prüfungsübungen gemacht haben. Aller erste Übung, langsamer Slalom.

Ich habe den Slalom genau so wie immer in den Fahrschulstunden gemacht. Übung vorbei, ich war froh das ich ihn so gut hinbekommen habe. Doch dann, meinte der Fahrprüfer - das war eindeutig VIEL zu schnell. Ich erwiderte das dies ca. 6-7Kmh waren. Da meinte er, "ja das sei zu schnell, den muss man mit 5-6Kmh fahren."

Also musste ich die Übung nochmal zeigen. Diesmal ist der Prüfer aber genau neben mir am Motorrad während ich den langsamen Slalom fahren musste gelaufen, um auf den Tacho zu sehen!

Ich hatte mit meiner Blickführung heftig zu kämpfen, da ich immer wieder seine Gestalt sah und jede Sekunde dachte der latscht mir vor den Bock. Und ihr wisst ja wie wichtig die Blickführung ist. Trotz dessen gelang es mir den Slamon diesmal mit 5-6kmh zu fahren.

Ehe ich mich richtig gefreut habe, den Slalom trotz dessen mit einer geringeren Geschwindigkeit zu fahren meinte der Prüfer zu mir : So wir fahren wieder zurück zum TÜV.

Ich dachte mir nur, will der mich verarschen ?

Ich habe nachgefragt was denn diesmal das Problem sei. Er meinte ich war beim zweiten versuch zu waklig auf dem Bike. Er habe sich Sorgen gemach das ich jede Sekunde gleich runter falle. Das hat ihm nicht gefallen. Als ich gemeint habe, das es mich auch gestört hatte das er neben dran lief, war eh der Ofen aus.

So war meine Prüfung nach keinen 10 Minuten zu Ende.

Ich glaube ihm schon das es wacklig aussah, aber bei Schrittgeschwindigkeit finde ich das jetzt auch nicht verwunderlich, vor allem wenn man ständig das Gefühl hat jemand läuft dir von der Seite gleich vors Rad.

Ich hoffe nur das ich beim zweiten mal einen anderen Prüfer bekomme. Am meisten kotzt mich das Geld an, nochmal Anmeldegebühr von der FS und 120€ beim TüV blechen. Das ist echt die pure Geld mache, über 230€ fürn Arsch.

Mein FL hat nach der Prüfung noch gemeint das es Prüfer gibt die das mit der Schrittgeschwindigkeit extrem genau nehmen. Naja, was soll man dazu sagen. Mein FL will jetzt natürlich wieder erneut mit mir Übungsstunden und die Übungen üben das es knallt...

Beste Antwort im Thema

lustig

wenn der Prüfling dem Fahrlehrer sagt, wie er seine Arbeit zu machen hat.

:rolleyes:

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 11. Dezember 2015 um 13:02:34 Uhr:

 

Blockierende Räder bei der Gefahrenbremsung sind auch nicht gerne gesehen. Wird aber dank ABS immer seltener.

Evtl. in der Schweiz. Hier in D ist das kein Problem, wenn man die Spur hält.

Bei den 125er blockieren die Räder laufend, alles kein Thema.

Genauso so der Schrittgeschwindigkeits Salalom, wie sagt der Prüfer doch, Ich habe doch keine Radar gerät hier :-)

gruß

Zitat:

@Klingone007 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:08:20 Uhr:

....

Qapla'

So einen unfähigen FL hätte ich in meiner Prüfung nicht haben wollen.

Wie kann man den bei Minus Temperaturen, bzw. knapp über Null, ne Motorrad Prüfung fahren.

Kann ich fast nicht glauben. Hier in München ist die Grenze 5 Grad, da muss aber dann die Sonne scheinen, und alles furz trocken sein.

Was meinste, wenn Du belangst, wenn es Dich auf die Fresse haut? Deinen FL und den Prüfer. Gab es alles schon. Schüler wollte fahren, ist gefahren, Unfall gehabt, Klage.

Das mit den 2 Stunden kann ansich auch nicht sein. Fahrzeit für A1 45 Minuten, A,A2 1 Stunde. 2 Stunden kann ich daher nicht glauben. Gibts nicht.

Aber trotzdem Glückwunsch, daß Du Deinen FL und Prüfer weichgeklopft hast. Schwein gehabt :-)

Gruß

Naja, wenn man aufgeregt/nervös ist, dann kann einem ne Stunde auch ziemlich lange vorkommen... ;)

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 11. Dezember 2015 um 23:41:45 Uhr:

Naja, wenn man aufgeregt/nervös ist, dann kann einem ne Stunde auch ziemlich lange vorkommen... ;)

Stimm auch wieder ;-)

Themenstarteram 12. Dezember 2015 um 16:22

Zitat:

@stratoman schrieb am 11. Dezember 2015 um 23:33:33 Uhr:

 

So einen unfähigen FL hätte ich in meiner Prüfung nicht haben wollen.

Wie kann man den bei Minus Temperaturen, bzw. knapp über Null, ne Motorrad Prüfung fahren.

Kann ich fast nicht glauben. Hier in München ist die Grenze 5 Grad, da muss aber dann die Sonne scheinen, und alles furz trocken sein.

Was meinste, wenn Du belangst, wenn es Dich auf die Fresse haut? Deinen FL und den Prüfer. Gab es alles schon. Schüler wollte fahren, ist gefahren, Unfall gehabt, Klage.

Das mit den 2 Stunden kann ansich auch nicht sein. Fahrzeit für A1 45 Minuten, A,A2 1 Stunde. 2 Stunden kann ich daher nicht glauben. Gibts nicht.

Aber trotzdem Glückwunsch, daß Du Deinen FL und Prüfer weichgeklopft hast. Schwein gehabt :-)

Gruß

Ich kann es im Nachhinein auch fast nicht glauben. Es hatte ungelogen -1°C, in der Sonne! Wir sind dann über die einzelnen Kuhdörfer auch durch eine schattige Waldstrecke gefahren, da hatte ich wirklich meine bedenken, denn da war es sicherlich nochmal eine Ecke kälter. Vor allem waren hier viele geflickte Teerstellen auf der Straße, welche ja bekanntlich spiegelglatt sind. An dem Punkt habe ich mich während der Prüfung auch gefragt, ob es der Prüfer denn provozieren möchte das es mich hin klatscht. Sodass er im nachhinein sagen kann, hey ich habs dir doch gesagt das es glatt ist. Aber im Endeffekt wäre es ein pures Eigentor von FL und Prüfer. Ich bin ja nur Schüler.

Ok vielleicht waren es nicht exakt 2 Stunden, aber 90min waren es definitiv. Ich bin ganz erschrocken als ich nach der Prüfung auf die Uhr geschaut habe.

Ich wollte halt unbedingt die Prüfung machen, weil dann mein ganzes Geld zum zweiten mal wieder für die Katz gewesen wäre, was in Summer auch über 250€ sind. Aber nüchtern betrachtet kann man es auch keinem Prüfer verübeln wenn er bei solchen Minusgraden die Prüfung verweigert. Er wollte ja wie gesagt erst auch nicht, erst nach Diskussion mit dem FL hat er sich dazu überreden lassen.

Was mich irritiert, mein Prüfer wollte sogar das ich schneller fahre. Ich bin auf der Waldlandstraße mit Absicht 20km/h langsamer gefahren(80 statt 100). Da kam von meinem FL der Funkspruch, das der Prüfer meinte das ich schneller fahren soll, ansonsten fahren wir gleich wieder zum TÜV zurück. Wie gesagt, die Prüfung war sehr komisch. Zumal der Prüfer davor auch gemeint hatte, das ich sehr vorsichtig sein soll. Danach bin ich dann leicht schneller gefahren und alle waren zufrieden. Aber Spaß ist was anderes, die Fahrt war der blanke Horror. Es war wohl mehr Glück als Verstand dabei. Eine glatte Stelle im Wald und es hätte ein Unglück gegeben, zumal bei uns nicht überall Leitplanken dran sind, da gehts dann erst mal paar Meter abwärts bevor man auf den Baum donnert.

Naja, ist aus der Ferne natürlich nicht zu beurteilen.

Aber wenn die Straße trocken ist, dann kann und sollte man auch bei Minusgraden das Geschwindigkeitslimit ausnutzen.

Wenn es die Fahrbahnverhältnisse halt zulassen.

Dass ein zu vorsichtiges Fahren als Minuspunkt gesehen wird, ist durchaus üblich und auch richtig.

Ein bisschen Vertrauen sollte ein Fahrer zu sich und seinen Fahrkünsten schon ebenso haben, wie Gefühl für sein Gefährt.

Aber ohne dabei gewesen zu sein, ist nicht zu sagen, wer schlussendlich im Recht ist.

Ist ja auch wurscht.

Der Prüfer ist vielleicht ein Arsch aber du hast den Lappen.

Und das ist, was zählt. Mehr nicht.

glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

das gummierte nach und das Lackierte nach oben! und immer nen Tropfen Mehr im Tank wie du brauchst!

Mach dir nix draus, ich bin heut morgen durchgeflogen. Der Tag fing schon beschissen an, da mein Personalausweis nicht im Geldbeutel war sondern mein Freund den versehentlich in seinen hatte, also noch mal nach Hause und perso holen. Als ich zurück auf dem Übungsplatz war, war grad der andere Prüfling dran. Die sind dann raus auf die Straße und ich musste fast ne Stunde frierend warten. So dann war’s endlich so weit: ich war dran. Fragen vom Prüfer übers Motorrad beantwortet und los die erste Aufgabe gestartet. Stop and go! Hat immer super geklappt, ausgerechnet heute voll versaut ????? da war’s dann eh schon für mich voll beschissen weil ich mich dann selber so unter Druck gesetzt hab. Natürlich hat das wiederholen auch nicht geklappt. Motorrad abstellen und rum war’s. Jetzt heißt es bis Frühjahr warten ??

Nicht unterkriegen lassen!

Ich würde es in diesem milden Herbst so schnell wie möglich noch einmal versuchen.

Über den Winter rostest du nur ein und vergißt die Hälfte der Theorie.

Schlafe dich vorher gut aus, nehme noch eine Fahrstunde zum Üben am Vortag der Prüfung und dann los!

Stelle dir bei blöden Sprüchen den Prüfer nackt vor und denke an all die Leute denen du täglich im Straßenverkehr begegnest und dich fragst, wie die jemals die Fahrprüfung bestenanden haben.

Viel Erfolg!

Der Thread ist 8 Jahre alt, und der TE hat den Führerschein mittlerweile.

@phludowin Lies mal den Beitrag 2 über deinem!

Zitat:

@gullof schrieb am 12. November 2015 um 06:07:23 Uhr:

Ich hätte die Prüfung von mir aus da schon abgebrochen.

Und darauf bestanden das mir ein Prüfer gestellt wird, der in der Lage ist die Prüfung ordentlich abzunehmen.

Hatte ich schon beim Auto Führerschein und bei einer mündlichen.

Da versteh ich kein Spaß.

Muss man aber selbstsicher sein und wissen was man sagt und tut.. ;-)

...und bereit sein, dann aufgrund des Unmutes der Mitarbeiter der entsprechenden Prüforganisation 2-3x zu wiederholen...

Manchmal ist es besser, die Klappe zu halten und mitzuspielen, manchmal ist es das nicht.

Bei Fahrprüfungen ist die Antwort klar.

Ich lese nicht immer alle vorangegangenen Beiträge.

Wenn einer eine Leiche ausgräbt, ist das auch nicht per se ein Problem. Fragen wie diese hier werden ja noch ein paar Jahre lang aktuell sein, bis die Klimakirche uns die individuelle Mobilität dann irgendwann untersagen wird.

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 28. Oktober 2023 um 15:03:16 Uhr:

@phludowin Lies mal den Beitrag 2 über deinem!

Danke für den Hinweis.

Ich hatte den ersten Satz dieses Beitrags "Mach dir nix draus" als Antwort an den TE aufgefasst. Aber der hat den Führerschein ja schon seit ca. 8 Jahren. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Fahrprüfung Klasse A Übungen durchgefallen