Fahrgeräusche
*Edit by Rotherbach*
Dieser Beitrag wurde aufgrund rechtlicher Bedenken des Erstellers entfernt.
245 Antworten
Wenn es der Statistik dient: mein Wintertrabant (Bj. 11/87, EZ 1/88) hat ebenfalls 82 dB(A).
Benni
*Edit by Rotherbach : THX for UR Help !*
Jetz mal ganz ohne Scheiss, gibts für den Trabant eigentlich auch Tunningteile? Fahrwerke, Sportauspuff anlagen etc. will mir eventuel mal einen aufbauen
Die Angaben vom Lancia Beta haste ja schon (ist bei meinem 2000ie von 84 genauso)..
Lancia A112 Abarth 70HP, EZ 1984, tatsächlich nur 77dB (Standgeräusch 92dB)
Den Schein vom Dedra hat grad meine Frau..
*THX for UR Help!*
Hi Rotherbach!
Mit diesem Posting darfst du deinen Standpunkt bezüglich Standgeräusch-Listen wegen undurchsichtiger Buchstaben ändern, hier hat nämlich auch das Fahrgeräusch einen 😉
VW Käfer 1303 (Typ 13) EZ 22/03/1974 32 kW, 44PS Stand 75N, Fahr 80N
*THX for UR Help!*
Seat Ibiza 6K 1,4L 44kW 72dB BJ:2000
Wozu machst du überhaupt so eine Liste ??
willst du gucken wie in den Jahren die Autos immer leiser werden ??
*THX for UR Help!*
Moin,
Die Idee hinter der Liste war ursprünglich, das jemand behauptet hat, das ein Porsche oder Ferrari viel Lauter sein dürfte bzw. wäre als ein Opel Corsa. Und das er deshalb an seinem Auto einfach mal ein paar Veränderungen an der Abgasanlage fernab der STVZO machen könne.
Und Ich denke, die Liste zeigt ziemlich eindrucksvoll, das sich alle Autos ähnlichen Alters ... ziemlich ähnlich von der Lautstärke sind.
Und das sich das OHR offenbar hervorragend IRRE FÜHREN lässt.
Ausserdem gibt es eine solche Statistik nicht ... und Lautstärke ist ja irgendwo auch eine Form von Komfort und Umweltverschmutzung. Von daher ... eine Sache die allgemein von Interesse ist.
MFG Kester
Den Test gabs auch schon öfter in Automagazinen und ich finde den voll super weil viele wirklich glauben das Porsche usw viel lauter sind was überhaupt nicht stimmt.
Einen hab ich noch....
1958 Chevy Yeoman Stand 94 Fahr 78
*THX for UR Help! Was für ne Maschine hat der denn ?*
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Den Test gabs auch schon öfter in Automagazinen und ich finde den voll super weil viele wirklich glauben das Porsche usw viel lauter sind was überhaupt nicht stimmt.
Moment, wenn es um das Fahrgeräusch geht, ja, aber im Stand vibriert selbst mein Magen wenn ich neben einem 6 Zylinder Boxster stehe. Und die Werte sind ja im Innenraum ermittelt, nicht aussen.
Gruß
Ercan
ich hab keine lust alle postings durchzulesen und zu gucken, ob meine autos schon drin stehen :-)
also:
Alfa Romeo 33 1.7 IE 8V 107PS EZ 26.07.1990 standgeräusch 84dB(A) fahrgeräusch 76dB(A)
Alfa Romeo Alfetta 2.0 131PS EZ 19.08.1983 stand 86P fahr 74
Alfa Romeo Alfetta 2.0 131PS EZ 25.06.1984 stand 86P fahr 74
(wofür steht das P?)
*THX for UR Help!*
Moin,
Datt wissen wir immer noch nicht 😁 Ich weiß nur, das der Buchstabe was mit der MESSMETHODE und der Entfernung und dem Winkel des Messgerätes zum Auspuff zu tun hat.
MFG Kester