Fahrerlebnisschalter - Leistung 220i
Hallo zusammen,
ich fahre einen 220i AT Handschaltung.
Bin super zufrieden mit dem Auto, nur kommt mir immer wieder der Eindruck, dass er für 192PS irgendwie schwach wirkt, ich habe oft den Eindruck wie mit angezogener Handbremse zu fahren, außer im Modus Sport, da entspricht die Leistung derjeniegen wie ich sie erwarten würde wenn mir jemand sagt dass Auto hat knappe 200PS.
Geht euch das auch so? D.h. ist es wirklich so extrem zu spüren wenn man auf Comfort fährt oder ist das was subjektives bei mir.
Leider muss man den Sportmodus bei jedem Neustart wieder aktivieren, nicht schlimm, aber so hab ich subjektiv halt immer erstmal ein Auto das zu wenig Bums hat :-)
Welche Parameter werden eigentlich genau beinflusst durch die Auswahl eines bestimmten Fahrmodus? Ich hätte nicht gedacht, dass wirklich die Leistung reduziert wird, aber genau so fühlt es sich für mich an, wenn ich im Comfort Modus unterwegs bin habe ich den Eindruck als ob dem Motor einige PS vorenthalten werden.
Danke für eure Einschätzung/Erfahrung.
Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Die abrufbare Leistung ist identisch bei Eco, Comfort und Sport.
Was unterschiedlich ist, sind Schaltdrehzahlen (bei Automatik) und Gaspedalkennlinie.
Das Auto scheint auf "Sport" stärker, weil schon bei weniger Gas mehr Moment angefordert wird und bei "Comfort" besonders schwach, weil eben bei mehr Gaspedal weniger Moment angefordert wird.
100% sind aber in beiden Fällen 100%, ein anderes Motorkennfeld gibt's nicht.
Alles andere ist subjektive Wahrnehmung.
Tritt voll durch und messe die Zeit von 0 auf 100 oder von 80-120 oder sonst was. Kommt immer das gleiche raus.
26 Antworten
Also mit BimmerCode funktioniert das bestens
Ich hab doch in der ersten Antwort bereits geschrieben, das sich das codieren lässt... 😛
(BimmerCode würde ich dazu auch empfehlen, das was ich mir damit codiert habe, war damit recht einfach zu machen. Carly kenne ich nicht. Aber irgendwo hier in den Untiefen habe ich für mich herausgelesen, das BimmerCode für die F4{5|6} und auch nicht-Coder-Pros die bessere Variante sein soll)
Zitat:
@tourer220 schrieb am 28. November 2018 um 09:20:37 Uhr:
Was auch noch geändert wird sind die Schaltzeiten und die Reaktivität des Getriebes. Gerade das Getriebe bei einer Automatik sorgt für den subjektiven Unterschied.Daher wird 80-120 mit eco pro auch länger dauern. Man verliert einfach Zeit , bis die Gänge sortiert sind. Kickdown.
Der TE hat aber gar kein Automatikgetriebe, somit auch keine unterschiedliche "Reaktivität":
Zitat:
ich fahre einen 220i AT Handschaltung.
Zitat:
Der TE hat aber kein Automatikgetriebe, somit auch keine unterschiedliche "Reaktivität":
Wer weiß... wenn er beim Beschleunigen im Eco einschläft, hat er hier eine deutlich geringerer Reaktivität wie im Sport-Adrenalin-Rausch 😛 😁
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, habe heute, nach rund 26 Tkm, mit meinem 220i AT Automatik im Gebirge den Sport-Modus gewählt. Es war ein überwältigendes Erlebnis, diese Kraft, die zur Verfügung stand. Zu meiner Verwunderung hat das Fahrzeug abgetourt, als man den Fuß vom Gaspedal nahm. Man konnte fast ohne die Bremse zu nutzen, die Höhen und Tiefen meistern. Soviel zum Unterschied der Fahrmodies. Im Comfort-und ECOPRO-Modus liegt immer Freilauf an.
Gruß auto53
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 27. November 2018 um 20:53:52 Uhr:
Nur Super Plus? Mit Ultimate wärst schon an der nächsten Ampel bis die anderen losgefahren sind 😛*Scnr
LOL,
besonders da Dir gedankt wird und dahingestellt ist ob diese Leutchen den Beitrag auch lustig fanden oder jetzt permanent Ultimate tanken.
Den Freilauf kann man im iDrive den deaktivieren...
Schalte ich mit dem FES auf Sport, passieren bereits weiter oben genannte Dinge. Wo liegt dann der Unterschied, nicht beim TE, beim Sportmodus der Automatik? Schalte ich beide nacheinander auf Sport, habe ich zwei Mal Drehzahlerhöhungen zur Folge. Wirkt der S-Modus bei der Automatik nur auf Drehzahl oder auch aufs Fahrwerk?
Zitat:
@Felgenbremser schrieb am 29. Juli 2020 um 15:34:27 Uhr:
Wirkt der S-Modus bei der Automatik nur auf Drehzahl oder auch aufs Fahrwerk?
Am Fahrwerk (zumindest bei meinem GT) befindet sich nichts aktives, auf das irgend ein Modus wirken könnte.
S Modus bei des Automatikgetriebes wirkt nur auf das Getriebe !
Bei als Sonderausstattung vorhandenen adaptiven Fahrwerk kann dieses nur vom Fes aktiviert werden .
Fehlt also das adap. Fahrwerk, wirkt der Fes nur auf Drehzahl und Lenkung? Brauche ich den Eco Pro nicht, kann ich mir den Fes eigentlich sparen... hm. Also Sport nur noch übers Getriebe nutzen.
Zitat:
@Felgenbremser schrieb am 30. Juli 2020 um 10:39:08 Uhr:
Fehlt also das adap. Fahrwerk, wirkt der Fes nur auf Drehzahl und Lenkung? Brauche ich den Eco Pro nicht, kann ich mir den Fes eigentlich sparen... hm. Also Sport nur noch übers Getriebe nutzen.
Drivers Guide is your Friend ! 😉