fahrerflucht, alkohol
Hallo.
Gerade ist einem Bekannten ein Unfall passiert.
Ihm ist jemand volle Kanüle hinten drauf gefahren (beim abbiegen), Auto hat Totalschaden. So wie es aussieht (war alles sehr hektisch in der Situation) hat der Unfallverursacher Fahrerflucht begangen. So nun eine Frage: Angenommen der hatte Alkohol im Blut und anhand der Lackschaden und der herumliegenden Teile lässt sich das Auto bzw. der Fahrer sehr schnell ausfindig machen (heute wird ja sowas fast immer herausbekommen), dann kann man ihm zB morgen ja den Alkohol nicht mehr nachweisen. Wie ist das dann mit der Schuldfrage. Dadurch, dass er Fahrerflucht begangen hat, hat er da sozusagen ein Schuldgständnis geliefert oder kann er im nachhinein dann trotzdem noch sagen: "er hatte nicht geblinkt". Würd mich mal interessieren.
Danke für die Antworten. Polizei war übrigens gleich da. Und Auto wie gesagt sowas von platt (wurde sogar in den Straßengraben gekickt), da denke ich, dass es ein größeres neues Auto war, da so ein kleiner Lupo oder Polo sicher nicht mehr weiterfahren könnte (zumal es dunkel war und die Scheinwerfer sicher auch defekt sein sollten).... so ein mist aber auch 🙁
danke euch
27 Antworten
naja ich weiß sowieso nicht, wie das dann läuft mit der Versicherung (bei dem "Überholprofi"😉. Wenn ich der wäre 😉 dann würde ich erstmal keine Werkstatt aufsuchen und es zweitens erst recht nicht meiner Versicherung melden, da ist es ja schon vorprogrammiert, dass das rauskommt - denk ich oder?
Also ich würde erstmal Gras 😁 über die Sachen wachsen lassen und dann irgendwann mal reparieren lassen. Dann ist aber wieder das Problem, dass dich jemand auf dem (Arbeitsweg?) nochmal sieht und du dann immer noch den Schaden dran hat. Also eigentlich dürfte er keine Chance haben....
Tja, der hat jetzt wohl wirklich ein Problem..
Aber selber Schuld, mehr kann ich dazu nicht sagen. Wenn er sich wenigstens danach freiwillig gestellt hätte, aber zu versuchen, es zu vertuschen? Oder es war ein ausländisches Auto, dann könnte er ja vielleicht wirklich Erfolg damit haben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Hi. Erstmal danke für eure Antworten. Jetzt hab ich auch die neusten Informationen zum Unfall. Waren insgesamt 4 Autos verwickelt.
So jetzt der eigentliche Unfall. Hinter dem Unfallverursacher (als er noch hinter meinem Bekannten stand) kam ein drittes Auto gefahren, und die dachte nun (war ja 70er Zone), dass wenn der vor ihr links abgebogen ist (ging ja alles sehr schnell), dass sie dann nicht mehr bremsen braucht. Da stand dann nun auf einmal aber mein Bekannter und RUMS.
okay soweit dazu....
??? Also, wenn ich jetzt mal meinen vorherigen Vordermann nicht mehr sehe, dann soll mir auch egal sein, ob da einer steht??? Verstehe ich irgendwie nicht, wie die deinen Bekannten nicht gesehen hat. Er kann nur total froh sein, das es nicht schlimmer gekommen ist, mit 70 Sachen drauffahren, da moechte ich nicht hinten sitzen....wurde dein Bekannter nicht nach vorne auf die Gegenfahrbahn geschoben? Wenn doch, kann er doppelt froh sein das keiner gekommen ist.
wer einem drauffährt ist immer schuld..
ich war in nen aufahrunfall als letzter von 4 fahrzeugen verwickelt,da in einem verunfallten fahrzeug vor mir eine ältere dame hysterisch wurde ,bin in tankstelle um die grün-weissen zu alamieren,sie hat unbedingt darauf bestanden,der polizist hat mich etwas kühl darauf hingewiesen,das bei auffahrunfällen kein einsatz nötig ist,der drauffährt is immer schuld,hätte ich auf den polizeieinsatz bestanden,hätte ich damals (1997) 80 mark bezahlen müssen.
hab dann die dame beruhigt,ohne polizei,haben adressen und versicherungen ausgetauscht,is alles bezahlt worden,
....mich nervt heute noch die ursache,da ist so ein volldepp aus der tankstelle raus,ohne zu schauen,das dritte fahrzeug vor mir musste ne vollbremsung hinlegen und dann sind wir alle draufgeklatscht,zum glück gab es ausser sachschäden keine anderweitigen verletzungen
PS. da ich langhaarig bin und tätowiert,haben die mich schon von vorherein in ne schublade gesteckt
gruss robi
edit: mir hamm se auch schon ne fahrerflucht reingedrückt ,welche keine war,(auch auffahrunfall),hat mich 11.100 mark und 6 monate führerscheinsperre gekostet
der hinweis mit den langen haaren is ein klein wenig verrutscht,bezieht sich auf die fahrerflucht,welche keine war
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Den Führerschein kann der Täter sowieso abgeben
Wenn überhaupt vorhanden...wäre auch eine mögliche Erklärung für das Verhalten
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Lohnt sich Fahrerflucht eigentlich aus egoistischen Gründen überhaupt, selbst wenn sie gelingt?
Immerhin
- Führerschein ist nicht weg
- Keine Geldstrafe (die z.B. bei wiederholten Alkoholdelikten recht hoch zu sein pflegt)
- Keine Punkte
- "Rettung" des SFR in der Haftpflicht
Gerade bei schweren Unfällen dürfte die Aufklärungsquote aber recht hoch sein.
Hm, naja gut, wenn der FS in gefahr ist. Aber trotzdem, lächerlich, dass Verhalten.
Wobei Auffahrunfälle sowieso blöde sind, meines erachtens müsste man jemandem, der ohne Grund ne Vollbremsung hinlegt, auch 50% Strafe aufbrummen. Aber leider ist ja der Anfang der Kolone, wo gebremst wird, schon weg wenn hinten jemand auffährt :/
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Hm, naja gut, wenn der FS in gefahr ist. Aber trotzdem, lächerlich, dass Verhalten.
Wobei Auffahrunfälle sowieso blöde sind, meines erachtens müsste man jemandem, der ohne Grund ne Vollbremsung hinlegt, auch 50% Strafe aufbrummen. Aber leider ist ja der Anfang der Kolone, wo gebremst wird, schon weg wenn hinten jemand auffährt :/
Geht allein schon deswegen nicht, weil du damit die Grundidee des Sicherheitsabstandes, der so groß sein muss das du dein Auto in jedem Fall vor einem Aufprall zum Stehen kriegst, außer Kraft setzst...
Außerdem ist es so gut wie nie eindeutig zu beweisen, das wirklich grundlos gebremst wurde, außer auf ner völlig freien Landstraße eventuell...
wo dann ein karnickel plötzlich vorm fz auftaucht....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wo dann ein karnickel plötzlich vorm fz auftaucht....
In solchen Situationen reagieren die meisten Leute instinktiv. Es könnte ja auch ein Wildschwein sein...
eigentlich wollte ich das als "ausrede" tarnen, da das vieh auf der völlig freien landstraße PLÖTZLICH auftaucht...
😉
wenn du weist, wie ich das meine 😉
Da habt ihr wohl recht.
Die Ungerechtigkeiten des täglichen Straßenverkehrs 😉
Ich finde dennoch eine pauschle 100% Verteilung auf den Auffahrenden wird der Situation nicht gerecht...
1. Abstand
2. das mittlere Pedal ist die Bremse
Es wird ja auch nicht pauschal gesagt: der Auffahrende ist schuld - ne Bekannte ist mal einem draufgefahren, weil der auf der Autobahnauffahrt zu ängstlich war und dann - statt reinzuziehen - ne Vollbremsung hingelegt hat...
er war schuld.