Fahrer mit CarCam verlangt neue Reifen, weil er bremsen musste

Hallo zusammen,

gestern passierte mir etwas nahezu Unglaubliches: Ich wollte von der rechten Fahrspur, innerorts, zu einer Tankstelle an der linken Seite fahren, und überquerte dabei die linke Fahrspur. Dabei kam mir jemand mit deutlich mehr als den erlaubten 50 km/h entgegen und musste daher etwas bremsen. Es war aber gar nichts passiert, das Fahrzeug kam mir noch nicht einmal besonders nahe.

Ich fuhr also zur Tankstelle. Plötzlich kommt der besagte Fahrer auch auf die Tankstelle gefahren und stellt sich quer vor mich (scheinbar damit ich ja nicht wegfahre, dabei wollte ich ja tanken und hatte gar nicht mit ihm gerechnet). Er zeigte mir dann stolz seine CarCam und meinte, er habe alles aufgezeichnet. Durch den Bremsvorgang seien seine Reifen abgenutzt worden, außerdem habe er einen seelischen Schaden erlitten, und er wolle nun neue Reifen von mir. Ein Reifen koste angeblich 300 Euro (auf einem BMw 1er mit herkömmlicher Bereifung...).

Der Wagen hatte seltsamerweise einen Karosserieschaden am Kotflügel vorn rechts, an dem zudem Erdspuren o.Ä. waren, der aber ganz offensichtlich schon vorher vorhanden war und den der Fahrer demzugfolge auch mir gegenüber nicht ansprach.

Ich teilte ihm mit, dass ich ihn sicher nicht hatte ärgern wollen und er ja auch deutlich zu schnell gefahren war. Daraufhin meinte er, seine CarCam habe auch die Geschwindigkeit aufgezeichnet. Er werde nun die Polizei rufen.

Ein anderer Autofahrer an der Tankstelle sprach den CarCam-Fahrer an und meinte, dieser nötige mich, weil er mir den Weg zugeparkt hatte. Daraufhin beschimpfte und beleidigte der CarCam-Fahrer diesen.

Die Polizei rief er dann aber gar nicht, sondern knipste noch wie wild mit der CarCam mein Auto und mich und meinte, er würde mir eine Rechnung zusenden. Dann fuhr er weiter.

Was soll man dazu noch sagen? Kauft man sich nun eine CarCam als neues Geschäftsmodell, um damit andere Autofahrer einzuschüchtern und Geld zu erpressen?

Beste Antwort im Thema

Das sind dann die, die sich hier in gewissen Threads von gewissen Usern irgendwelche teuren Cams aufschwatzen lassen, und dann sehen müssen, wie sie ihr Geld wieder rein bekommen.

Dieser ganze Cam Hype ist sowieso meiner Meinung nach Schwachsinn.

Und wer meint er brauche unbedingt eine Cam weil er sooo oft in dumme Situationen gerät, sollte sich estmal die Frage stellen, warum ausgerechnet er immer in solche Situationen gerät und 90% der anderen VT nicht.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Das kann man auch mit einem Gutachten herausfinden oder mit Zeugenaussagen, mir fällt kaum eine Situation ein in der eine Dashcam notwendig wäre.
Auch liest man hier oft die sinngemäße Aussage: Eine Überwachung ist gut, denn dann überlegt sich der TE ob es das nächste mal dort abbiegt. Er wird dabei ja gefilmt und kann belangt werden.
Das BundVerfG hat in seiner Urteilsbegründung zum anlasslosen Überwachung klar gestellt, dass eine anlasslose Überwachung nicht zu Änderung der Verhaltensweisen führen darf. Ich empfehle mal 1984 von George Orwell, denn diese Aussagen zur Dashcam sind der Einstieg in den total Überwachungsstaat.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


... der Einstieg in den total Überwachungsstaat.

Ist doch längst geschehen.

Ok,

damit unsereins die Schuld des anderen Nachweisen kann. Das mit der Unschuld beweisen klingt irgendwie besser, phonetisch mein ich.

Wilfried

Ja da gebe ich dir auch recht, man sollte so eine Cam definitiv nicht dazu verwenden, irgendwem was beibringen zu wollen.

Aber es gibt unbestrittenermassen auch Unfälle, die ohne Dash-Cam vor Gericht anders rausgekommen wären, Gutachten hin oder her!

Ich habe z.B. ein Video gesehen, da wurde einer auf einer Brücke (1 Spur pro Richtung, in der Mitte Sperrfläche) im Kolonenverkehr über die Sperrfläche überholt. Der Überholer hat dann knapp vor ihm wieder eingeschert (ca. 5m), dabei festgestellt, dass die vorne stehen und ist voll in die Eisen! Ja was willst du da noch machen....???

Das Gutachten hätte einen normalen Auffahrunfall daraus gemacht, der "Auffahrende" hätte 2 Autos und die Strafe bezahlt, denn er ist ja wirklich hinten aufgefahren. Aber dass er an der Entstehung der Situation keinerlei Schuld trug und auch nicht den Unfall verhindern konnte, hätte er nicht beweisen können.

--> Vor Gericht erhielt er dank der Cam recht!

Klar, ein Einzelfall, wie auch der vom TE geschilderte Vorgang ein Einzelfall sein wird. Ich sehe eine Dash-Cam wie eine Versicherung: hoffe, dass du sie nie brauchst, aber wenn, dann bist du u.U. froh drum.

Zitat:

Original geschrieben von kenny474


...................

Ich habe z.B. ein Video gesehen, da wurde einer auf einer Brücke (1 Spur pro Richtung, in der Mitte Sperrfläche) im Kolonenverkehr über die Sperrfläche überholt. Der Überholer hat dann knapp vor ihm wieder eingeschert (ca. 5m), dabei festgestellt, dass die vorne stehen und ist voll in die Eisen! Ja was willst du da noch machen....???

Das Gutachten hätte einen normalen Auffahrunfall daraus gemacht, der "Auffahrende" hätte 2 Autos und die Strafe bezahlt, denn er ist ja wirklich hinten aufgefahren. Aber dass er an der Entstehung der Situation keinerlei Schuld trug und auch nicht den Unfall verhindern konnte, hätte er nicht beweisen können.

..................

Was hätte der überholte denn gemacht wenn der andere nicht als Bremse vor ihm gewesen wäre?

Wenn da alles stand sollte er doch sowiso bremsen. Wäre er dann da reingebraust?

Von diesem ominösen Fall hört man immer wieder mal, aber gesehen hab ich ihn noch nicht.

Und mal ganz ehrlich, es hat ziemlich lange gut geklappt ohne die Kamera nur per Gutachter das Unfallgeschehen aufzuklären.

Und zum Fall des TE: solche wichtigtuer wie der Kammeraprofi 😁sind leider nicht selten genug , es kommt einem immer mal wieder einer unter.

Gut das du die Ruhe bewarht hast.

Moorteufelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von konitime


...seine Unschuld beweisen kann.
Unschuld muss nicht erwiesen werden, sondern die Schuld bewiesen. Das pervertiert das deutsche Rechtssystem bzw. jedes Rechtssystem in demokratischen Staaten!

Das gilt im Strafrecht. Wenn es allerdings um Schadenersatz im Zivilrecht geht, wo beide Parteien einen Schaden haben und darum streiten, wer davon wie viel zu tragen hat ist es sehr wohl nützlich seine Unschuld beweisen zu können.

Auch im deutschen Strafrecht muss man seine Unschuld beweisen..
Erst wenn Verjährungen für die eigentlichen Verbrecher gegriffen haben, kann man auf ein Wiederaufnahmeverfahren und Entlassung hoffen.
Herr Mollath ist kein Einzelfall, der für andere büssen musste.

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen



Zitat:

Original geschrieben von kenny474


...................

Ich habe z.B. ein Video gesehen, da wurde einer auf einer Brücke (1 Spur pro Richtung, in der Mitte Sperrfläche) im Kolonenverkehr über die Sperrfläche überholt. Der Überholer hat dann knapp vor ihm wieder eingeschert (ca. 5m), dabei festgestellt, dass die vorne stehen und ist voll in die Eisen! Ja was willst du da noch machen....???

Das Gutachten hätte einen normalen Auffahrunfall daraus gemacht, der "Auffahrende" hätte 2 Autos und die Strafe bezahlt, denn er ist ja wirklich hinten aufgefahren. Aber dass er an der Entstehung der Situation keinerlei Schuld trug und auch nicht den Unfall verhindern konnte, hätte er nicht beweisen können.

..................

Was hätte der überholte denn gemacht wenn der andere nicht als Bremse vor ihm gewesen wäre?
Wenn da alles stand sollte er doch sowiso bremsen. Wäre er dann da reingebraust?
Von diesem ominösen Fall hört man immer wieder mal, aber gesehen hab ich ihn noch nicht.
Und mal ganz ehrlich, es hat ziemlich lange gut geklappt ohne die Kamera nur per Gutachter das Unfallgeschehen aufzuklären.
Und zum Fall des TE: solche wichtigtuer wie der Kammeraprofi 😁sind leider nicht selten genug , es kommt einem immer mal wieder einer unter.
Gut das du die Ruhe bewarht hast.
Moorteufelchen

klar hätte er gebremst, aber wenn plötzlich einer überholt, vor dir einschert und auf die eisen geht, dann fehlen dir plötzlich 10 Meter oder mehr. Ich suche das Video noch, in der Zwischenzeit schau mal hier rein:

http://www.unfallkamera.de/...beispiel-auto-kamera-nachttauglich.shtml

Da waren auch einige froh um die Kamera...

EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=YxvOjU4woNM bei ca. 1m29sec

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


denn diese Aussagen zur Dashcam sind der Einstieg in den total Überwachungsstaat.

Mitnichten!

Diese Dashcams sind doch genau DAS Produkt, auf das der deutsche Autofahrer gewartet hat.

In Russlandwerden die verwendet, um bei Unfällen sein Recht nicht schon im Vorfeld verspielt zu haben, aber die russischen Autofahrer haben den Sinn einer Dashcam einfach noch nicht verstanden, denn in Wahrheit dienen sie weit höheren Zielen:

Hierzulande sind sie das perfekte Werkzeug für den Oberlehrer zum Denunzieren und diffamieren.

Endlich kann man den üblen Störenfried, der einem am gottgegebenen Recht zur freien Entfaltung im Straßenverkehr hindert so richtig einen einschenken.

Man hat endlich die benötigten Beweise in der Hand um allen Rowdies zu zeigen, welches Verhalten gefälligst das richtige zu sein hat, und ist nicht mehr auf Zeugen angewiesen.

Dazu noch die sich verbreitende Möglichkeit der Online - Anzeige und das deutsche autofahrende Glück ist (fast) perfekt.

Ach, es ist einfach ein tolles Produkt!

täuscht Euch da mal nicht, Ihr Helden der Anklage !

Die Dinger zeichnen auch das kleinste eigene Fehlverhalten gnadenlos auf und ein nur halbwegs versierter Anwalt erläutert Euch das dann kostenpflichtig.

Ich habe auch eine Gopro und eine Dashcam, aber damit filme ich Urlaubsfahrten und was man so rundum macht, surfen, Offroad, aber im Straßenverkehr habe ich sie für die Beweissicherung nicht. Nun, ist das gut oder schlecht?
Ich sage mal so, mit einem angepassten Fahrstil ist es recht unwahrscheinlich, an richtig dicke Fische zu kommen.
Also wenn ich schon manche Gefechtsposition im Rückspiegel sehe, passe ich die Fahrweise an. Also gleichmäßig weiterfahren, berechenbar sein und wenn so ein Trollo überholt, vom Gas gehen.

Klar kann alles passieren. Aber man kann auf viele Dinge schon im Vorherein einwirken.

Auf jeden Fall ist es ziemlich dämlich, wegen einer Dashcam sowas abzuziehen wie es dem TE widerfahren ist.

cheerio

So eine Dashcam könnte aber auch sinnvoll im Straßenverkehr genutzt werden. Wenn man seine eigenen Sünden auf zeichnet, könnte manchen sicher helfen etwas gesitteter zu fahren.

Noch besser wäre es hier eigene Fahrten zu posten, es würde sicher jede noch so kleine Kleinigkeit an angeprangert werden. Wer es schafft das hier niemand meckert dürfte sich wirklich als guter Fahrer bezeichnen 😁

Und wenn, dann wird gemeckert, weil's nichts zu meckern gibt. Wir sind in Deutschland. Das einzige Land, in dem man sogar Siege nach Fußballspielen erklären muss. 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Wer es schafft das hier niemand meckert dürfte sich wirklich als guter Fahrer bezeichnen 😁

Oder als Verkehrshindernis 😁 (duck und weg).

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen