fahrer-/beifahrerscheibe tönen - wie stark ist erlaubt?
hallo
ich wollte mein auto komplett (bis auf frontscheibe natürlich) tönen
alles einheitlich in der stärke die erlaubt ist für die fahrerscheibe
kann mir jemand tips geben wie ichs blasenfrei hinbekomme, welche marke am besten ist etc. -
danke schonmal
21 Antworten
ich bin auch bei der feuerwehr, und trozdem hat es was mit de rettungswegen zu tun.
auch wenn es uns nicht aufhält, so ist es doch per gesetz verboten, das is genauso wie bei den türgriffen, was interesiert uns ob wir einen sehen, wie machen jetzt sowieso die tür vorne an der angel auf, aber das gesetz verlangt es wegen solch einem fall.
Das sehen ist für mich wichtig als RA!
Aber wir schweifen vom thema ab!
Gruß
Marian
Bingo Marian.
Zitat:
Original geschrieben von sn3ak
ich bin auch bei der feuerwehr, und trozdem hat es was mit de rettungswegen zu tun.
auch wenn es uns nicht aufhält, so ist es doch per gesetz verboten, das is genauso wie bei den türgriffen, was interesiert uns ob wir einen sehen, wie machen jetzt sowieso die tür vorne an der angel auf, aber das gesetz verlangt es wegen solch einem fall.
nu willa noch erzählen, das türgriffe vorgeschrieben sind?? naja egal ist quatsch.
das mit den folien ist auch erlaubt, so lange sie nicht über den erlaubten tönungsgrad hinaus gehen.
bei luxusautos iss dieses meistens sogar serienmässig schon mit folie von innen.. wie vorher schon geschrieben, wird dort zwischen 2 glasscheiben eine folie gepackt, die beide scheiben verbindet, somit splittert die scheibe nicht, sondern kann an einem stück rausgenommen werden. dieses ist NICHT verboten, weiss auch nicht wo du das her hast, im gegenteil, da es die sicherheit fördert und die kleinen glassplitter nicht mehr zur verletztung führen können. ebenfalls wird diese tecnik in bei bei passagierwagongs und bussen verwendet. da wird dann auch die koplette scheibe einfach rausgetreten und niemand verletzt sich 😉
würde dann mal sagen, ab jetzt bekommen panzerlimus und einsatzwagen keine zulassung mehr, denn auch hier wird teilweise folie eingesetzt oder sogar panzerglas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marian_Cabrio
Da muss ich dir mal recht geben. Arbeite auch bei der Feuerwehr und so eine lächerliche Folie kann uns nicht den weg verbauen, ganz im gegenteil sie ist sehr nützlich da keine splitter an den verletzten kommen. Also mit Rettungswegen hat es nicht zu tun egal ob seiten oder frontscheiben.
Es geht dabei auch nicht generell um den Zugriff der Rettungskräfte, sondern um die Möglichkeiten, die einem Ersthelfer am Unfallort bei der Bergung der Verletzten aus dem Fahrzeug durch das Anbringen dieser Folien verbaut werden.
Reifen Palaceck
Zitat:
Original geschrieben von sn3ak
jepp, richtig, die forderen seitenscheiben dürfen nicht mir folie zugepappt werden, auch nicht mit der schönen folia tec splitterschutz folie
die scheiben kannst du wie schon erwähnt unter berücksichtigung der vorhandenen tönung bis zu 30% fluten lassen, die frontscheibe bis zu 15% und die hinteren seitenscheibe sowie die heckscheibe zu 100% (bei 2 vorhandenen außenspiegeln)
das fluten dauert so ca. 2 tage kostet für rundum bei nem 3er golf mit auß und einbau ca. 750€
abnahme ist nur in Bexbach/Saarland bei reifen palaceck möglich kostet nochmal so um die 150€ da einzelabnahme mit nachmessung der lichtdurchlässigkeit ...
und wo gibts das ?
hier:
Da bist du wohl Falsch informiert!!!
Die Firma Palaceck hat das mit den Scheiben mal gemacht incl. der Eintragung, aber sie haben jetzt einen Neuen prüfer und der Spielt da nicht mit!!!!
Deswegen werden bei Palaceck KEINE Sonder eintragungen und schon gar nicht mehr Vordere getönte Scheiben eingetragen..
Nachzulesen auf deren Homepage...