fahren grundsätzlich mit Licht

Mercedes B-Klasse T245

Hallo mal an die Experten!!!

Ich fahre meinen B 180 CDI Autom. generell mit Licht.
Bei den Spritpreisen zur Zeit frage ich hiermit an, wie groß oder besser gesagt wie viel ist der Mehrverbrauch.
In Österreich hat man das Fahren mit Licht am Tage wieder rückgängig gemacht!!!??
Grund???????
Ferdinant

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Kraftstoff hat ca. 40.000 kJ/kg, entspr. ca. 32.000.000 Ws/l.
Bei einem Wirkungsgrad des Motors von ca. 35% (ist sehr optimistisch im Normalfahrbereich) und einem der Lichtmaschine von ca. 0% (leider heute noch normal) bekomme ich bei 1l/h Kraftstoffverbrauch 1.550 W freigesetzt.
Also kann ich das gesamte Licht (2x55 W+2x10 W + div. Kontrolllampen = 150 W) mit 1 Liter Kraftstoff ca. 10 Stunden betreiben.
Wieviel das in l/100km ist hängt im Wesentlichen von der Geschwindigkeit ab.
Also bei 100 km/h sind es 0,1l/100 km; bei 50 km/h sind es 0,2l/100 km.
Bei speziellem Tagfahrlicht würde sich das auf deutlich weniger als die Hälfte reduzieren!

In Deutschland fahren (lt. KBA) 41,2 Mio Pkw mit (von mir geschätzt) einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 50 km/h ca. 10.000 km/Jahr.
Das wären in Summe 800 Mio l Kraftstoff für Licht (minus den Anteil der Nachtfahrten) also ganz grob gesagt ca. 400 Mio Liter Sprit pro Jahr nur für Tagfahrlicht in ganz Deutschland. B
Dabei kommen pro Fahrzeug ca. 20l zusammen, also bei 1,5 EUR/l ca. 30 EUR/Jahr als grobe Schätzung.
Neben dem entspr. CO2-Ausstoß, den die Umelt verkraften muss, streicht "Vater Staat" ganz locker mehrere Mio EUR als Mineralöl-/Mehrwertsteuer zusätzlich ein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hui, da kann man den Thread ja ruck-zuck in Richtung "'Ami's machen sinnvolle oder unsinnige Sachen" ändern 🙂

Ich fahre auch mit Dauerlicht, in der Stadt ist es sicherlich eher lästig, aber der Sicherheitsgewinn auf Landstraßen mit Bäumchen links und rechts (auch Allee genannt) ist immens !

Deine Antwort
Ähnliche Themen