Fahranfängerauto

Hallo Motor-Talk Community,

ich weiß... Es gibt schon zig Threads zu diesem Thema. Aber glaubt mir, ich hab mich nun eine Stunde durchgewälzt und zwar auch einiges gefunden, aber noch nicht wirklich das was ich suche. Deswegen würde ich mich nun einfach über einen Tipp freuen.

Und zwar möchte ich ein Auto was
a) sehr günstig in Anschaffungs-, fixen sowie variablen Kosten ist
b) nicht aussieht als ob es die Maueröffnung live miterlebt hat und
c) bei geringem Gewicht und geringer Größe wenig PS groß rauskommen läßt.

Es geht mir nicht darum, einen großen schnellen Starken Wagen zu fahren, sondern durch eine leichte Bauweise und eine geringe Größe aus wenig PS eine Menge raus zu holen 🙂

Das einzige, was ich aber bisher gefunden habe, ist der Fiat Seincento Sporting. Normalerweise mit 55PS zieht er schon ganz gut, eine Freundin hat durch ein wenig Tuning 70PS und er zieht durch sein Fliegengewicht richtig ab. Auch vom Aussehen ist er okay, allerdings würde ich gerne noch eine Alternative zur Hand haben...

Bin dankbar für jede verwertbare Antwort 🙂 Einfache Modellbeschreibung mit PS Angabe und vielleicht Baujahr reicht schon...

Ach ja; ich bin 18, Lehrling und kann das Auto dann wohl über meine Mum versichern. Trotzdem muss es so günstig wie möglich sein, da mein Geld sowieso nie reicht 😉 Allerdings muss ich mir ein Auto kaufen, aus betrieblichen / privaten Gründen.

Bis denne und einen erfolgreichen Wochenstart,
Timm

37 Antworten

scheiße, langsam denke ich es ist nicht das Problem ein Auto zu finanzieren sondern die Versicherung.

Trotzdem Danke für die INfo Bleman, ach, auch ein Frankfurter

du flateric - genau das gleiche problem habe ich auch.

oder wüßte jemand eine versicherung, wo ich als fahranfänger unter 125% (die würd ich über daddy kriegen) komme?

Mein Beileid, wir beide sind voll am Ar*** 😉

Muss man bei einer zweitwagen Versicherung nicht dieselbe Versicherung, wie das Elternteil oder sonstige Verwandte??

Unter 125 % wirst Du wahrscheinlich nicht kommen. Man kann aber an einer Stelle sparen. Stichtag für einen guten Versicherungsbeginn ist der 01.07.. Wir ein Auto vor diesem Tag versichert, wird man im nächsten Jahr schon auf 100% gestuft, was immerhin schon 25 % weniger ausmacht.

Am schlechtesten wäre es ein Auto am 01.07. zuzulassen, dann muss man fast 1,5 Jahre 125 % bezahlen.

flat:
wenn du "deinen" wagen über deinen dad / mum versichern läßt, ist es natürlich bei der gleichen versicherung wie ihre - da wird er dann als zweitwagen gemeldet.

ich hatte nur gefragt ob jemand eine versicherung kennt in der man als fahranfänger auf weniger als 125% kommt - das wäre ideal!

Bleman:
Hmm, okay... Kommt bei mir aber nicht so wirklich in Betracht, da ich eh am Jahresanfang Auto haben will - 10.01 habsch geburtstag =)

byebye,
timm

@ Al Vito

und schon was gefunden??

Versicherungs- und Automäßig !!

;-)

hmm yo, die billigste alternative...

einfach erstma gar nix :]
hoffe, dass ich viel mit firmenautos und von daddy umherheizen kann, aber eigenes is bei den kosten echt nicht drin :|

Moin,

da das Thema bei uns gerade auch akut ist - eine Möglichkeit gibt es doch noch: Bei manchen Versicherungen kann man den Zweitwagen anstatt auf 125 % mit 85 % versichern.
Hat aber (wie so oft) einen Haken: Die Fahrer des Zweitwagens müssen mindestens 23 Jahre alt sein...

Könnte aber ne Lösung sein, wenn der Fahranfänger dann den Erstwagen fährt, und der Versicherungsnehmer den Zweitwagen. Aber es lohnt sich wohl nur, wenn der Zweitwagen nicht allzu teuer in den Typklassen ist...

Gruß

Derk

Deine Antwort