Fahranfängerauto
Hallo Motor-Talk Community,
ich weiß... Es gibt schon zig Threads zu diesem Thema. Aber glaubt mir, ich hab mich nun eine Stunde durchgewälzt und zwar auch einiges gefunden, aber noch nicht wirklich das was ich suche. Deswegen würde ich mich nun einfach über einen Tipp freuen.
Und zwar möchte ich ein Auto was
a) sehr günstig in Anschaffungs-, fixen sowie variablen Kosten ist
b) nicht aussieht als ob es die Maueröffnung live miterlebt hat und
c) bei geringem Gewicht und geringer Größe wenig PS groß rauskommen läßt.
Es geht mir nicht darum, einen großen schnellen Starken Wagen zu fahren, sondern durch eine leichte Bauweise und eine geringe Größe aus wenig PS eine Menge raus zu holen 🙂
Das einzige, was ich aber bisher gefunden habe, ist der Fiat Seincento Sporting. Normalerweise mit 55PS zieht er schon ganz gut, eine Freundin hat durch ein wenig Tuning 70PS und er zieht durch sein Fliegengewicht richtig ab. Auch vom Aussehen ist er okay, allerdings würde ich gerne noch eine Alternative zur Hand haben...
Bin dankbar für jede verwertbare Antwort 🙂 Einfache Modellbeschreibung mit PS Angabe und vielleicht Baujahr reicht schon...
Ach ja; ich bin 18, Lehrling und kann das Auto dann wohl über meine Mum versichern. Trotzdem muss es so günstig wie möglich sein, da mein Geld sowieso nie reicht 😉 Allerdings muss ich mir ein Auto kaufen, aus betrieblichen / privaten Gründen.
Bis denne und einen erfolgreichen Wochenstart,
Timm
37 Antworten
Hi.
Ich kann dir den Fiat Seicento vorschlagen , wir haben meiner Freundin einen gekauft. Billiger mit irgend einem anderen was du da oben stehen hast ,wären wir absolut nicht gefahren. Wir sind absolut begeistert , sie Tankt einmal im Monat und Fahrt nur im Stadt bereich mit 5,8L auf 100KM. Das kann eigentlich nur noch ein Diesel unterbieten !
kauf dir kein:
alfa romeo, fiat, ford, opel, citroen, lancia, mitsubishi oder skoda Felicia. Damit stehste nur in der werkstatt oder schraubst selber dran wenn du es kannst.
was ich empfehlen kann:
vw ab 1990 (Vorsicht bei Golf 3 ab 96)
skoda aber auch nur die nach dem felicia kamen
seat ab 1992
audi 80 typ 89, aber versicherung ist nicht die billigste
toyota
nissan
honda
mazda
und achte auch evtl scheckheft und nicht mehr als 2.te hand, ab dritter hand ist das so ne sache!?
@andinowa
meinst du nicht, dass du das ein bisschen zu sehr verallgemeinerst? Montagsautos gibt es überall.......bei dem einem mehr als bei dem anderen 😉 Ein Kollege hat sich z.B. vor 3 Jahren einen uralten Ford Escord (8. Hand) für einen Kasten Bier gekauft. der Typ hat damit schon 50tkm runter und an dem Auto war noch NIX dran. Ich kann noch mehr von solchen Beispielen nennen.
Also mal ein bisschen mehr Objektivität bitte hier 🙂
mfg
David
Hi,
günstig fährst du immer mit Autos, die untypisch für junge Leute sind. Wie siehts denn aus mit einem VW Passat 35i?
Passat 35i B3: Klick1 und Klick2
Passat 35i B4: Klick1 und Klick2
Egal ob Limousine oder Variant, beide Modelle sind günstig im Unterhalt und in der Anschaffung.
an einen passat hatte ich wirklich uach schon gedacht - da kannst du hinten nen porno club drin aufmachen, oder aber alles voller boxen hauen 😁
nur leider ist das ein gerät, mit dem du inner stadt nicht weit vorankommst. wobei, naja - eigentlich auch egal, wer fährt schon mit dem auto in die stadt 🙂
ich muss mal gucken, danke jedenfalls für den vorschlag 🙂
brava, bravo
naja, diese beiden würd ich dir bestimmt nicht als anfängerauto für einen nochdazu schmalen geldbeutel empfehlen. Versicherung relativ hohe einstufung, verbrauch , wenns nicht grad ein diesel ist, auch nicht von schlechten eltern.
ruralala
hey ho,
hmm... öhh.. ja, nu bin ich verwirrt - saint meinte die seien günstig, du die seien teuer - wat den nu? 😁
gut, da es ein großes auto ist, kostet er wohl ein wenig mehr. da ihn aber wie saint richtig sagt kein jugendlicher fährt, dürfte er wohl wieder geringer eingestuft sein Oo
will keinen neuen Thread eröffnen:
Mal ganz was anderes:
Muss man wenn man sich ein neues Auto kauft die Versicherung im vorraus bezalen, oder wie läuft das ab??
Danke
meines wissens nach méldest du dein auto bei der versicherung an, kriegst ne rechnung und musst entsprechend deinem raten system (monatlich / quartal / halbjährlich, jährlich) bezahlen...
also, wenn ich jetzt meine versicherung jährlich bezahlen will und die kostet mich sagen wir mal 1000euro. Muss ich die 1000 Euro dann am Versicherungsbeginn im vorraus für 1 Jahr bezahlen oder erst nach einem jahr???
brava
ich hatte einen brava benziner 1.8 ltr. mit 113 ps und der hatte auf mischstrecke (6 jahre alt das auto) zwischen 10-11 ltr gesoffen. Der diesel nun ist klasse mit fünfeinhalb, doch es fängt schon mit der steuer an. 300.-- nur steuer. Versicherung eine hohe einstufung . denke das ist nicht günstig für deinen geldbeutel.
gruss
ruralala
Re: brava, bravo
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ruralala
naja, diese beiden würd ich dir bestimmt nicht als anfängerauto für einen nochdazu schmalen geldbeutel empfehlen. Versicherung relativ hohe einstufung, verbrauch , wenns nicht grad ein diesel ist, auch nicht von schlechten eltern.
ruralala
ruralala meint den Fiat Brava/Bravo. Ich habe erst auch falsch verstanden und einen Beitrag "pro Passat" geschrieben. 😁 Habe ich aber wieder gelöscht! 🙂
Mit einem Passat liegst du nicht auf der schlechten Seite.
Ich bin selber erst 20 und nenne einen 1995er Passar Variant TDI mein Eigen. An Versicherung bezahle ich im Monat 87 Euro bei 100% (HP und TK mit 150 Euro SB).
Aber was meinst du mit "nicht weit vorankommen in der Stadt"?
oh, ah, die betreffzeile 😁
viel zu klein um sie zu beachten 😉
Hmm ja, gut... Wobei, ich bin dann allerdings auch schon bei 110€ ca., da ich bei 140% einsteigen muss. und 110€ monatlich ist leider wirklich zu viel.
Obwohl - du hast Teilkasko? Ne ahnung, wieviel dann runtergeht, wenn Du die wegnimmst?
Bye,
Al
Zitat:
Original geschrieben von FlatericXXL
also, wenn ich jetzt meine versicherung jährlich bezahlen will und die kostet mich sagen wir mal 1000euro. Muss ich die 1000 Euro dann am Versicherungsbeginn im vorraus für 1 Jahr bezahlen oder erst nach einem jahr???
Die Versicherung wird immer im voraus bezahtl. Wenn Du jetzt ein auto kaufst und es anmeldest, wirst Du nur den Betrag bis Dezember bezahlen müssen. Bis Ende November flattert Dir dann die Rechnung für 2004 ins Haus.