Fahranfänger sucht sportlicheres Auto.
Liebe Community,
ich stehe kurz vor meiner Führerscheinprüfung und suche daher schon mal langsam nach einem Auto. 🙂
Zu mir ich bin 19 Jahre alt und wohne bei Hamburg. Die jährliche Laufleistung wird bei mir so im Rahmen von 10.000km bleiben, da ich auch ne Fahrkarte für den Nahverkehr besitze. Allerdings ist es dann halt nervig, wenn man mit dem Nahverkehr über 30min für 5km braucht. Daher wird das Auto auch eher ein Kurzstreckenfahrzeug sein, um mal Freunde zu besuchen oder einkaufen zu gehen. Da ich zZ. auf einem Golf GTD mit 180 PS lerne, habe ich mich schon an das schöne Beschleunigen gewöhnt und möchte ungern darauf verzichten. Daher habe ich an einen Benziner(wegen überwiegend Kurzstrecke) mit 140+ PS gedacht. Der Preis sollte 4000€ nicht überschreiten, und die monatlichen Ausgaben so bei 300-350€ liegen.
Ich habe mich vor allem in den BMW 318i/320i BJ 2000-2002 verguckt.
Habe aber auch nen schönen Ford Focus ST 170 und nen Seat Leon gefunden.
Die Laufleistung dieser Fahrzeuge liegt im Schnitt bei 150.000km.
Habt ihr noch andere Ideen oder Hinweise die ich nicht bedacht habe.
Lg Andrej
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ipawner schrieb am 5. Januar 2016 um 14:10:41 Uhr:
Habt ihr noch andere Ideen oder Hinweise die ich nicht bedacht habe.
Ja und zwar dass 300-350 € knapp werden könnten bzw. nicht für den Unterhalt ausreichen könnten, wenn man wirklich alle kosten beachtet. Also vorher genau informieren.
Wie wäre es mit einem Ford Fiesta ST bis 2008 ?
28 Antworten
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 5. Januar 2016 um 21:47:50 Uhr:
Golf 4 1, 6 Versicherung kh 16 tk 15 vk11
Bmw 320i e46 Versicherung kh 19 tk 18 vk 16Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst das ein Golf teurer ist. Umgekehrt der bmw wird ca 300 € teurer sein.
Ganz einfach:
https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=778BB11E10F30414C557754A3F06BA0E.ajp13-01-10Versicherung für den Golf.
https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=778BB11E10F30414C557754A3F06BA0E.ajp13-01-10 Versicherung für BMW 320i
Klar es ist nir ein Richtwert aber er gibt den ungefähren Verlauf an.
Zitat:
@ipawner schrieb am 5. Januar 2016 um 22:00:41 Uhr:
Das ist halt nicht der Fall und ich will auch ehrlich gesagt nicht, dass meine Eltern die Einkäufe durch Bus und Bahn schleppen müssen, denn sie sind auch nicht mehr die Jüngsten.Zitat:
@greentea868 schrieb am 05. January 2016 um 21:42:22 Uhr:
Grade wenn deine Eltern noch ein Auto haben
Daher muss ein Auto auf jeden Fall her.
Und es ist ja auch nicht so, dass ich in der Stadt wohne, daher wird es größtenteils Landstraße sein.
Dann solltest du dich nach polo, corsa, fiesta und co umschauen. Sportliche Autos kosten eben viel Geld. Das Auto wird dich im Jahr mehr kosten als der Kaufpreis nur für Unterhalt und bei dem Budget kann es sein das du nochmal die gleiche Summe in 2-3 Jahren nur für Reparaturen ausgibst.
Zitat:
@ipawner schrieb am 5. Januar 2016 um 22:11:29 Uhr:
Ganz einfach: https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=778BB11E10F30414C557754A3F06BA0E.ajp13-01-10 Versicherung für den Golf.Zitat:
@conqueror333 schrieb am 5. Januar 2016 um 21:47:50 Uhr:
Golf 4 1, 6 Versicherung kh 16 tk 15 vk11
Bmw 320i e46 Versicherung kh 19 tk 18 vk 16Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst das ein Golf teurer ist. Umgekehrt der bmw wird ca 300 € teurer sein.
https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=778BB11E10F30414C557754A3F06BA0E.ajp13-01-10 Versicherung für BMW 320i
Klar es ist nir ein Richtwert aber er gibt den ungefähren Verlauf an.
Ganz einfach ist es nicht. Erstmal hast du zweimal den gleichen link für bmw gepostet. Zweitens ist es nicht einsehbar welchen bmw und welchen und welchen Golf du verglichen hast. Die Versicherung für jeden Golf jedes Modell und jede motorisierung anders
Danke für den Hinweis.
https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=4F9ABCC0AD88E47E26A5F751B221AA84.ajp13-02-74 Hier nochmal der Link für den Golf.
Also es ist ein 320i BJ2000 mit 150 PS
und ein Golf 2.3V5 4Motion mit ebenfalls 150PS und BJ 2000.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ipawner schrieb am 5. Januar 2016 um 22:26:10 Uhr:
Danke für den Hinweis.https://www.check24.de/einsurance/autoResult.form;jsessionid=4F9ABCC0AD88E47E26A5F751B221AA84.ajp13-02-74 Hier nochmal der Link für den Golf.
Also es ist ein 320i BJ2000 mit 150 PS
und ein Golf 2.3V5 4Motion mit ebenfalls 150PS und BJ 2000.
Naja ich sehe da 30 € unterschied und keine 300 🙂 der Golf 4 2, 3 und 2, 8 sind die einzigen die auf bmw niveau sind. Die anderen sind erheblich billiger.
Hier die Schlüsselnummer fur den mit 1, 6 motor 0603 421 . Kannst ja mal vergleichen.
Edit: habe den 1, 6 mit deinen Daten eingegeben. 240 Euro billiger als bmw und 270 billiger als der golf 2, 3
Zudem noch allrad. V5 ist eh schon als schluckfreudig bekannt. Bei 10tkm im Jahr kommen da rund 300 € mehr für Sprit raus ,ca 50 Euro für Kfz Steuer und halt 270 € mehr für Versicherung. Insgesamt grob genommen ist Golf 2, 3 600-650 € im jahr teuer als der 1, 6. Zudem kommen noch wartungs- und Reparaturkosten die beim 2, 3 höher sind. Dazu noch das der 1, 5 fur das gleiche Geld im besseren Zustand zu kriegen ist.
Wenn man jetzt in die Kleinwagenklasse geht und etwas rumsucht, wird man ein sorgenfreieres Fahrzeug bekommen, mit weniger Kilometer, neuer und ca 150€ im Monat billiger Als so ein 320 oder gGolf v5/6 . In 3 Jahren eine Ersparnis von fast 5.000 €. 🙂 ist jetzt nur eine grobe Rechnung
Moin,
Ich kann dir etwas zu Wartungskosten sagen.
Ich habe unten stehenden Volvo V90 mit 3L 6-Zylinder und 204 PS. Zwar nicht sportlich - aber in etwa die passende Kragenweite.
Der Verbrauch liegt in der Stadt bei 14L auf 100km, Überland bei etwa 12L. Auf Gas etwa 2L mehr. In 2015 wurde eine Wartung bestehend aus Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Zündkerzen,,l Luftfilter und Kleinkrams durchgeführt - Kostenpunkt 600€, dazu kommt eine Reparatur der Niveaudämpfer für etwa 850€. Durchgeführt jeweils in einer fachkundigen freien Werkstatt. Dann kannst du bei so einem Auto mit rund 1 Reifen pro Jahr kalkulieren (bei getrennter Sommer und Winterbereifung) - Kostenpunkt 80-100€ pro Stück.
Zudem wirst du das Auto waschen (20€ im Monat) und es muss alle 2 Jahre zum TÜV (nicht viel - aber auch rund 5€ im Monat). So ein Auto kostet einen schnell 500€ im Monat - das Problem dabei ist halt, diese Durchschnittsberechnung ignoriert halt, dass du auch mal nen Monat hast, indem du nur tankst, ein anderer Monat aber TÜV, Versicherung, Steuern, neue Bremsbeläge, 2 Reifen und ne neue Lambdasonde sehen will und dann bei 1000€ liegt.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 6. Januar 2016 um 07:18:02 Uhr:
Moin,t. Dann kannst du bei so einem Auto mit rund 1 Reifen pro Jahr kalkulieren (bei getrennter Sommer und Winterbereifung) - Kostenpunkt 80-100€ pro Stück.
MfG Kester
Verstehe ich deine Rechung, dass mit 1 Reifen de facto der Reifenwechsel nach 4 Saisons gemeint ist ? Sonst wäre das schon heftig. Beim A5 haben die Winterschlappen gut 5 Jahre gehalten.
..ohne jetzt eine Reifendiskussion zu eröffnen..
Genau, Reifen sollten, egal wieviel Profil sie noch aufweisen, spätestens
alle 5-Jahre gewechselt werden.
Daher passt die Rechnung von Kester..
Denn genau diese "kleinen" Nebenkosten werden gerne unterschätzt, erst
Recht bei "älteren" Gebrauchten.
Grüße
Das ist vollkommen übertrieben.
Wenn noch genug Profil drauf ist, dann kann man die auch mal 7-8 Jahre fahren, ohne dass diese massiv an Grip verlieren. Das stammt noch von "früher". Mit den aktuellen Reifenmischungen ist das lange nicht mehr so schlimm mit dem Aushärten.
Zitat:
@Habuda schrieb am 6. Januar 2016 um 16:04:58 Uhr:
Das ist vollkommen übertrieben.Wenn noch genug Profil drauf ist, dann kann man die auch mal 7-8 Jahre fahren, ohne dass diese massiv an Grip verlieren. Das stammt noch von "früher". Mit den aktuellen Reifenmischungen ist das lange nicht mehr so schlimm mit dem Aushärten.
einen neuen reifen könnte auch 7-8 jahre fahren, obwohl die meiner erfahrung nach nach 4-5 jahren (15tkm jährlich) abgenutzt sind. wenn man jetzt aber ein auto kauft auf dem 7-8 jahre alte reifen drauf sind, würde ich schon ein satz neuer reifen montieren, auch wenn das profil noch ok ist. zu einem haben sind die über jahren ausgehärtet, auch wenn nicht so schlimm ist wie vor 20-30 jahren. zum anderen stecken in den neuen reifen 7-8 jahre entwicklungszeit
Moin,
normalerweise haben Autos ja so 4 Räder ;-) Also klar - 4 bis 5 Saisons je Satz. Zumindest auf sportlichen Fahrzeugen halten sie eh eher weniger als länger. Bei mir hält ein Reifen im Schnitt so 20-25.000 km - wobei er hinten beginnt und dann nach vorne wandert.
Moderne Reifen sind was die Verhärtung angeht empfindlicher als ältere Reifentypen - der Unterschied ist nur - wo der Reifen früher mehr oder weniger komplett versagte - funktioniert er heute noch so leidlich - er baut nicht komplett auf Null ab. Das gemeine ist, der Reifen baut nicht von heute auf Morgen drastisch ab, sondern immer minimal, man gewöhnt sich also dran.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 6. Januar 2016 um 20:46:01 Uhr:
Moin,Moderne Reifen sind was die Verhärtung angeht empfindlicher als ältere Reifentypen - der Unterschied ist nur - wo der Reifen früher mehr oder weniger komplett versagte - funktioniert er heute noch so leidlich - er baut nicht komplett auf Null ab. Das gemeine ist, der Reifen baut nicht von heute auf Morgen drastisch ab, sondern immer minimal, man gewöhnt sich also dran.
MfG Kester
-...Jupp,
und das merkt "mann" erst, wenn mann dann neue "Pellen" wieder drauf hat,
naja, wenn überhaupt, meistenst aber nur am Abrollgeräusch, Reifen mit geüngend
"Weichmacher" sind leiser als bei denen, wo er sich schon zu 50% verflüchtig hat.
So, nu lasset uns aber zum TE wiederkehren...
"Sportliches Auto", was versteht der TE darunter ?
Grüße