Fahranfänger Fragen kommen auf
Moin,
ich habe hier zwei Situationen bei denen ich mir unsicher bin.
1.
*klick*
Ganz normale Kreuzung, ich möchte links abbiegen. Ich fahre wie die blaue Linie, halte beim Punkt an warte bis der entgegenkommende Verkehr durch ist und biege dann erst links ab.
Nun habe ich schon ziemlich oft gesehen, das der Vordermann so fährt wie die braune Linie. Der sieht, dass der entgegenkommende Verkehr rechts abbiegen will und kommt in der linken Spur an.
Das heißt er rechnet fest damit, das der rechts abbieger in der rechten Spur ankommt. Ist das wirklich richtiges Verhalten?
Weil eigentlich kann man ja, bei nur einer abbiege Spur ohne Verkehrsbeobachtung in der linken oder rechten Spur ankommen oder?
2.
*klick zwei"
Ich wollte zur gerade aus Spur, die Rechtsabbieger Spur war voll.
Ich hatte den Verkehr links beobachtet, allerdings kamen bei jeder Lücke Fahrradfahrer.
Weiß nicht wie man sich da verhalten soll. Ich stand da bestimmt 2 Minuten, der Hintermann fing an zu hupen und dann bin ich halt auf die recht abbieger Spur.
Er hat dann kurz auf der rechts abbieger Spur beschleunigt und ist links rein. Hätte ich mir nicht zugetraut, weil da nach meinem Gefühl echt wenig Platz war. Muss man das so machen?
Beste Antwort im Thema
Das hat vielleicht was mit der Einstellung zutun? Viele haben was gegen "rechts"? Dann doch lieber links bleiben!
29 Antworten
Zitat:
@cimenTo schrieb am 14. Mai 2015 um 23:12:13 Uhr:
Ich nenne dir Gründe.Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 14. Mai 2015 um 23:08:43 Uhr:
Dann nenne mir welche. Ausser das die Leute dann auf der rechten Spur langsamer fahren und sich nicht getrauen an den linksfahrenden vorbei zu fahren??In Berlin kennt's jeder. Ständig stehen Autos auf der zweiten Spur sodass jeder an bestimmten Orten sogut wie nur links fährt. Wer hat da Lust ständig die Spur zu wechseln? Zudem kommen noch die ganzen Radfahrer die sich teilweise eine eigene Spur nehmen!
Außerdem ist "rechts" in unserer Gesellschaft negativ behaftet 😉
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 14. Mai 2015 um 23:08:43 Uhr:
Dann nenne mir welche. Ausser das die Leute dann auf der rechten Spur langsamer fahren und sich nicht getrauen an den linksfahrenden vorbei zu fahren??Zitat:
@marcu90 schrieb am 14. Mai 2015 um 22:06:23 Uhr:
Gründe auf der linken Spur zu fahren gibts auch genug...
Wenn man bei der nächsten Kreuzung wieder links abbiegen will ist es auch sinnvoll sich gleich in die linke Spur einzureihen.
Aber nur wenn die Kreuzung in Sichtweite ist, ansonsten nicht. Gleich nach links zu gehen ist sinnlos und überflüssig.
Ähnliche Themen
Das hat vielleicht was mit der Einstellung zutun? Viele haben was gegen "rechts"? Dann doch lieber links bleiben!
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 14. Mai 2015 um 23:21:55 Uhr:
Außerdem ist "rechts" in unserer Gesellschaft negativ behaftet 😉Zitat:
@cimenTo schrieb am 14. Mai 2015 um 23:12:13 Uhr:
Ich nenne dir Gründe.
In Berlin kennt's jeder. Ständig stehen Autos auf der zweiten Spur sodass jeder an bestimmten Orten sogut wie nur links fährt. Wer hat da Lust ständig die Spur zu wechseln? Zudem kommen noch die ganzen Radfahrer die sich teilweise eine eigene Spur nehmen!
Rechts ist verboten, sonst verklage ich dich auf Rassismus 😁
Einzig die Medien dürfen den ganzen Mist ohne Pausen hoch und runter spulen,- bereits 60 Jahre lang 😉
Zitat:
@ttru74 schrieb am 15. Mai 2015 um 07:24:43 Uhr:
Das hat vielleicht was mit der Einstellung zutun? Viele haben was gegen "rechts"? Dann doch lieber links bleiben!
Du meinst, das geschleiche auf der Autobahn ist nicht Dummheit, sondern eine fundamentale politische Einstellung? 😁
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 15. Mai 2015 um 08:25:04 Uhr:
Einzig die Medien dürfen den ganzen Mist ohne Pausen hoch und runter spulen,- bereits 60 Jahre lang
Das ist so gewollt, sonst müsste mehr über die Linke Gewalt in unserem Land gesprochen werden, die gibts nebenbei auch, nur hört man so gut wie nichts davon.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:39:48 Uhr:
Das ist so gewollt, sonst müsste mehr über die Linke Gewalt in unserem Land gesprochen werden, die gibts nebenbei auch, nur hört man so gut wie nichts davon.Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 15. Mai 2015 um 08:25:04 Uhr:
Einzig die Medien dürfen den ganzen Mist ohne Pausen hoch und runter spulen,- bereits 60 Jahre lang
Und ist um Welten schlimmer und stärker verbreitet.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 14. Mai 2015 um 19:33:04 Uhr:
Naja, er will auf die Gradeausspur. Das bedeutet er muss auf die Radler acht geben, es muss eine Lücke auf der Rechtsabbiegerspur da sein und eine Lücke auf der Gradeausspur. Da es gut voll ist, gibt es den Zustand, dass da dreifach frei ist eben extrem selten.Zitat:
@birscherl schrieb am 14. Mai 2015 um 15:33:01 Uhr:
Was ich nicht der versteh: Die Rechtsabbiegerspur ist voll, trotzdem fährtst du auf diese Spur und dein Hintermann ebenfalls, der auch noch auf der eigentlich vollen Spur beschleunigt? Wie soll das gehen?
Die Frage war doch, wie der Hintermann auf einer vollen Abbiegespur beschleunigen kann, wenn man selbst noch vor ihm steht, weil ja die Spur voll ist … 😕
Zitat:
@birscherl schrieb am 15. Mai 2015 um 10:07:37 Uhr:
Die Frage war doch, wie der Hintermann auf einer vollen Abbiegespur beschleunigen kann, wenn man selbst noch vor ihm steht, weil ja die Spur voll ist … 😕Zitat:
@Jupp78 schrieb am 14. Mai 2015 um 19:33:04 Uhr:
Naja, er will auf die Gradeausspur. Das bedeutet er muss auf die Radler acht geben, es muss eine Lücke auf der Rechtsabbiegerspur da sein und eine Lücke auf der Gradeausspur. Da es gut voll ist, gibt es den Zustand, dass da dreifach frei ist eben extrem selten.
Es gibt Leute, die können das, stehen dann plötzlich in deinem Kofferraum und fragen nach Kekse
Zitat:
@dieschnecke schrieb am 14. Mai 2015 um 19:12:26 Uhr:
Zu 1.
Du musst als Linksabbieger den Gegenverkehr durch lassen. Bleibst da stehen wo du ihn nicht behinderst. Hat der Gegenverkehr seinen Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts gesetzt, kannst du eigentlich vertrauen,das er rechts abbiegt und in seinen rechten Fahrstreifen bleibt.
Ehm nein! Vertrauen ist schön und gut, jedoch haben die Rechtsabbieger freie Fahrstreifenwahl und können sich demnach aussuchen, ob sie in den rechten oder in den linken Fahrstreifen abbiegen.
Du als Linksabbieger bist dabei wartepflichtig! Sollte es zum Unfall kommen, weil dein Vertrauen falsch angesetzt war, bist du als Linksabbieger Schuld.
Zitat:
Ein Fahrstreifenwechsel im Abbiege Vorgang ist nicht erlaubt. Sind zwei Fahrstreifen wie auf dem Bild zu sehen,kannst du frei wählen in welchen du ankommen willst.
Diese Aussage ist etwas verwirrend.
Wie gesagt: Biegt man von einer einspurigen Fahrbahn nach rechts auf eine zweispurige Fahrbahn ab, hat man als Rechtsabbieger freie Fahrstreifenwahl, während der Linksabbieger stets wartepflichtig ist.
Biegt man zweispurig rechts oder links ab, darf man während des Abbiegevorgangs nicht die Spur wechseln.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 15. Mai 2015 um 07:24:43 Uhr:
Das hat vielleicht was mit der Einstellung zutun? Viele haben was gegen "rechts"? Dann doch lieber links bleiben!
Ich habe schon ernsthaft darüber nachgedacht, ob sich das im Unterbewußtsein der unkritischen Medienkonsumenten fest verankert haben könnte.
Grüße,
ja etwas spät, ich wollte was dazu schreiben.
Auf dem "Malbild" ist eindeutig eine durchgestrichene Linie und die darf man nicht überqueren. Wer beim Rechtsabbiegen die linke Spur gleich nimmt, riskiert einen Unfall.
Zitat:
@Alex110ps schrieb am 3. Oktober 2018 um 14:00:18 Uhr:
Grüße,
ja etwas spät, ich wollte was dazu schreiben.
Hättest du es mal lieber gelassen, denn die Aussage ist falsch.
Der Entgegenkommende kommt von EINER Fahrspur und hat nach dem rechtsabbiegen die freie Wahl zwischen ZWEI Fahrspuren. Er darf also wählen.
Zwar blöde für den Linksabbieger und aus meiner Sicht auch nicht gerade nett, aber so ist es nunmal.