Fahranfänger, eigenes Kind, wie am besten versichern?
Hallo,
ich wollte gerne wissen, welcher der günstigste Weg ist, sein Kind als Fahranfänger, unter 25 Jahre, zu versichern und auch seine SF erfährt?
Ich habe bei der HUK experimentiert, da macht es einen preislichen Unterschied von ~ 200€/Anno, wenn der Halter Elternteil bzw Kind ist.
Gibt es Versicherungen, die spezielle Programme für Fahranfänger haben?
Habe mit einem jungen Arbeitskollegen gesprochen, der least seine Fahrzeuge. Sein Vater hat für ihn bei der Generali eine Zusatzversicherung, die 300€ kostet, mit der er jedes Fahrzeug der Familie fahren kann und somit seine SF erfährt.
Diese Zusatzversicherung wurde mit 18 abgeschlossen und dauert 12 Jahre.
Leider fand ich nichts dazu, auf der Seite der Generali
Gerne können Väter ihre Konstellation bei der Versicherung posten
27 Antworten
Wird nächstes Jahr erst 18.
Wieviel macht eigentlich BF17 beim Beitrag aus?
Geh auf die Homepage der Versicherung und da kannst du dir das für deinen Fall sehr genau ausrechnen.
Generali hatte ich gar nicht auf dem Schirm
Wir kamen auf das Thema, weil der Arbeitskollege von Beruf "Sohn" ist 😎 und noch nie ein eigenes Auto hatte, immer nur Leasingfahrzeuge
In meinem Fall ist so, dass Sohnemann BF17 macht
Er hat ja seine 125er und er möchte neben B, BE auch den A2 machen
Ich habe mehrere Fahrzeuge, da bräuchte er kein Eigenes, sondern mit dem Modell seine SF runter fahren und mit 25 sein eigenes Auto kaufen und versichern
Ich bin aber weder bei der WGV noch Generali.
Bei der Generali kannst du nichts auf deren Homepage ausrechnen, geht nur mit einem Berater
Grundsätzlich bin ich eher skeptisch, wenn Anbieter keinen Online-Rechner anbieten. Das sind dann grundsätzlich keine unseriösen Anbieter, aber dennoch Datensammler.
Aber auch bei so manchen Fragestellungen kann ein Berater eine gute Wahl sein. 🙂
Ähnliche Themen
Ja, z.B. bei der Frage des TE, die bekommt er sonst nicht und nirgends beantwortet.
Wenn ich meine Daten bei Check und Wahrheit einhacke, sammelt die Daten niemand 🙄
remarque... das kommt schon drauf an, was Du an Keksen zulässt.... aber das wäre nun OT 🙂
Ich bezweifle, dass die Generali günstiger sein wird, als die HUK
Ich müsste ein Fahrzeug bei der Generali versichern
Bevor ich 2 Std bei einem Berater opfere, möchte ich vorab wissen, ob es sich lohnt. Da wäre ein Online Rechner schon eine Hilfe
Die Wahrscheinlichkeit, dass die HUK günstiger inkl. der AKB, als der Generali ist, ist sehr hoch 🙂
Da du über mehrere SF verfügst, trag ihn doch einfach für ein Auto als Fahrer mit ein.
Der Beitrag wird sich dann nahezu verdoppeln.
Wenn er sowieso ein eigenes Auto erst später bekommt, findet sich immer eine Lösung, oder er lässt seine 125 einfach weiterlaufen
Ich habe meine 23-jährige Tochter bei meinem EOS (Saison 04-09) nachversichert. Machte etwas mehr als 10% aus.
Das Alter ist entscheidend... bei < 20 langen die Versicherungen kräftig zu... nicht ohne Grund wird gefragt, ob Fahrer < 25 mitfahren
Zitat:
@PeterBH schrieb am 26. Juni 2022 um 11:36:36 Uhr:
Ich habe meine 23-jährige Tochter bei meinem EOS (Saison 04-09) nachversichert. Machte etwas mehr als 10% aus.
Das macht schon einen Unterschied, ob ein 18jähriger oder ein(e) 23jährige(er) mitversichert wird.
Habe ich selbst bei unserer Tochter erfahren müssen.
18-21 am teuersten, dann von 21-23 etwas günstiger. Von 23-25 den größten Sprung nach unten, und ab 25 Jahren keine Zuschläge mehr.
WGV ist evtl. eine Alternative..Wagen zB als Zweitwagen mit SF4 versichern und dann erst die WGV Young Driver dazu abschließen .