1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fahranfänger, eigenes Kind, wie am besten versichern?

Fahranfänger, eigenes Kind, wie am besten versichern?

Hallo,
ich wollte gerne wissen, welcher der günstigste Weg ist, sein Kind als Fahranfänger, unter 25 Jahre, zu versichern und auch seine SF erfährt?

Ich habe bei der HUK experimentiert, da macht es einen preislichen Unterschied von ~ 200€/Anno, wenn der Halter Elternteil bzw Kind ist.

Gibt es Versicherungen, die spezielle Programme für Fahranfänger haben?
Habe mit einem jungen Arbeitskollegen gesprochen, der least seine Fahrzeuge. Sein Vater hat für ihn bei der Generali eine Zusatzversicherung, die 300€ kostet, mit der er jedes Fahrzeug der Familie fahren kann und somit seine SF erfährt.
Diese Zusatzversicherung wurde mit 18 abgeschlossen und dauert 12 Jahre.
Leider fand ich nichts dazu, auf der Seite der Generali

Gerne können Väter ihre Konstellation bei der Versicherung posten

27 Antworten

Auto auf Papa anmelden, Kind als Fahrer angeben, irgendwann SF-Rabatt von Papa auf Kind übertragen. Ich war über 40 als ich das erste Mal ein Auto auf meinen Namen angemeldet hab, war immer billiger über Papa, und nur für den anderen Vornamen in den Fahrzeugpapieren war ich zu geizig 😛

Bei uns wurde getauscht, Versicherung vom ungebremsten Anhänger mit 10 Jahren schadenfrei auf Zweitwagen umgeschrieben, den Fährt Kind, die paar € die der Anhänger jetzt teurer ist reichen kaum für einen Dönerteller. Irgendwann kann Kind dann Auto mitsamt Vertrag übernehmen.

Versicherung HUK. Nix 24, nix online sondern mit Vertreter vor Ort.

Hier und da gab es auch mal Angebote dass Kinder 1 Schadenfreiheitsklasse geschenkt bekommen wenn sie ein Fahrsicherheitstraining absolvieren oder begleitetes Fahren mit 17 gemacht haben. Einfach mal rumfragen, nicht nur auf den homepages gucken. So die Versicherung wo ihr selber auch anderes wie Hausrat, Privathaftpflicht oder ähnliches habt ansprechen, die wollen ja auch Kind gerne als zukünftigen Versicherten, nicht nur beim Auto.

Unterm Strich bin ich billiger als bei scheck25, ferivox oder wie die komischen Vermittlungsportale so heißen.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 24. Juni 2022 um 15:32:36 Uhr:


Hallo,
ich wollte gerne wissen, welcher der günstigste Weg ist, sein Kind als Fahranfänger, unter 25 Jahre, zu versichern und auch seine SF erfährt?

Ich habe bei der HUK experimentiert, da macht es einen preislichen Unterschied von ~ 200€/Anno, wenn der Halter Elternteil bzw Kind ist.

Gibt es Versicherungen, die spezielle Programme für Fahranfänger haben?
Habe mit einem jungen Arbeitskollegen gesprochen, der least seine Fahrzeuge. Sein Vater hat für ihn bei der Generali eine Zusatzversicherung, die 300€ kostet, mit der er jedes Fahrzeug der Familie fahren kann und somit seine SF erfährt.
Diese Zusatzversicherung wurde mit 18 abgeschlossen und dauert 12 Jahre.
Leider fand ich nichts dazu, auf der Seite der Generali

Gerne können Väter ihre Konstellation bei der Versicherung posten

Dauert max. 12 Jahre, kann jederzeit mit der Anmeldung eines Fahrzeugs auf das Kind beendet werden. Angesammelte schadenfreie Jahre werden dann übernommen.

Generali Young and Drive

Edith: Bei der WGV gibt es sowas auch.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 24. Juni 2022 um 15:46:25 Uhr:



Bei uns wurde getauscht, Versicherung vom ungebremsten Anhänger mit 10 Jahren schadenfrei auf Zweitwagen umgeschrieben, den Fährt Kind, die paar € die der Anhänger jetzt teurer ist reichen kaum für einen Dönerteller. Irgendwann kann Kind dann Auto mitsamt Vertrag übernehmen.

Seit wann hat denn ein ungebremster Anhänger eine SFR die man erfahren kann?
Und ausserdem ist es eine ganz andere Wagnisklasse.

Bei der Württembergischen gibts das auch: https://www.wuerttembergische.de/mobilitaet/kfz-familienversicherung/
Habe ich gerade für meine Tochter abgeschlossen.
Wenn ich meine Tochter als Fahrerin für meinen Astra und ihren Adam (auf mich zugelassen) angegeben hätte, wäre es wesentlich teurer geworden, als die 300 Euro, was die Familenversicherung kostet.
Es muss nur ein Auto bei der Württembergischen versichert sein und meine Tochter darf mit allen Autos der Familie fahren.

BGV da gibt auch so einen Tarif

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 24. Juni 2022 um 17:17:41 Uhr:


Werde mal vgw und Generali testen

Ich möchte meine SF gerne behalten und hergeben, wenn ich meinen FS abgebe 😉

Auf die Vergleichsportale verlasse ich mich nicht, daher fragte ich nach Erfahrungen von Vätern 😉

Hört sich erst mal gut an. Natürlich kommt es drauf an, welche Preise für die versicherten Pkw aufgerufen werden. Was nützt es, wenn jedes Auto bei der Generali wesentlich teurer als bei einer anderen Versicherung ist. Dann wird sich das nicht mehr rechnen. Aber das läßt sich ja alles rausfinden.

Ist bei der Huk24 auch so glaub ich.

Wenn sie Halter und VN ist, steigt sie mit SF 1/2 ein, weil ich auch dort versichert bin und es ist günstiger als wenn ich den Wagen auf mich anmelde und sie als Fahrer eintrage.

Die o.g. Versicherungsmodelle sind aber mit denen der HUK nicht vergleichbar.

Besser oder schlechter?

Aus meiner Sicht sind die obigen Modelle besser, muss aber jeder für sich selber ausrechnen (lassen).

Edith: Man muss auch sehen, wie viele SFR bei einem VS-Wechsel übernommen werden können, das ist halt ein Kundenbindungselement.

Ich rechne ja auch hin und wieder durch,aber bisher hatte ich nicht wirklich ein günstigeres Angebot, welches mich zum wechseln animieren hätte können. Und wegen 20 Euro Wechsel ich nicht, nicht mal den Tarif,da die Rückstufungstabellen ja meist schlechter werden.

Das gesamte Paket kannst Du online auch nicht in allen Fällen rechnen, geht wohl nur bei der WGV.

Wenn das Kind schon 23 ist, könnte man mit SF4 anfangen.
VN muss dann aber auf ein Elternteil sein.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit mit dem bisherigen SF auf das neue Auto, das das Kind fahren soll, zu wechseln und selbst mit dem bisherigen Auto mit SF4 wieder anzufangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen