Fährt noch wer ?
Mein Bike wär noch angemeldet bei uns hat es 8 Grad bestes Wetter ich hätte schon bock eine Runde zu fahren weiß nur nicht ob das so toll ist mit der Straße viel Dreck und etwa Salz
Fährt von euch noch jemand im Dezember ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom_Freeway schrieb am 2. Januar 2016 um 16:10:54 Uhr:
In D ist der Eater unter der Sitzbank schädlich....ich hätte am Donnerstag heulen können.
Ohne Roller auf trockener Straße den Tatzelwurm -
In Deutschland mit einem Kraftrad zu fahren, welches nicht die Straßenverkehrsordnung einhält, ist nicht besonders schlau.
Durch Manipulationen an Abgasauslassystem, welche geeignet sind die Lautstärke drastisch zu erhöhen, können die Herren der Verkehrspolizei auf einen Motorradfahrer aufmerksam gemacht werden.
Die daraus folgende Feststellung der Verkehrssicherheit und Fahrtauglichkeit des Fahrers können weitere Mängel zu Tage fördern!
Sollte der Fahrer dann auch noch einen DB- Eater unter der Sitzbank hervorzaubern, ist der Herr Hauptwachtmeister versucht eine vorsätzliche Tat zu konstruieren.
In Tatmehrheit von anderen Vergehen wäre auch eine MPU im Bereich des möglichen
Zu meinem großen Bedauern fuhr ich am Donnerstag, den 31. Dezember, landläufig auch Sylvestertag genannt, mit einem Personenkraftwagen den Tatzelwurm.
Da das Wetter durchaus geeignet schien mit einem Leichtkreiftrad mit Winterreifen die Bergstrecke zu befahren.
Zweifelte ich an meinem ersten Entschluß.
Jedoch wusste ich, dass ich auf der Heimreise in Eisregen kommen würde.
Nichts desto trotz schwang Wehmut mit.
129 Antworten
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 13. Dezember 2015 um 15:23:05 Uhr:
Heute nicht, denn es regnet seit gestern Abend durchgängig.
Genau.
Wenn es mal wieder passen sollte, dann durchaus mal.
Z. B. war´s die letzten Jahre um Heiligabend rum derart mild, daß ich gern mal ´ne Runde gedreht hab - meistens mit dem Gespann. 😎
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:39:29 Uhr:
Bin heute nachmittag etwas durchs Elsass und den Jura gefahren. War schön, aber um 0ºC doch recht frisch.
Wärme mich gerade bei einer schönen Tasse Kaffee auf 🙂
Das sieht auf der Wiese doch recht gefroren aus... brrrr😰😰
Wer Angst vor der Glätte bei Frost hat, der muß halt warten, bis es kälter ist. Ja, richtig gelesen! So unterhalb von -10°C bis -12°C beginnt die Kälte trocken zu werden. Da ist nichts mehr mit rutschig, da ist selbst Eis wieder griffig. Und nein, man friert nicht. Gefühlt sind -15°C eher wärmer als 5°C, weil nicht die Luft, sondern die Luftfeuchtigkeit dem Körper die meiste Wärme entzieht.
Gruß Michael
Ich werde für nächstes Jahr mir ein zweites bike zu legen. Ganzjährig angemeldet.
Zurzeit gibt es ja echt schöne Tage und somit schöne Landschaften zum durch fahren.
Ähnliche Themen
Fahren bis die Kette friert
bei mir ist dir Grenze 3°C und zumindest trocken hin (Arbeit)
Durch meine Wechselschicht muss ich halbt abwegen, ob bei Schichtende Bodenfrost bzw die 3°C drohen.
So sind seit dem 1.Nov immerhin noch knappe 1.400km zusammen gekommen, tendenz immer noch steigend.
Salz.... Scheiß drauf, dafür gibt es destilliertes Wasser aus dem Trockner! Altes Wundermittel.
Zum Dreck:
Im Herbst kam einer mit ner Yamaha MT zum Treff (3er oder 7er, die 3 Zylinder halbt) war ganz stolz, erst 150km auf der Uhr. Das erste was mir auffiel waren die Krümmer, die nach 150km leichtem Regenwetter schlimmer aussahen wie meine Verkleideten nach 50tkm. Dreckige Motorteile sind also Ansichtssache.
PS: Der Kontakt mit Streusalz hat nicht zwangsläufig Rost als Folge!
Zitat:
@GDIddle schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:28:54 Uhr:
Das sieht auf der Wiese doch recht gefroren aus... brrrr😰😰Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 13. Dezember 2015 um 16:39:29 Uhr:
Bin heute nachmittag etwas durchs Elsass und den Jura gefahren. War schön, aber um 0ºC doch recht frisch.
Wärme mich gerade bei einer schönen Tasse Kaffee auf 🙂
Im Tal der Lucelle ist es immer etwas frischer. Das ist die Feuchtigkeit des kleinen Flusses, die dort gefriert. Es kam auch schon leichter Nebel auf.
Dann wird es Zeit da weg zu kommen, da er auch auf der Strasse als Reif gefrieren kann.
Ich war heute noch unterwegs. Aber je schwieriger die Bedingungen ums kleiner das Moped ;-)
Bin heute auch gefahren.
Zwar jede Menge Roller gesehen, aber kein einziges anderes Motorrad.
Wurde erst kalt, als ich mit 50 durch eine Pfütze bin, die deutlich tiefer war als erwartet.
Ich war froh, das Visir zu zu haben... 😉
Aktuell 12Grad im Ruhrpott bei bestem Postkartenwetter, da stellt sichmehr die Frage ob Das Winterfutter wieder raus kommt.
Noch so ein sinnloser Fred neben den beiden März Dingern.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 14. Dezember 2015 um 14:07:30 Uhr:
Noch so ein sinnloser Fred neben den beiden März Dingern.
Vergiss den Sauwetter-Thread nicht 😉😁
Findest du die "was brauch ich, um ein Auto anzumelden" besser? Gefühlt einmal die Woche.
Es ist alles schon gefragt worden, aber eben nicht von allen.
warum denn nicht heute zb 14 grad brauchst ja nicht unbeddingt rennen zu fahren schönes ruhiges fahren durch die eifel gruss puschel
heute hier 16 Grad und Sonnenschein. Hatte dann die Schnautze voll und bin zur Zulassungsstelle und hab mein Saisonkennzeichen in die Tonne geworfen. Wegen den 16 EUR im Monat an Steuer und Versicherung mach ich nicht mehr rum.