Fährt noch jemand Golf III aus 1992 ?

VW Vento 1H

Hallo,
unser Golf fährt immer noch sehr gut ist ist ohne Mängel über den TÜV gekommen.
Nur: wenn man das erzählt oder jemand sieht, dass man noch keine Airbag etc hat habe ich das Gefühl, dass man nur noch mitleidig angesehen wird.
Schließlich fehlen ihm die Airbags, ABS etc.
Dafür straht sein Lack ohne Beulen und Schrammen und innen wirkt er wie neu.

Manchmal fage ich mich, ob das alles kein Wert mehr hat. Schließlich bringt uns das Auto noch recht zuverlässig durch die Stadt.

Fährt wirklich ausser uns noch einen IIIer aus 1992 ???

Beste Grüße
Frank

24 Antworten

mein GTi is auch Bj 2.92 und fährt immer noch 1a. Allerdings wurd da auch schon einiges repariert und es geht regelmäßig irgendein Mist kaputt. Aber so is das halt bei alten Autos...

Und ich bin auch ganz froh das ich nicht soviel Elektronischen Schnickschnak drin hab, da kann ich wenigstens das meiste selbst reparieren.

Fahr zwar zur Zeit keinen 92er sondern nen Jüngling von 93!Bin total zufieden und hab verhältnismäßig viel elektronik drin!(Tempomat/ABS/EDS/...)Eigentlich alles was es damals elektrisch gab (Nur kein Airbag da hab ich Angst vor)!Hab aber noch nie größere Probleme gehabt!
Und vom Spritverbrauch kann ich mich auch net beschweren hab etz nen VR6 und fahr ihn mit 12,5l durchschnitt!Neuere Fahrzeuge mit ca der gleichen Leistung brauchen heutzutage genausoviel wenn net mehr!Und ich fahr nicht sehr spritsparend!
Hatte auch schon mal nen 93er 1,8er mit 90PS und den mußt ich schon richtig prügeln damit er 9l brauchte!
Und die ganzen helferlein sind recht hinterlistig da man mit den neuen Autos die Geschwindigkeit eh nicht mehr so merkt (sind leiser,fahren ja schöner,nichts knarzt usw)und wenns dann noch brenzlig wird kann man die Fliehkräfte usw eh net austricksen!In extremsituationen hilft auch kein ESP mehr!Man is sich nur beim fahren sicherer weil "Mir kann ja nix passieren ich hab ja alles!"
Mfg

@BA-Kompressor
Danke.Bodykit habe ich nicht verbaut.Is nur ne RS Front aus ABS, GTI Seitenschweller und ein Heckdiffusor.
Musste mal bei Ebay schauen, da gibts sowas wie Sand am Meer.
Die RS bekommste ohne Blinkeraussparung nur aus GFK und das wollteich nicht.Hätte ich eine aus GFK gehabt,wäre die das letzte mal in der Werkstatt im Bremsenprüfstand hin gewesen.Der ABS Kuststoff verzeiht ein Aufsetzen ohne Risse oder ähnliches.

MfG

Ich finde nicht deine Bodykits gut, sondern wie dein Wagen glänzt 🙂

Für ein 92er Baujahr und dann auch noch in schwarz steht deiner wirklich gut im Lack

Womit pflegst du ihn ?Meguiars?

Ich fahre einen 96er Golf 3 mit 1,8 l , wollte aber mal kurz nachfragen welche Mittel Hifoniks benutzt

Ähnliche Themen

Auch ich fahre noch einen der ersten aus 1992, ein wirklich nackter CL, an dem außer dem Schiebedach nix elektrisch ist, kein ABS, kein nix 😁. Bisher hat er uns immer zuverlässig gedient aber leider hat er im Familienbesitz etwas gelitten, sodass bei uns dann etliche Reparaturen anfielen, die einfach den Zeitwert irgendwann (wenn das nicht schon der Fall war) überschreiten - nach 4 Jahren ist das Kapitel Golf 3 '92 somit beendet und wird mit einem Bora fortgesetzt. Trotzdem denke ich, dass wenn man ihn pflegt und hegt, auch nach 17 Jahren noch weiterhin an dem Wagen haben kann! Und mein Gott, früher gab's auch keine Airbags, also was soll's. Nur die 60 PS, die machen mich als Auto-Fanatiker einfach nicht glücklich 😁. Also, lass' Dir den Mut nicht nehmen und pflege und fahre ihn weiter, irgendwann wenn er Oldie ist, dann werden die Leute eher staunen als raunen 😉.

Grüße

P.S.: Wer Interesse an dem besagten Golf hat (die Reparaturen sind alle gemacht worden, Kupplung kpl., Benzinpumpe, etc., TÜV bis 2011!, also alles andere als ein Schrotthaufen), der sollte den Biete-Bereich bzw. meine Signatur im Auge behalten 😉. Gern auch vorab schon Infos per PN.

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Ich finde nicht deine Bodykits gut, sondern wie dein Wagen glänzt 🙂

Für ein 92er Baujahr und dann auch noch in schwarz steht deiner wirklich gut im Lack

Womit pflegst du ihn ?Meguiars?

Ich fahre einen 96er Golf 3 mit 1,8 l , wollte aber mal kurz nachfragen welche Mittel Hifoniks benutzt

Ich benutze das hier:

http://cgi.ebay.de/...83658QQptZAutopflegeQ5fWartungQQsalenotsupported

Vorher die A1-Polish-Plus-3. Ist echt easy und das Ergebnis ist top.

Kann das Produkt nur empfehlen.

MfG

ohne scheiß ? nur mit A1 ???

Ich benutze das selbe Mittel und meiner glänzt nicht so ^_^

Finds aber gut, dass Ihr eure alten Schätze nicht abwrackt

Benutzt du auch das "neue" A1?Die haben da die Formel geändert.Das alte hatte ich auch,aber das war ne Flüssigkeit und der Glanz war nicht so berauschend.
Im übrigen wasche ich nur von Hand.
Ob das den feinen Unterschied macht,keine Ahnung.
Vielleicht sind die Lacke auch anders beschaffen.Ich habe noch den guten alten Nitrolack.😉
Du müsstest nen Wasserlack haben und der ist vielleicht auch empfindlicher.Naja.Alles nur Vermutungen.

Ach ja, abfracken werden ich meinen bestimmt nicht.Das würde mir in der Seele wehtun.
Solange er läuft und der Tüv uns nicht scheidet bleibt er am Leben.
Euro 3 hat er auch,aber das gillt ja schon fast als Dreckschleuder🙄

Ich find die Abfrackprämie fürn Ar**H,aber das ist ein anderes Thema.
Ich freu mich drauf,bald die 300 000 km knacken zu können.

MfG

95er Variant mit 152.000Km und Automatik, in den letzten 3 Jahren wurden knapp 3K€ an Reparaturen investiert.... Wapu, Anlasser, Kondensator der Klima, Kühler, Lamda und die üblichen Verschleissteile. Beide Kotflügelecken unten wurden ebenfalls erneuert. Natürlich alles brav nach einander, also wenn man sich gerade von den Kosten erholt hatte kam das Nächste 😠

Ansonsten sieht er super gepflegt aus, wobei nun ein Loch unter der Hintertürdichtung (4 Türer) entdeckt wurde. Da klebe ich ein Blech drüber und fertig... Farbe kommt noch druff, nach der Entrostung.

Nun verliert er Öl, erneut, Öldruckschalter und Vertildeckeldichtung nebst Trockenlegung beim ersten Versuch..... nun wartet der nächste Versuch.

Fahrzeug wird nur noch für den Winterbetrieb und Stadtverkehr genutzt und verbraucht 12-15 Liter, auf der Langstrecke bei 130Km/h auch mal unter 9 😎

Ach ja, die Automatik schaltet manchmal etwas rauh, nach einigen Kickdows ist es allerdings wieder erträglich. 😛

Abwrack war nicht einmal auch nur angedacht..... dazu ist er einfach zu universell nutzbar.

Urlaub

Hallo, meine Schwägerin fährt noch einen Golf III, EZ: 4/93, Bj. 1992. Die Kilometer kann ich nicht mehr sagen da vor etlichen Jahren ein neuer Tacho reingekommen ist. Der Golf hat schon paar kleine Rostflecke, der Lack ist stumpf und innen ist er meist ziemlich schmudelig. Ich hab ihn im Mai durch den TÜV gebracht und vorher richtig gereinigt (innen und außen). Ergebnis= bestanden mit geringen Mängeln. Das zeugt von der Robustheit des Autos, der bekommt 1x im Jahr einen Kundendienst sonst absolut keine Pflege.
Und er rollt und rollt und rollt...

Gruß Pierre

Deine Antwort
Ähnliche Themen