Fächerkrümmer

Mercedes W201 190er

Hallo,

weiss jemand ob der Fächerkrümmer vom 2,3-16V auch beim 2,5-16V passt.
Kann mir auch jemand sagen wie ich günstig an einen Krümmer für einen 2,5-16V komme???? Vielen DANK

27 Antworten

Selbst dann bezweifle ich das, hat der Fächerkrümmer eigentlich auch ein Loch für die Lambdasonde oder nicht?

sonde liegt doch kurz hinterm getriebe direkt vorm kat

Meine ist direkt am Krümmer, also die Lambdasonde.

So grad noch schnell nachgeforscht, normal ist ein Loch vorhanden.

die mein ich auch bei meinem sitzt das ding genau vorm kat am krümmer ist nichts.gerade hab ich nachgeschaut.geht ja eigendlich nicht an der stelle denn durch den doppelflansch würde die sonde nur 2 zylinder auswerten

Ähnliche Themen

Ach so ein Loch ist gleich gebohrt 😁 und im Notfall der W201 läuft auch ohne Lambdasonde😁

da hast du wahr.
der fächerkrümmer teilt ja den abgasstrom ,nicht wie der gußkrümer der zwar 2 abgangsflansche hat aber davor keine teilung der abgasströme macht,dann bleibt nur der sitz der sonde an der stelle wo die abgasströme wieder zusammengefürt werden,das ist genau die stelle wo meine sitzt,genau vorm kat,irgendwie frag ich mich warum dort 2 rohre sind.
der nachfolger hat nur 1 rohr
möglicherweise ist der sitz der sonde bei normalen krümmern unterschiedlich,im laufe der modellpflege halt.
schließlich hat mein vormopf und marvins zwitter auch keine abdeckkappen😁

Fragen über Fragen.
Ich Frag mich wieso meine Abgasanlage nur bis zum MSD zweiflutig ist... bis zum ESD wäre doch was feines gewesen...ich beschwer mich mal!

ich habe mal vor einem Jahr einen 16V Krümmer umgebaut (Flansch abgeschnitten und neue Flansche angeschweisst) und fahre diesen auf einem 8V Motor mit geändertem Hosenrohr.

normal ist es egal wo die Lambdasonde misst, der Abstand zu dem Auslass ist wichtig, wegen der Temperaturentwicklung.
Alles weite ist normal nebensächlich, weil jeder zylinder soll ja gleich verbrennen, und da beim Fächerkrümmer ja ein Gleichmäßiger Abgasstrom erzeugt wird und nicht zusammengestaut wird wie beim Gußkrümmer, verändert sich der O2-Wert für die Lambdasonde sowieso.

meine sonde sitz direkt vorm kat das wäre ein meter mehr zum auslaß,das müßte das steuergerät dann berücksichtigen?
gruß jörg

Nö, das müsste noch gut funktionieren, da die Lambda ja eh beheitzt ist. So eine Sonde arbeitet erst ab einer Temperatur von Ca 450 °C, das Dauert halt eine bestimmte Zeit bis die sonde diese temperatur erreicht, umso weiter vom Auslass entfernt umso länger dauert es. aber kurz vorm Kat ist noch in ordnung, dauert HÖCHSTENS 5 min länger bis warm is. Alles nach dem Kat wäre halt ziemlich scheisse ^^

da sagst du was,ich hatte einen audi tt mit vorkat sonde und nachkat sonde bam hieß der motor,der war empfindlich wie eine opern diva.der lief fast nur im notbetrieb,danach auf apx motor gewechselt und nie probleme gehabt bis mir der motor bei 260 explodiert ist🙂😁
dann war ich mit audi entgültig durch
gruß jörg

Ausser 80er und 90er Audi fährt man keinen Audi ^^
Und selbst die sollten Quattro sein, fürn Winter natürlich ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen