Fächerkrümmer
Hallo !
Habe schon überall gesucht.Hat jemand eine ahnung wo es Fächerkrümmer für den scirocco 3 gibt mit ABE.
Beste Antwort im Thema
blödsinn
gibt nur keinen und wirds vermutlich auch nicht von der stange geben da zu wenig platz um was gescheites zu verbauen... dann eher k04 rein und fertig...
17 Antworten
Gibt es nicht und macht bei dem Turbomotor auch gar keinen Sinn.
Ein Fächerkrümmer ist dazu da um von den abgasseitigen Abgängen des Zylinderkopfes einen möglichst schnellen abtransport zu gewährleisten, damit der Kopf nicht so "heiß" wird.
Nach dem Turbo brauchts aber nur ein Rohr zum abtransport.
blödsinn
gibt nur keinen und wirds vermutlich auch nicht von der stange geben da zu wenig platz um was gescheites zu verbauen... dann eher k04 rein und fertig...
welcher Motor ? 1.4 oder 2.0 ?
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
blödsinn
das habe ich aber auch gerade gedacht😉
Nur mal kurz für alle Interessierten: Fächerkrümmer im herkömmlichen Sinn basieren darauf, dass die einzelnen Rohre gleich lang und voneinander getrennt sind. Dadurch wird bewirkt, dass jeder Zylinder die gleichen Abgaswege und somit die gleichen Gegendrücke hat und dass die Zylinder sich durch das Auspuffen gegenseitig bei der Spülung und Füllung helfen.
"Fächerkrümmer" für Turbomotoren bewirken ähnliches, durch die Trennung der Abgasströme erzeugen die aber auch noch eine Stoßaufladungseffekt, wodurch der Wirkungsgrad der Abgasturbine zunimmt.
Wenn überhaupt, dann würde ich einen solchen Krümmer für unsere 2,0er aber erst ab einer Umrüstung auf einen Lader größer als K04 anwenden. Für den kleinen 1,4er ist das wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Doppelpost gelöscht😉
nur mal zum besseren Verständniss reden wir von einer Downpipe sprich Abgasrohr am Turbo oder eben einem Fächerkrümmer ?
laut Threatthema sollte es wohl eindeutig um einen Fächerkrümmer gehen. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Urheber sein Vorhaben nun ganz schnell wieder zu den Akten gelegt hat.
BTW: es gibt weder einen Krümmer noch eine Downpipe für TSI Motoren mit ABE😉
Fächerkrümmer gibt es es beim Scirocco 3 ehh nicht aber der Urheber scheint ehh kein Interesse an Antworten zu haben.
Ich keine auch für andere Autos keine Fächerkrümmer mit ABE.
sicher gibt es Fächer- bzw. Stoßaufladungskrümmer für den Scirocco, aber da muss man dann auch gleich einen zugehörigen größeren Lader verbauen😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
laut Threatthema sollte es wohl eindeutig um einen Fächerkrümmer gehen. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Urheber sein Vorhaben nun ganz schnell wieder zu den Akten gelegt hat.BTW: es gibt weder einen Krümmer noch eine Downpipe für TSI Motoren mit ABE😉
Klar gibts das. Hier
http://cgi.ebay.de/Sport-Auspuff-Exhaust-Kat-VW-Scirocco-3-Turbo-VA-TUV-/190356730331?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c522531db Nur so als Beispiel.
Gruß qili3001
OK, kannte ich nicht. Ich war jetzt aber auch von den 1,4er Maschinen ausgegangen. Mein Fehler, weil ich bei dem Ausdruck TSI immer sofort an die Dualchargermotoren denke, die damals die ersten Motoren waren, die dieses Kürzel trugen und vielerorts nach wie vor noch als "der TSI Motor" umschrieben werden.
Diese Downpipe mit Sportkat ist ausschließlich für die 2,0er Maschinen geeignet!
Edit: für mich als EBAY-Geschädigten lese ich aber aus dem Text laut Auktion heraus, dass zwar die Kats eine Eg Genehmigung haben und Bestandteil einer Downpipe sind, aber wo steht denn, dass die gesamte Einheit deswegen nicht getüvt werden muss? Als ich damals zu meinen 1,8T Zeiten noch am Schrauben war, war es noch nicht zulässig, eine andere Downpipe unter Beibehaltung der Serienkats einzubauen. Begründung: nicht spezifizierte Leistungssteigerung durch einen größeren Rohrdurchmesser und somit nicht zugelassen! Wenn man die gleichen Rohrdurchmesser wie Serie gewählt hat dann war es zugelassen, aber sinnlos. Sollte es so sein, dass die Bastuck Downpipe die gleichen Rohrdurchmesser hat wie die Serienpipe, dann ist das eine nicht zuende gedachte Geschichte und würde dem entsprechen, was man von Bastuck kennt: TÜV-konform, aber für Leistungssteigerungen nicht geeignet...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
OK, kannte ich nicht. Ich war jetzt aber auch von den 1,4er Maschinen ausgegangen. Mein Fehler, weil ich bei dem Ausdruck TSI immer sofort an die Dualchargermotoren denke, die damals die ersten Motoren waren, die dieses Kürzel trugen und vielerorts nach wie vor noch als "der TSI Motor" umschrieben werden.Diese Downpipe mit Sportkat ist ausschließlich für die 2,0er Maschinen geeignet!
Edit: für mich als EBAY-Geschädigten lese ich aber aus dem Text laut Auktion heraus, dass zwar die Kats eine Eg Genehmigung haben und Bestandteil einer Downpipe sind, aber wo steht denn, dass die gesamte Einheit deswegen nicht getüvt werden muss? Als ich damals zu meinen 1,8T Zeiten noch am Schrauben war, war es noch nicht zulässig, eine andere Downpipe unter Beibehaltung der Serienkats einzubauen. Begründung: nicht spezifizierte Leistungssteigerung durch einen größeren Rohrdurchmesser und somit nicht zugelassen! Wenn man die gleichen Rohrdurchmesser wie Serie gewählt hat dann war es zugelassen, aber sinnlos. Sollte es so sein, dass die Bastuck Downpipe die gleichen Rohrdurchmesser hat wie die Serienpipe, dann ist das eine nicht zuende gedachte Geschichte und würde dem entsprechen, was man von Bastuck kennt: TÜV-konform, aber für Leistungssteigerungen nicht geeignet...
Hi,
EG-Gehnemigung = keine Eintragung nötig (EU-Recht). Der Durchmesser ist schon deutlich grösser als Serie.
Mein Freund hat die Pipe von BN-Pipes in seinem 2008er Golf GTI verbaut und Du glaubst nicht wie deutlich Du den Unterschied merkst.
Der Durchzug, vorallem bei niedrigen Drehzahlen, ist wahnsinnig durch die Pipe verbessert worden. Ausserdem ist der Sound, wenn Du auf den Pinn tritts, Gänsehautfeeling pur. Die Leute drehen sich auf der Strasse sofort um und schauen dir hinterher🙂
Mehr PS? Keine Ahnung, eher kaum messbar würde ich sagen.
Gruß
qili
mit Softwareanpassung ist da schon einiges möglich. Ohne passiert "nur" das, was Du beschrieben hast. War an meinem TT damals auch so. Durch das spontanere Ansprechen unten rumm zog er sogar so gleichmäßig ab 1.500 U/min hoch, dass er einem zahmer vorkam. Obenrumm brachte das nicht 1 g/s mehr an Luftmassendurchsatz. Als wir dann die software nochmal angepasst hatten war das aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vor allem obenrumm und bei Geschwindigkeit jenseits der 250 km/h laut Tacho ging er spürbar besser, rasselte haltlos bei weit über 260 laut Tacho (da blieb der TT Tacho eben stehen, der Drehzahlmesser drehte aber noch locker bis zur angehoben Drehzahl von 7.200 weiter). Der
Gesetzgeber redet aber auch ohne Softwareanpassung von einer illegalen Leistungssteigerung🙁 Der Sound war mittels großer Downpipe nur leicht besser im Vergleich zu dem, was der 100 zeller Metallkat dann brachte und als dann noch die 3" Anlage fast ohne Schalldämpfer dran kam gingen die Tore zur Hölle auf😁 Klang wie ein Mittelding aus Düsenjäger und Motorrad🙂
Hattest Du dich jetzt eigentlich vertippt? Laut auktion reden wir von einer Bastuck DP und Du umschreibst bei Deinem Kumpel eine von BN-Pipes😕
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
mit Softwareanpassung ist da schon einiges möglich. Ohne passiert "nur" das, was Du beschrieben hast. War an meinem TT damals auch so. Durch das spontanere Ansprechen unten rumm zog er sogar so gleichmäßig ab 1.500 U/min hoch, dass er einem zahmer vorkam. Obenrumm brachte das nicht 1 g/s mehr an Luftmassendurchsatz. Als wir dann die software nochmal angepasst hatten war das aber ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vor allem obenrumm und bei Geschwindigkeit jenseits der 250 km/h laut Tacho ging er spürbar besser, rasselte haltlos bei weit über 260 laut Tacho (da blieb der TT Tacho eben stehen, der Drehzahlmesser drehte aber noch locker bis zur angehoben Drehzahl von 7.200 weiter). Der
Gesetzgeber redet aber auch ohne Softwareanpassung von einer illegalen Leistungssteigerung🙁 Der Sound war mittels großer Downpipe nur leicht besser im Vergleich zu dem, was der 100 zeller Metallkat dann brachte und als dann noch die 3" Anlage fast ohne Schalldämpfer dran kam gingen die Tore zur Hölle auf😁 Klang wie ein Mittelding aus Düsenjäger und Motorrad🙂Hattest Du dich jetzt eigentlich vertippt? Laut auktion reden wir von einer Bastuck DP und Du umschreibst bei Deinem Kumpel eine von BN-Pipes😕
Hi,
nein nicht vertippt. Ich habe Bastuck spontan gegooglet. Wollte damit nur ein Beispiel bringen, dass es ohne TÜV geht. Die Downpipe gibt es auch von anderen Anbietern, mein Kupel hat halt die von BN. Aber ich kann euch im Forum Ende April nächeres über eine Pipe am Scirocco 2.0 berichten, dann ist nämlich meiner dran.