Fächerkrümmer 1,8l abs
moin.mein golf dreht im fünften gang ab 5200u/min bei ca.180km/h nicht mehr weiter hoch.hab jetz überlegt ob da ein fächerkrümmer helfen könnt...
kann mir da jemand ein paar tips geben. aber bitte nicht neuer motor und co, da ich nebenbei noch nen corrado g 60 aufbau...
31 Antworten
also en 4 in 1 Fächer fürn Golf 3 müsste es glaub ich bei www.mflow.de geben
Hast recht da gibt es welche.
Der Preis ist auch in Ordnung, die sehen wirklich gut verarbeitet aus (zumindest auf dem Foto)
Leider scheinen die aber keine ABE zu haben. (finde zumindest keine)
Ist zwar ein lösbares Problem kann einem aber Ärger bereiten.
Haben meist keine ABE oder sonstige Papiere wodurch die Eintragung teuer wird.
Zudem sind die meist mieserabel geschweißt.
Ähnliche Themen
schweißnähte dürften nicht so das problem sein, wenn man selbst grad mechatroniker lernt...ich meint eher zwecks wirkung...
Gute Fächer mit Mehrleistung von Supersprint .Roar oder Magnaflow kosten eben nun mal gutes Geld, bei den billigen Fächern hört man u.a. von rissen im Fächer was widerum nicht so gut ist, andere wiederum hatten keine Probleme mit noname Produkten. In diesem Fall würde ich sagen wenn du teuer käufst, käufst du billig :-)
besser wie´n original Gusskrümmer auf alle Fälle.jedoch wenn man dagegen nen z.B Tezet anschaut,ist da schon´n gewaltiger Unterschied(Qalität,Rohrdurchmesser,Flexrohr)
fertigt tezet auch fächer fürn golf?. Habe die bisher nur in civics und so anderen sushi flitzern gesehn ;-)
flexrohr gibts ja bei den billigen teilen eh meist nicht...naja ich überschlaf die entscheidung erst mal.lieber länger nachdenken, als sich nach ner woche zu ärgern...
Zitat:
Original geschrieben von TurboSven
fertigt tezet auch fächer fürn golf?. Habe die bisher nur in civics und so anderen sushi flitzern gesehn ;-)
natürlich😁 aber S** teuer
kleiner Nachtrag:
http://shop.ebay.de/?...Zitat:
Original geschrieben von DigiM
natürlich😁 aber S** teuerZitat:
Original geschrieben von TurboSven
fertigt tezet auch fächer fürn golf?. Habe die bisher nur in civics und so anderen sushi flitzern gesehn ;-)
kleiner Nachtrag:http://shop.ebay.de/?...
Dicke Sache wieder was gelernt, aber die Tezet fächer aus deinem Link passen doch garnet auf seinen Zylinderkopf oder ?
Oder hat der GTI die selben Krümmerlöcher wie der 1.8er abs?
G60 sollte passen.So genau hab ich jetzt nicht gesch.ob die fürn 90 PS auch welche bauen.....
Möchte hiermit jetzt nicht das ganze Fächer thema durcheinander werfen aber, weiss jemand von euch wie komplette Zündanlage Trafo, Verstärker, Kabel etc. von Nology oder evtl. taylor vertex sind, vielleicht hat die ja der ein oder andere Am Golf dran.
Zitat:
Original geschrieben von TurboSven
Hallo ein Fächerkrümmer allein bringt leider nicht allzuviel mit ner Gruppe N Anlage aber schon spürbar,
Vielleicht nicht bei anderen Autos/Motoren aber speziell beim AAM/ABS 75/90 PS Motor von VW. Diese haben eine 4-1 Krümmer Hosenrohrkombi die den Motor extrem im oberen Derzahlbereich abschnürt.
Schon der Gußkrümmer führt die Abgase zu einem Rohr zusammen sodaß das Hosenrohr nur ein Rohr ist/hat.
Allein schon der Wechsel zur der 4-2-1 Auspuffanlage vom GTI brachte bei mir schon einen Leistungszuwachs der die Endgeschwindigkeit von lahmen 165 km/h auf 180 km/h brachte.
Die Verbesserung bemerke ich jedoch im Drehzahlbereich. Wo vorher bei ca. 3500 U/min Schluß mit Beschleunigung war zieht er jetzt bis zum Roten durch.
Wenn das also schon mit der standart VW Anlage vom GTI so gut geht warum nicht mit einem optimierten Fächerkrümmer?
Allerdings finde ich die Preise für einen Fächerkrümmer etwas teuer. Bei Supersprint liegen die bei 520€ für den Golf und ohne ABE!!
Die gibt es nur für für den 2.0 Liter Motor.
bei bsa motorsport bekommste die fächerkrümmer auch für den 1.8er für 430€ es gibt zwei versionen des Fächers zum einen die für den oem Kat und die andere Fächervariante für den Supersprint kat erstatz lediglich letztere ist ohne abe