Facelift C70 MY11
Guten morgen!
Es sind erste Bilder vom Facelift des C70 während eines Drehs in Barcelona aufgetaucht. Das Design wird sich in Zukunft dem des XC60/S60 neu anpassen. Vom Innenraum gibt es noch keine Bilder...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mit dem Peugeot hat das Design aber nix gemeinsam. Da muss man schon Stevie Wonder sein.Zitat:
Original geschrieben von vummy
Mhmm, der Ersteindruck scheint sich bei allen ja nicht unbedingt in Jubelarien zu äußern...
Ein Glück hab ich noch ein Photo in den Tiefen des WWW gefunden🙄
Fällt euch was auf?
Ich persönlich finds gut. Der C70 ist so wie er derzeit dasteht die totale Biedermann-Kiste.Das neue Design macht endlich was her. Preislich muss sich auch noch was tun. Wenn ich den aktuellen C70
mit dem aktuellen Z4 vergleiche...null Chance für Volvo. Teuer, unsportlich, uncool.
Mit dem neuen könnte sich das mal ändern. Aber war ja klar dass manche ewiggestrigen jedwede Formänderung kritisieren. 🙄
Meine Meinung zu Deiner Meinung:
1. Findest du wirklich die Designretuschen hamonieren mit dem Rest? Es sieht irgendwie aus wie eine Frau mit zuviel Make Up---etwas billig🙁
2.C70= Biedermann Kiste?? Stimmt, ein wenig Design Avantgarde a la Renault Vel Satis, kam in einer ähnlichen Fahrzeugklasse doch immer echt gut an!🙄
3.Inwiefern konkuriert der C70 mit dem Z4?
4.Wieso soll der C70 sportlich sein- passt doch gar nicht und die Zielgruppe wills auch nicht! Es ist ein Volvo, eine Marke die sich nie wirklich mit Sportlichkeit identifizieren wird!
5. Ohne die Ewig Gestrigen und Markentreuen wäre Volvo doch schon längst Geschichte. Die paar dazugewonnenen Opel und VW Fahrer sind auch ganz schnell wieder weg wenns Design beliebig wird.
Kann man sich ja auch irgend ein Opel- oder VW Cabrio kaufen. Sieht ähnlich aus, ist billiger und wohl auch nicht viel schlechter!
Ähnliche Themen
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffen1963
Hallo Leute,
bin seit Gestern als User online. Ich teile die Meinung aller sogenannten ewig gestrigen und ich denke, dass ich eine gewisse Erfahrung vorweisen kann, da ich jetzt immerhin 16 Jahre für Volvo im Vertrieb tätig bin und auch beide Lager gut verstehen kann. Die Marke stand noch nie für für super Sportlichkeit. Nicht umsonst wurde auch deswegen das R-Modell als eigenständiges Modell eingestampft. Sicher gibt es immer ein paar Leute die diese Modelle vermissen werden.
Anderseits möchte ich auch darauf hinweisen, dass Erlkönigbilder nie wirklich die besten sind. Denkt doch mal bitte an die ersten Bilder der neuen V/XC70 Generation. Ich wollte schon zu Subaru wechseln.
Meine Meinung zu den Bildern des C70 Facelift. So wie es da aussieht Brechmittel mit vier Rädern. Die Verkaufszahlen mit dem C70 II haben sich bei mir mit Einführung dieses Modell´s zum C70 I verdoppelt. Damit werden wohl einige potentielle Interessenten abgeschreckt werden. Schade.
Hätte es lieber gesehen, wenn der einizig serienmäßige Schlagstock verschwunden wäre (ging ja auch anders beim C70 I auch auf dem Amimarkt) und dezente Veränderungen vorgenommen würden.
Ich teile die Meinung zu diesem Fahrzeug passt die Front vom XC60 nicht.
Mal sehen, was wirklich kommt, denn ich hatte auch schon Poster und Preislisten vom 480er Cabrio. Lang lang ist es her.
Wollen wir die Jobs tauschen😕😁
Vielleicht magst du Recht haben und das Modell kommt doch in anderer Form auf den Markt. Allerdings glaube ich das net, denn es handelte sich wohl um einen Werbefilm, der dort gedreht wird. Da stellt man ja keine Autos vor, wie sie nicht auf den Markt kommen 🙂
Das die R-Reiher eingestampft wurde finde ich doch sehr schade. Wäre damals nicht meine OHL in mein Leben getreten hätte ich so ein Teil. Das geht sicher vielen so. Mit entsprechendem Marketing würden auch mehr Leute den S60/V70R kaufen. Aber die kennt halt keine Sau.
Das merkt man auch daran, dass die Leute noch hinter einem drängeln, aber später doof aus der Wäsche gucken.
bye Hübie
...der darauf wartet das Volvo sich von Ford löst und eigenständig weitermacht 🙁
Edit: Achja und Willkommen im Forum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
bye Hübie
...der darauf wartet das Volvo sich von Ford löst und eigenständig weitermacht 🙁
Um dann Schweinepreise zu zahlen, was vorher für die Hälfte zu haben war ?
Nene. Lieber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Wollen wir die Jobs tauschen😕😁Zitat:
Original geschrieben von steffen1963
Hallo Leute,
bin seit Gestern als User online. Ich teile die Meinung aller sogenannten ewig gestrigen und ich denke, dass ich eine gewisse Erfahrung vorweisen kann, da ich jetzt immerhin 16 Jahre für Volvo im Vertrieb tätig bin und auch beide Lager gut verstehen kann. Die Marke stand noch nie für für super Sportlichkeit. Nicht umsonst wurde auch deswegen das R-Modell als eigenständiges Modell eingestampft. Sicher gibt es immer ein paar Leute die diese Modelle vermissen werden.
Anderseits möchte ich auch darauf hinweisen, dass Erlkönigbilder nie wirklich die besten sind. Denkt doch mal bitte an die ersten Bilder der neuen V/XC70 Generation. Ich wollte schon zu Subaru wechseln.
Meine Meinung zu den Bildern des C70 Facelift. So wie es da aussieht Brechmittel mit vier Rädern. Die Verkaufszahlen mit dem C70 II haben sich bei mir mit Einführung dieses Modell´s zum C70 I verdoppelt. Damit werden wohl einige potentielle Interessenten abgeschreckt werden. Schade.
Hätte es lieber gesehen, wenn der einizig serienmäßige Schlagstock verschwunden wäre (ging ja auch anders beim C70 I auch auf dem Amimarkt) und dezente Veränderungen vorgenommen würden.
Ich teile die Meinung zu diesem Fahrzeug passt die Front vom XC60 nicht.
Mal sehen, was wirklich kommt, denn ich hatte auch schon Poster und Preislisten vom 480er Cabrio. Lang lang ist es her.Vielleicht magst du Recht haben und das Modell kommt doch in anderer Form auf den Markt. Allerdings glaube ich das net, denn es handelte sich wohl um einen Werbefilm, der dort gedreht wird. Da stellt man ja keine Autos vor, wie sie nicht auf den Markt kommen 🙂
Das die R-Reiher eingestampft wurde finde ich doch sehr schade. Wäre damals nicht meine OHL in mein Leben getreten hätte ich so ein Teil. Das geht sicher vielen so. Mit entsprechendem Marketing würden auch mehr Leute den S60/V70R kaufen. Aber die kennt halt keine Sau.
Das merkt man auch daran, dass die Leute noch hinter einem drängeln, aber später doof aus der Wäsche gucken.bye Hübie
...der darauf wartet das Volvo sich von Ford löst und eigenständig weitermacht 🙁Edit: Achja und Willkommen im Forum 🙂
Doch doch, Volvo stellt Fahrzeuge vor, die man auch produzieren will, die jedoch NICHT gebaut werden oder auch angeboten werden.
Bestes Beispiel ist der 480er. ursprünglich für Amerika gedacht, darum auch mit Klappscheinwerfern (sollte eigentlich Scheinwerfer hinter Plexiglas haben) ausgestattet und dort auch mit Verkaufsprospekten in den Schauräumen mit Vorbestellungen angeboten, wurden alle Vorbestellungen storniert und die Fahrzeuge wurden nur noch in Europa angeboten...
Dann noch der 480er Cabrio (wie angesprochen). Wurde auch bereits in Europa zum Kauf angeboten. Es wurden (Gerüchte!) sogar einige gebaut und Vorbestellungen abgeliefert. Plötzlich: stopp! Vorbestellungen wurden storniert. Ende.
Dann geht es weiter... Hört ja nicht nur da auf 😁 Volvo ist da ganz "witzig" wenn es auf solche Sachen ankommt.
Oh ein Verdener 🙂
Das mit den Cabrios wusste ich garnet. Aber in diesem Fall hier schätze ich die Situation anders ein. Immerhin sind die Entwicklungskosten heute wesentlich größer und da kann man sowas nicht mal eben in die Tonne treten 🙂
Aber lassen wir uns doch überraschen.
@Third Life: Früher hatte Volvo auch keine Schweinepreise. Mir gehts nur auf den Keks, dass zuviele Leute denken Volvo=Ford. Leider fangen die aber auch mehr und mehr damit an.
Lassen sogar die geliebten 5-Zylinder aussterben und streichen den R. Sowas ist total daneben in meinen Augen. Wieso hat ein Ford Focus ST/RS ne Daseinsberechtigung, aber der S60R wird eingestampft???
bye Hübie
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Oh ein Verdener 🙂Das mit den Cabrios wusste ich garnet. Aber in diesem Fall hier schätze ich die Situation anders ein. Immerhin sind die Entwicklungskosten heute wesentlich größer und da kann man sowas nicht mal eben in die Tonne treten 🙂
Aber lassen wir uns doch überraschen.
@Third Life: Früher hatte Volvo auch keine Schweinepreise. Mir gehts nur auf den Keks, dass zuviele Leute denken Volvo=Ford. Leider fangen die aber auch mehr und mehr damit an.
Lassen sogar die geliebten 5-Zylinder aussterben und streichen den R. Sowas ist total daneben in meinen Augen. Wieso hat ein Ford Focus ST/RS ne Daseinsberechtigung, aber der S60R wird eingestampft???bye Hübie
Der ST/RS hat eine Berechtigung, weil es die Ford RS Reihe schon laaaaaaange gibt. Länger als die Volvo Rs. Früher, zu ca. 80er Jahre bzw. sogar noch 70er, gab es R-Sport - nein, kein Tuning, sondern das war alles OPTIK. Wie R-Design heute! Somit hat der R keine richtige Daseinsberechtigung. Volvo und Sportlich ist wie Ferrari und Günstig, Rolls Royce und Sparsam sowie Zastava und Haltbar 😉 Das schließt sich schon so gegenseitig aus...!
Welche Ford RS gab es denn?
Escort RS (alle Modellreihen)
RS 200
Sierra RS
Granada RS
Scorpio RS
Also, es gibt schon so ziemlich viele... Und die ersten Escorts sind 1968 hergestellt wurden... Und kurz danach gab es die RS Modelle... Sowas ist bei Ford wie GTi bei VW, AMG bei MB und M bei BMW.
Übrigens, jo, Verden ist richtig, jedoch fast schon DH (wohn hinter Thänhusen - für nicht Ortsbekannte: Thedinghausen)
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Dann noch der 480er Cabrio (wie angesprochen). Wurde auch bereits in Europa zum Kauf angeboten. Es wurden (Gerüchte!) sogar einige gebaut und Vorbestellungen abgeliefert.
Zumindest
Prototypengab es 🙂
Gruß, Olli
Cool das is ja net weit 😉 Bin Daverdener...
Meiner Meinung nach hat der Focus RS aber dadurch keine Daseinberechtigung. Denn irgendwann find Ford auch mal damit an. Warum darf Volvo damit nicht anfangen. Der S60R hat ein exzellentes sehr ausgeklügeltes Fahrwerk sowie einen sehr guten Motor der ja nun fleißig von Ford genutzt wird.
Wenn Volvo dem BMW 3er Konkurrenz machen will muss er das in allen Klassen tun. Leider hat das Marketing von Volvo ein paar Jahre gepennt.
Ich habe noch niemals eine S60 Werbung im TV gesehen. Schon garnet vom R. VW hat mit dem GTi einen Mythos erschaffen, dem BMW mit der M-Serie folgte und Mercedes mit AMG nicht auf sich warten liess. Wieso soll denn da ein Volvo nicht mitmischen dürfen? Volvo sind/waren schon immer recht kräftige Boliden die sich nicht verstecken mussten.
Ich hoffe ja noch darauf, dass die das R nicht nur für ein Design etablieren sondern eben auch für Leistungsentfaltung.
bye Hübie
Volvo will aber nicht mit BMW konkurrieren. Volvo zielt mehr auf Mercedes ab. Und Mercedes bietet zwar Sportversionen an aber die meisten Fahrzeuge sind eben "Kassenmodelle" und da will Volvo mitschnacken...
Zumal, Ford kann gute Fahrwerke bauen, Volvo nicht! Wer schon einen älteren Volvo gefahren ist weiß das - also, nicht dass die Fahrwerke schlecht sind, viel mehr sind die selbst als sie auf dem Markt kamen nicht mehr Zeitgemäß gewesen (z.B. 940er -> hatte bis 1998 noch eine Starrachse und wurde dann eingestellt! Starrachsen fand man da nur noch bei Lastentieren á la Transit, Sprinter und Co.
Die Motoren von Volvo sind auch nicht sooo sportlich wie man denkt. Die originalen Motoren sind mehr als "gemütliche und ausreichende" Kraftwerke zu betrachten und nicht als Sportmotoren.
Da braucht man auch nur in die Vergangenheit schauen. Man hat bereits in den späten 70ern versucht Volvo sportlich zu platzieren. Dieses wurde durch das Einführen des B21ET im 240 (2.1l Turbo) versucht vorzugaukeln. Aber der Wagen war nur schnell, nicht sportlich. Der 480 Turbo war sportlich, aber keiner kaufte den (nur ein paar "Cracks"😉. Und dann kam der 850 T-5R bzw. R - selbst da, 240 ps an der Vorderachse!? Sportlich!? Neh 😁 Dat geit nicht 😉
PS: Volvo bot bei Fahrzeugen mit 1,7t Gesamtgewicht + 1,5t Anhängerlast SAUGDIESELMOTOREN mit 82 bzw. 79 ps an mit AUTOMATIK. Kräftig waren sie nicht. Schnell waren sie nicht. Sparsam waren sie nicht. Wie gesagt, Volvo war nur gerade noch ausreichend motorisiert. Motorentechnisch immer auf dem letzten Stand und nicht aktuell... 🙁
Ich bin auch für R-Modelle.
Skoda zB. hat ja auch die RS-Modelle und die Marke hat ja nun überhaupt nix mit Sportlichkeit am Hut. Aber trotzdem gehen die RS weg wie warme Semmel (OK meist die Diesel).
Und die müssen sich auch nicht wirklich mit Sportmodell eines anderen Herstellers messen.
Gut die haben jetz auch keine brachialen Wahnsinnsmotoren drin, sind aber sportlich.
Und der C30 T5, der ja garkein Sportler ist wird auch immer mit GTI und co verglichen ... und verliert, weil er eben nicht sportlich ausgelegt ist.
Und genau da könnte eine R-Version punkten, die eben ein strafferes Fahrwerk und ein Bissl mehr Bums hat ... vorausgesetzt die Zielgruppe dafür ist vorhanden.
Gruß
Winni
... befindet sich in der Zielgruppe
Die Skoda Rs-Modelle sind vom Preis-Leistungsverhältnis absolut i.O. Man wäre als Skodakäufer dumm, wenn mann ca. 30t€ ausgeben will, eine andere Ausstattung zu nehmen. Deswegen der hohe Marktanteil. Elegance kostet etwa 28-29,5t€ und der RS ist für 31,5t€ zu.
Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Oh ein Verdener 🙂Das mit den Cabrios wusste ich garnet. Aber in diesem Fall hier schätze ich die Situation anders ein. Immerhin sind die Entwicklungskosten heute wesentlich größer und da kann man sowas nicht mal eben in die Tonne treten 🙂
Aber lassen wir uns doch überraschen.
@Third Life: Früher hatte Volvo auch keine Schweinepreise. Mir gehts nur auf den Keks, dass zuviele Leute denken Volvo=Ford. Leider fangen die aber auch mehr und mehr damit an.
Lassen sogar die geliebten 5-Zylinder aussterben und streichen den R. Sowas ist total daneben in meinen Augen. Wieso hat ein Ford Focus ST/RS ne Daseinsberechtigung, aber der S60R wird eingestampft???bye Hübie
Der neue XC90 ist fertig und kommt nicht auf den Markt! z.zt. jedenfalls nicht. Das zum Thema Entwicklungskosten und nicht produzieren. Der alte XC90 ist der meistverkaufte Volvo aller Zeiten, aber der Hauptmarkt nimmt gerade ein Entwicklung von mind. 5l Hubraum auf asiatische 0,0023564l mit Wasserantrieb und Ausstoß von reinem Sauerstoff aus der natürlich serienmäßigen Vierrohrauspuffanlage.😁. Ach Hübie, was machst Du beruflich, denn bevor ich tausche, möchte ich schon wissen, in welchen Löchern Du eventuell rumturnst und glaube mir, Du willst gar nicht tauschen, denn der landläufige Irrglauben, dass im Vertrieb Unsummen verdient werden, hat sehr kurze Beine.
Ich bin (noch) Schichtmeister in einem Eloxalwerk 🙂
Mir gehts auch net um Kohle, sondern Auto fahren. Ich liebe es, auch wenn ich mich sehr gerne mal über andere aufrege (an schlecht gelaunten Tagen jedenfalls 😉)
Ich bin wirklich erstaunt. So ein Hintergrundwissen (XC90 fertig...) habe ich natürlich nicht, deshalb schreibe ich eher konjungiert...
Zum Thema R: Also ich kann nur sagen, dass das Fahrwerk (AWD+4C) im R eines der besten ist, die ich jemals gefahren bin. Allerdings ists auch keine Eigenentwicklung, oder etwa doch? Bin der Meinung ich hätte es mal so gelesen.
bye Hübie
Zitat:
Original geschrieben von steffen1963
Der neue XC90 ist fertig und kommt nicht auf den Markt! z.zt. jedenfalls nicht. Das zum Thema Entwicklungskosten und nicht produzieren. Der alte XC90 ist der meistverkaufte Volvo aller Zeiten, aber der Hauptmarkt nimmt gerade ein Entwicklung von mind. 5l Hubraum auf asiatische 0,0023564l mit Wasserantrieb und Ausstoß von reinem Sauerstoff aus der natürlich serienmäßigen Vierrohrauspuffanlage.😁. Ach Hübie, was machst Du beruflich, denn bevor ich tausche, möchte ich schon wissen, in welchen Löchern Du eventuell rumturnst und glaube mir, Du willst gar nicht tauschen, denn der landläufige Irrglauben, dass im Vertrieb Unsummen verdient werden, hat sehr kurze Beine.Zitat:
Original geschrieben von Huebie1980
Oh ein Verdener 🙂Das mit den Cabrios wusste ich garnet. Aber in diesem Fall hier schätze ich die Situation anders ein. Immerhin sind die Entwicklungskosten heute wesentlich größer und da kann man sowas nicht mal eben in die Tonne treten 🙂
Aber lassen wir uns doch überraschen.
@Third Life: Früher hatte Volvo auch keine Schweinepreise. Mir gehts nur auf den Keks, dass zuviele Leute denken Volvo=Ford. Leider fangen die aber auch mehr und mehr damit an.
Lassen sogar die geliebten 5-Zylinder aussterben und streichen den R. Sowas ist total daneben in meinen Augen. Wieso hat ein Ford Focus ST/RS ne Daseinsberechtigung, aber der S60R wird eingestampft???bye Hübie
Labertasche... Der Meistproduzierte ist der Volvo 240 mit 2,8 Millionen gebauten Exemplaren! Der XC90 war nur ein Erfolg in den letzten Jahren... 😉 Selbst der V70 II ist erfolgreicher gewesen 😁 Und wie soll denn der XC90 II ausschauen? Volvo hat keinen Nachfolger bzw. der inoffizielle Nachfolger soll der XC60 sein.