F28 am 2lL ?
Hi,
ist es möglich das F28 am C20XE zu betreiben und hat der 6. Gang irgendwelche Vorteile?
18 Antworten
der vauxhall hat doch schon nen kürzeres Risse Getriebe ?
insofern würde ich das nicht 'sparen' nennen.
Aber interessant dass das F28 zu schwere Wellen hat.
Man brauch ja auch erstmal Drehmoment um die ganze Masse in Bewegung zu setzen... Insofern ist für so einen Hochdrehzahlmotor ein Getriebe mit leichteren Zahnrädern/Wellen sicherlich angebrachter.
Ich mein, bei soner Übersetzung brauch man auch eigentlich keine 6 Gänge.
Find ich eh übertrieben... Zumal man sich so einen Corsa ja nicht für Vmax aufbaut.
Zumindest wäre dies relativ unorthodox *g*
Von der Gewichtsverteilung her dürfte ein leichteres Getriebe auch einiges besser sein, da ein Corsa ohnehin an der Vorderachse um einiges schwerer ist als hinten.
Frage:
gibt es Firmen die auch Getriebe ala F15, F13 verbessern ? Sprich verbesserte Wellen, Lagerungen, Ringe etc... ?
Also gibt es Möglichkeiten ein F15 für Umbauten standfester zu machen ? Naja vermutlich würde dies aber den Kosten/Nutzenfaktor schmälern... ?
Getriebe
hi!
wieso spar ich?mein getriebe ist neu hat nun gerade mal 1200km weg nach der komplett überholen mit RISSE slalomübersetzung etc..mir gings nur das ein 6 gang weiß feines wäre und mir ein sequenzielles für 8000euro noch etwas zu teuer ist..das ding ist nur mir fehlt ein 6 gang da der motor schon im 5 gang bei 100kmh 4000 dreht.das probs mit dem gewicht stimmt.das ist alles andere als gut.muss man mal abwarten..das was ich mal als optimum gesehen hab war ein berg cup renngetriebe womit der motor war ein 1.3-16V bei 11000 umdrehungen im 6 gang 185kmh lief,ich sag nur höllensanzug das ding.also von der übersetzung her ist mein jetziges F13 schon top nur halt mit nem 6 gang wäre es auch angenehmer zu fahren,von wegen sprit,geräuschkulisse etc...naja mal gucken sonen 6ter ist schon was feines..
Zitat:
Aber interessant dass das F28 zu schwere Wellen hat.
Man brauch ja auch erstmal Drehmoment um die ganze Masse in Bewegung zu setzen... Insofern ist für so einen Hochdrehzahlmotor ein Getriebe mit leichteren Zahnrädern/Wellen sicherlich angebrachter.
tja 3 wellen getriebe halt...aber du liegst richtig die masse muss man erst mal in bewegung setzen und beim schalten wieder bremsen durch die sycronringe und da liegt auch das problem am f28, die ringe schaffen es halt net mehr ab ca. 7000u/min die wellen schnell genug zu bremsen beim schalten. hab das problem ja selber wenn ich von 1. in 2. oder 2. in 3. will...die anderen gänge gehen weil die übersetzungssprünge kleiner sind!
@vauxhall
da du immer von f13 geredet hast, konnt ich ja net wissen das du son risse ding hast...
würd mal bei gema fragen ob die dir weiterhelfen können wegen 6ten gang
Getriebe
hi!
ist ja kein thema compact ist komplett von Risse gemacht das Getriebe nur die glocke sprich gehäuse ist noch die vom F13 das Innenleben ist alles neu mit passender übersetzung etc..das mit dem 6 gang war jetzt erstmal nur eine idee diese jahr bleibt erstmal das jetzige drin.aber der tipp mit Gema ist schon gut..