F16 Cr 3,55

Opel Kadett E

Hallo, suche das oben beschriebene Getriebe. Versand muss gewährleistet sein. Oder Abholung in BRB / B !

Bitte keine Horrorvorstellungen beim Preis.

20 Antworten

Eins ist doch wohl mal klar... Leute, die ihren Kadetten so mishandeln oder auch nur so mishandelte Kadetten als Bildanhang bei fügen, bekommen von mir garnix 🙁

Ganz davon abgesehen hab ich zur Zeit sowieso kein Getriebe übrig.

Gruß Music.

das ist wirklich zu krass. Pure misshandlung von einem Opel. Habe ähnliche mal bei nem Manta gesehen, und da ich unbedingt später mal nen Manta aufbauen will ^^ (schon seit ich 13 bin hab ich den wunsch) hat mir damals das Herz geblutet. Aber generell blutet mir das bei jedem Opel.

@Music-Boy: Der sieht ja wohl noch gut aus. Nach zwei Jahren OHNE Ausfall. Ich will mal deinen sehen: Zwei Jahre fahren und auf äußerste beansprucht. Bodenwellen mit einer Tiefe von 30-50 cm. Und 50 KM/H drauf.
Ich habe mir schon was bei gedacht, wenn ich einen <-meinen Kadetten so vertraue. Aber ein Trost habe ich: Wenn ich Golf oder was anderes fahren würde, müsste ich öfter mal die Federbeine und Antriebswellen wechseln.
Aber du bist bestimmt so`n Normalo auf den Pisten.
PS: Was machst du mit deinem Auto, wenn der TÜV sagt: Wäre es ein Pferd, müssten wir es erschießen.( Rost, und ich rede hier von ROST. Wenn im Schweller einen halben Baum verstecken kann. )
So hat der Kadett schon vielen VW & CO. Fahrern gezeigt, wie gemein ein KADETT sein kann.
NAja, wer einen OPEL Fahrer nicht helfen will, läßt es bleiben.

Da ich mich hier jetzt nicht fetzen will, würd ich vorschlagen wir belassen es so, wie es ist.
Du kennst mich nicht und ich kenne Dich nicht... aber leider kenne ich nun deinen Kadett... und wenn Du das schön findest, ok... deine Sache.
Ich find's einfach nur wie ne Vergewaltigung.

Also, wer für den Jung nen Getriebe hat, melden... ist ja für nen guten restzweck.

Gruß Music.

PS: Ich fahre gelegentlich auch kleine Rennen... meinen Flitzer siehst Du im Anhang 😁

Ähnliche Themen

OK. Na dann haben wir ja eine Lösung gefunden.
Also, wie gesagt, der Kadett läuft auch noch nächstes Jahr. Mit neuem - gebrauchtem - Motor.
Bin leider zu langsam am Start. Muss schneller weg...........

PS: Im Anhang ein " gutes " Bild.

Naja, sieht ja wenigstens nicht so "angebumst" aus das letzte Bild... aber ich find das naja... halt absolut nicht mein Geschmack..
Machst Du so "fahr mich zu brei" rennen oder wie die heissen ? Wo die sich gegenseitig zu Kleinholz verarbeiten müssen und wer am Ende noch lebt hat gewonnen ? Soll jetzt keine blöde Anmache sein, nicht das Du das nu wieder falsch verstehst... ich weiss halt momentan nicht den Namen für solch einen "Sport".

Hier noch ein Bild von meinem letzten Kadett GSi ... nach einem ganz ganz blöden Unfall... Du glaubst nicht, was ich geflennt habe, als ich den nach meinem Krankenhausaufenthalt zum ersten mal so gesehen habe. Eigentlich war ich mit dem Gedanken zu dem Aufbewahrungsplatz hin geschlichen/gehoppelt/gehumpelt den Kadetten wieder mit nach Hause zu nehmen... bah, wenn ich da jetzt so von erzähle hängt mir das Pipi wieder in den Augen... darum auch meine Reaktion wo ich deinen Kadetten gesehen habe... ich bekomm da einfach nur eine Kriese bei... ist nix gegen Dich... hab halt nur was gegen so verbeulte Kadetten.

Gruß Music.

@ Music-Boy :

Auto-Crash macht echt Spaß !

Der absolute Fetzer war zu der Zeit, als ich das gemacht habe, der VW K 70 -> hochbeinig ab Werk, simpekste Technik.

Im Anhang die Kiste, mit der ich 1984 gecrasht habe ... (das Magnet-Blaulicht war natürlich nur bis zur Startaufstellung als zusätzlicher "Hassfaktor" drauf) .... das war übrigens ein Mercedes 250 S / W 108.

cU
Fred

und so sah er auf der Piste bei seinem letzten Rennen aus .... da hatte er aber schon Probleme ... (das ist Wasserdampf, kein Qualm) ... hinterher war der Motor platt.

Sieger bei diesem Rennen wurde übrigens ein K 70, der in der größeren Klasse gestartet war, und alles in Grund und Boden gefahren hat!

Also das sind nu diese "tollen" Crash Car Rennen oder wie sich das nu offiziell schimpft ?!
Ich hab ja nix gegen nen Rennen... aber gegenseitig dabei "anbumsen" und dann noch absichtlich.. naja, sowas find ich garnicht schön... egal welche Fahrzeug-Marke es ist ...
Aber wenn einem sowas Spass macht... naja... solange ich dabei nicht zugucken muß.

Wußte garnicht, das Du in deiner Jugend ein "Auto-Mörder" warst, ConvoyBuddy ... von Dir hätt ich das ja echt am wenigsten erwartet 😉

Gruß Music.

@ConvoyBuddy: Moin, in welchen Team fährst du?
Wäre mal lustig , wenn wir mal ne Runde drehen.....

So wie ich es in ConvoyBuddy's Beitrag gelesen habe, macht er das wohl nicht mehr *hoff* 😁

Nebenbei weiss ich immernoch nicht, wie sich diese Art von Rennen nun tatsächlich offiziell nennt... würd mich aber schon interessieren... und was halt der Hintergrund solcher Rennen ist... ob es da nur darum geht sich gegenseitig platt zu fahren, bis nur einer übrig bleibt, oder es z.B. ein Rundenrennen ist, wo man sich gegenseitig von der Spur "stupsen" darf ?!

EDIT:
Das Thema war ja eigentlich ein anderes 😉
...aber guck doch im Notfall mal bei eBay nach... da verkaufen die ja auch oft Getriebe... und wenn da mal die Beschreibung nicht alle Infos gibt die man benötigt, einfach den Verkäufer anmailen und fragen.

Gruß Music.

Das ist lange her. Nicht, daß es mir heute nciht vielleicht auch noch Freude machen würde, aber ich habe weder die räumlichen Möglichkeiten (Platz, um das Auto abzustellen und auch jeweils rennfertig zu machen) samt der übrigen Notwendigkeiten (Schweißgerät etc.) noch die finanziellen. Letztendlich steckt man doch einige Talerchen da rein.

@ Music-Boy:

Diese Rennen laufen unter verschiedenen Bezeichnungen.
Unter anderem Stock Car Race oder Auto-Crash .

Mehr oder weniger ovale Piste, meist sandiger Untergrund. Ziel ist, überhaupt bis zum Ende durchzukommen und dabei möglichst viele Gegner anzubuffen, wobei der Bereich der Fahrertür tabu ist und zur Disqualifikation führen kann,. Gezählt werden nach Punkten Anstöße und - besonders gut - Überschlag und "finaler Anstoß".

Bei manchen Veranstaltungen gibt es dann noch den klassenunabhäbgigen "Verschrottungslauf" am Ende, an dem aber meist nur noch die Fahrzeuge teilnehmen, die man nicht mehr mitnehmen möchte.

Wenn ich die Möglichkeiten noch oder wieder hätte, würde ich auch vielleicht wieder fahren. Aber nicht mit 'nem Kadett, der noch lebensfähig wäre.

@ rb23 :

Das war in den 80ern in Niedersachsen, Großraum BS - H.
Heute bin höchstens noch mal als Zuschauer dabei.

Danke für die ausführliche Info, Opi 😉

...für mich wär das aber wohl eher nix... normale Rennen ok, aber mit Fahrzeuge schrotten... neeee.
Da möchte ich glaube ich auch lieber nicht bei zuschauen.

Gruß Music.

@ MUSIKboy:
Glaube mir, die Fahrer die Stockcar fahren, so wie ich, stecken mehr " Liebe" und Geld in die Stockcars, als in das Strassenauto.
Auf der Stasse ein Rennen fahren, da gehört ja nicht viel dazu. Aber auf Lehmbahnen, wo noch das Wasser von letzten Regen steht, einen Gegner abzukochen, da gehört noch eine Menge mehr dazu, als nur schnell zu sein. Triffst du den Gegner falsch bist auch du raus( z, B. fährste selber auf den Erdwall). Man muss schon einige Jahre mitfahren, um mal vorne mitzumischen.
Und wie gesagt, Geld kostet der Spass ohne Ende.

PS: Das Prob bei Ebay ist : Wenn einer ein F16 zu stehen hatund man fragt nach, sagen die : Keine Ahnung. Und wer dir sagt, ja so`n Teil hab ich: KEIN VERSAND.

Bei uns wird nur nach Punkte gefahren. Wie bei F1 : 1. Platz 10Points und so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen