F16 am C25XE???

Hallo zusammen

hab ein etwas fragwürdiges projekt vor
und zwar hab ich ein sehr langes getriebe gesucht bin dabei auf das F16W355 gestoßen
also F16 Schongang getriebe 😁 (Ist Länger als das F28 6 Gang)
allerdings weiß ich nicht wieviel leistung bzw. drehmoment das Getriebe aushält?!
(Passen sollte es ja... als "Big Block" Opelgetriebe, oder?)
vielleicht hat ja von euch jemand erfahrung... mit "bissl" mehr leistung an so nem Getriebe 😕

Gruß

24 Antworten

okay... gut zu wissen... auf was genau ist das dann bezogen die getriebelager???
weil n spezl fährt n calibra Turbo... 300ps am rad... und der hat das Serien F28 drinnen...
(weiß ned genau wieviel NM der hat... aber naja... sollte das getriebe ja dann eig. auch nicht überleben???)

Zitat:

Original geschrieben von Mundus2903


okay... gut zu wissen... auf was genau ist das dann bezogen die getriebelager???
weil n spezl fährt n calibra Turbo... 300ps am rad... und der hat das Serien F28 drinnen...
(weiß ned genau wieviel NM der hat... aber naja... sollte das getriebe ja dann eig. auch nicht überleben???)

Hallo,

C20LET hat 280 NM, siehe hier !

LG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von Mundus2903


okay... gut zu wissen... auf was genau ist das dann bezogen die getriebelager???

Auf das gesamte Getriebe. Manche halten besser, manche schlechter.

Das F28 sticht aber positiv herraus, die halten locker 500Nm.

Turbokupplung passt übrigens nicht zum f16.

nein hat der motor nicht... 😕😕
der ist ja mit 300 Ps nichtmehr Serie 😕😕

und aha okay... naja also kann man sich eben doch nicht auf sowas verlassen... ^^
is ja auch egal... für mich jedenfalls
wie gesagt... bringt mir ja nix wenn das getriebe 2 wochen dran ist... und ich dann die
zahnrad klümpchen rausholen kann ^^
die Turbo kupplung soll auf das umgebaute F25..... 😁 F16 Idee is ja gestorben 🙄

Ähnliche Themen

Neue Frage...
hab für meinen ne Turbo Schwungscheibe (Tellerschwungrad) 🙄
jetzt is aber die Frage da ich ja jetzt... das F25 behalten will...
die Schwungscheibe ist ja n gutes stück flacher als das Org. TopfSchwungrad vom V6
wenn des jetz alles zamgebaut ist (Turbo Kupplung)
reicht mir jetzt der Ausrückhebel oder wird der zu Kurz sein???
(Motor is noch nich ausgebaut... deshalb kann ich´s ned probieren...)😕

Gruß

Hatte der Turbo nicht IMMER nen Topfschwungrad? Kombiation aus Schwungscheibe und passendem Druckautomat sollte dann passen, dann ist auch nicht zuviel Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Mundus2903


Neue Frage...
hab für meinen ne Turbo Schwungscheibe (Tellerschwungrad) 🙄
jetzt is aber die Frage da ich ja jetzt... das F25 behalten will...

Wenn  Du das F25 fahren willst must Du auch die v6 Schwungscheibe verwenden.

hmh okay... kann man da nicht ne andere Ausrückgabel nehmen?
oder n anderes Ausrücklager???

und turbo hat immer das Tellerschwungrad 🙂

Das Problem ist die Länge der Getriebeeingangswelle. Bei einer flacheren Schwungscheibe ,als die vom V6, reicht die nicht mehr komplett in die Kupplungsverzahnung.

aaah okay... 😰
dann muss ich wohl mal ausbauen... 🙁
und gucken ob ich die bisserl leichter mach... 🙄 😠
Scheiss V6 :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen