F1 2008 - Großer Preis von Australien
Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉
Gruß
Beste Antwort im Thema
Alonso überholt schön unter gelb am Anfang des Rennens und bekommt keine Strafe. Barrichello muß erst zur stop and go und dann wird er für das was er im Rennen schon absaß gleich noch disqualifiziert. Es wird immer seltsamer.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Was für Fehler hat er gemacht? Zähl mal auf.Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Das halte ich für ein Gerücht. Den Titelverlust hat sich Alonso selbst zuzuschreiben, er hat zu viele Fehler gemacht, ebenso Hamilton. Gerade als Weltmeister sollte ihm das egal sein ob im Team mehr für Hamilton gejubelt wird.
Er hätte in Kanada weniger den Rasen mähen sollen, dann wäre er WM 07. In Fuji ist er auch abgeflogen, zwar im Regen, aber da wollte er zu viel.
Jetzt regt euch doch nicht so auf. Ein bisschen Nationalstolz ist doch nicht gleich rechtsradikal.
Mancher hier tut ja fast so als ob man sich schämer muss,weil so viele Deutsche in der F1 involviert sind.
Andere Länder sind da viel extremer. In Italien kommt erst Ferrari und dann ganz lange gar nichts. Sogar die Fahrer spielen da eine untergeordnete Rolle. Wenn sie in einem Ferrari sitzen sind sie super und sobald der gleiche Fahrer in einem Nicht-Ferrari sitzt ist er Scheiße.
Ich sag da nichts dagegen und nichts dafür.
Wenn hier im Forum einer gegen alles Deutsche ist dann soll er das sein und fertig ist.
Und umgekehrt genauso.
Hallo,
ich glaube nicht das da was Rechtsradikales dran ist, aber
die Aussagen auf RTL nerven doch schon sehr, wenn die beiden"Kommentatoren"
wirklich händeringend nach etwas deutschem an der F1 suchen, da sie denken
das die Leute sich nur wegen den Deutschen die F1 angucken! Einfach nur
Grauenhaft!
MfG
MBC280
Ich weiß noch wie gegen den Kimi Räikönnen hier gewettert wurde, komischerweise hört man seit dem Wechsel zu Ferrari nichts mehr in diese Richtung und ich bin gespannt wie es sich verhält sollte Alonso ganz zu Ferrari wechseln und Massa ablösen. !ACHTUNG! Dies ist ein Pressespekulation und gibt nicht meine Erwartung oder Meinung wieder !ACHTUNG!
Ob jetzt ein Deutscher, Brite, Finne, Brasilianer oder doch einer von den Fidschi-Inseln gewinnt ist für mich nebensächlich, ich möchte ein spannendes Rennen sehen mit möglichst vielen und möglichst fairen Überholmaneuvern. Wichtig ist für mich, dass der beste Fahrer+Team+Auto-Paket gewinnt, sollte es ein Deutscher Fahrer sein ist das ein Sahnehäupchen dazu. Mich freut es aber genauso für die anderen Fahrer die sicher alles geben um zu gewinnen, selbst in einem Force India oder Super Aguri!
Ähnliche Themen
Ist doch klar, dass sich viele Leute in Deutschland nur die F1 anschauen weil so viele Deutsche dabei sind.
Ist doch der gleiche Mechanismus wie beim Tennis.
Kein Mensch interessiert sich noch dafür seit Becker und Graf weg sind.
Zitat:
Original geschrieben von MBC280
Hallo,
ich glaube nicht das da was Rechtsradikales dran ist, aber
die Aussagen auf RTL nerven doch schon sehr, wenn die beiden"Kommentatoren"
wirklich händeringend nach etwas deutschem an der F1 suchen, da sie denken
das die Leute sich nur wegen den Deutschen die F1 angucken! Einfach nur
Grauenhaft!MfG
MBC280
Hallo
Aber nur so läuf das Geschäft. Der Deutsche Mob braucht seine Heroes um sie dann größtenteils wieder zerfleischen zu können. So kann man sich über das eigene Versagen hinwegtrösten. Möchte nicht wissen wie viele F1 schauen und gar nicht wissen wo bei dem Auto der Motor ist. Sollte in nächster Zeit kein Schumi Nachfolger gefunden werden, wird die F1 in der Versenkung verschwinden. Da das nicht so einfach ist macht man es über die Menge der Fahrer.
Es lässt sich wohl auch kaum in einem anderen Land mit überteuertem Ramsch oder höflich ausgedrückt Fanartikel so trefflich Kohle machen wie in Deutschland.
ob der formel 1 markt in deutschland wirklich einbricht mag ich zu bezweifeln. ich glaube nicht, dass das interesse der fans zurückgeht, wie zum beispiel beim skispringen. denke eher das aufrund der vielen deutschen fahrer im starterfeld das intersse steigt. und außerdem war doch das ende, der ära michael schumacher, abzusehen. stars kommen und gehen, und ich muss sagen, dass es auch gut so ist. das belebt vieles, nicht nur die formel eins.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dennoch hat das letzte rennen (und auch die letzte saison) gezeigt, dass alonso mitnichten die lusche ist wie viele hier geglaubt haben, der nur mit einem topauto das ihm hingestellt wird erfolgreich sein kann. ich halte einen sieg dieses jahr durchaus für möglich, vllt sogar noch mehr. aber das wird die zeit zeigen.
Aha...nun ich denke diesen Satz sollte man sich mal merken... denn im mom. sieht es stark danach aus...das er nru auf guten Autos gute Rennen fahren und gewinnen kann.... aber gut... man wird sehen... bei Kov. sieht es ja ähnlich aus...schlechtes Auto, schlechte Leistung....Gutes Auto gute Leistung...Wobei, klar muss Hamilton dass umgekehrt auch erstmal zeigen...ob er in einem schlechteren Auto gute Rennen fährt
Zitat:
Original geschrieben von marameter
Aha...nun ich denke diesen Satz sollte man sich mal merken... denn im mom. sieht es stark danach aus...das er nru auf guten Autos gute Rennen fahren und gewinnen kann.... aber gut... man wird sehen... bei Kov. sieht es ja ähnlich aus...schlechtes Auto, schlechte Leistung....Gutes Auto gute Leistung...Wobei, klar muss Hamilton dass umgekehrt auch erstmal zeigen...ob er in einem schlechteren Auto gute Rennen fährtZitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dennoch hat das letzte rennen (und auch die letzte saison) gezeigt, dass alonso mitnichten die lusche ist wie viele hier geglaubt haben, der nur mit einem topauto das ihm hingestellt wird erfolgreich sein kann. ich halte einen sieg dieses jahr durchaus für möglich, vllt sogar noch mehr. aber das wird die zeit zeigen.
Woran machst du ein gutes Rennen fest? An der Platzierung? Ich glaub das ist schwer zu beurteilen, außer es sind ganz grobe Schnitzer drin. Ich fand die Leistung von Alonso durchaus ansprechend, wenn man die nächsten Rennen abwarten muss um sie genau einorndnen zu können. Bei sovielen Ausfällen spiegeln die Positionen nicht ganz in Relation zur Leistung wieder 😉
ich denke, dass wir nach ungefähr 3 - 5 rennen einen realistischen leistungsstand aller fahrzeuge feststellen und dementsprechend auch beurteilen können. jedoch bleibt abzuwarten wie sich die standfestigkeit der fahrzeuge repräsentiert. es scheint in dieser saison mehr, als alles andere davor, davon abzuhängen.
mfg
Hallo
ich hoffe die kleinen persönlichen Spitzen können wir uns bei künftigen Beiträgen verkneifen und wie echte Motorsportfans auf sachlicher Ebene diskutieren😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloich hoffe die kleinen persönlichen Spitzen können wir uns bei künftigen Beiträgen verkneifen und wie echte Motorsportfans auf sachlicher Ebene diskutieren😉
mfg Andy
MT-Moderation
Hi andy,
mach doch diesen Thread einfach zu, da:
1. sicher nichts vernünftiges hier mehr kommen wird
2. es bereits einen Thread für das nächste Rennen gibt
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ich fand das Rennen auch durchaus sehenswert, schön dass man den Wegfall der Traktionskontrolle auch wirklich sieht. Viele kleine Quersteher, endlich sieht man sowas wieder.Die Teams eigentlich im Grossen und Ganzen vom Speed her da wo man sie bereits vor der Saison erwartet hatte.
McLaren mit gutem Speed und eigentlich sauberem Rennen, wäre da nicht der zeitlich extrem ungüstige Boxenstopp gewesen, aber wenn der Tank leer ist, dann ist er eben leer, würde sagen...Pech, besonders für Kovalainen. Ansonsten natürlich schonmal gut dass man 2 Autos durchgebracht hat ohne Probleme, bei den vielen Unfällen war das natürlich auch ein wenig Glück.
Ferrari mit technischem und besonders bei Massa auch fahrerischem Totalausfall, auch der Weltmeister lieferte nicht gerade das ab was man erwartet hätte, viel Einsatz, aber eben auch zuviele Fehler. Ich hatte das Gefühl dass das Auto relativ schwer zu fahren ist. Trotzdem natürlich "nur" ein verharztes Rennen, sicherlich kein Grund zur Panik, die können dass sicher besser, auch klar dass es schwer ist jetzt einigermassen einzuschätzen wie gut die Roten vom Speed her sind.
BMW auch keine Überraschung, Kubica mit extremem Rennpech, sieht aber ganz so aus als würde die Heidi diese Saison ein Problem mit ihm bekommen.Nunja, neue Saison, nächste Woche geht´s schon weiter, nach 2 Rennen weis man immer mehr als nach einem, also freuen wir uns auf Ostern.
@ka184
Wenn man mal realitisch ist weis man einfach nicht wo Ferrari steht, dass es weit vorne ist dürfte klar sein, der Rest ist einfach nur Spekulation deinerseits.Grüsse
P.S. Der Thread heisst "F1 2008", keine Ahnung warum hier so viele wieder über die letzte Saison schwadronieren, das wurde doch alles schon durchgekaut Leute.
"...Kubica mit extremem Rennpech.."
Wenn ich mir die Ausfallquote 2007 von Kubica vor die Augen führe, oder die Gespräche über die für ihn bestimmte Rennstrategie, kann ich mich langsam des Eindrucks nicht erwähren, dass Kubica vielleicht das Versuchskaninchen im Spiel ist, die Nummer 2 bleiben soll, damit der "coole" Nick endlich mal nach 10 Jahren richtig zum Erfolg kommt. Schaut Euch mal die RTL-Berichterstattung genauer an, wie sie richtig nach einem neuen deutschen Helden hungern. Und, was gibt es besseres, als ein deutscher Held in einem deutschen Auto. Ich würde aber lieber gern Unrecht haben!
Grüße
Andy2356
Original geschrieben von Delanye
Ich fand das Rennen auch durchaus sehenswert, schön dass man den Wegfall der Traktionskontrolle auch wirklich sieht. Viele kleine Quersteher, endlich sieht man sowas wieder.
Die Teams eigentlich im Grossen und Ganzen vom Speed her da wo man sie bereits vor der Saison erwartet hatte.
McLaren mit gutem Speed und eigentlich sauberem Rennen, wäre da nicht der zeitlich extrem ungüstige Boxenstopp gewesen, aber wenn der Tank leer ist, dann ist er eben leer, würde sagen...Pech, besonders für Kovalainen. Ansonsten natürlich schonmal gut dass man 2 Autos durchgebracht hat ohne Probleme, bei den vielen Unfällen war das natürlich auch ein wenig Glück.
Ferrari mit technischem und besonders bei Massa auch fahrerischem Totalausfall, auch der Weltmeister lieferte nicht gerade das ab was man erwartet hätte, viel Einsatz, aber eben auch zuviele Fehler. Ich hatte das Gefühl dass das Auto relativ schwer zu fahren ist. Trotzdem natürlich "nur" ein verharztes Rennen, sicherlich kein Grund zur Panik, die können dass sicher besser, auch klar dass es schwer ist jetzt einigermassen einzuschätzen wie gut die Roten vom Speed her sind.
BMW auch keine Überraschung, Kubica mit extremem Rennpech, sieht aber ganz so aus als würde die Heidi diese Saison ein Problem mit ihm bekommen.
Nunja, neue Saison, nächste Woche geht´s schon weiter, nach 2 Rennen weis man immer mehr als nach einem, also freuen wir uns auf Ostern.
@ka184
Wenn man mal realitisch ist weis man einfach nicht wo Ferrari steht, dass es weit vorne ist dürfte klar sein, der Rest ist einfach nur Spekulation deinerseits.
Grüsse
P.S. Der Thread heisst "F1 2008", keine Ahnung warum hier so viele wieder über die letzte Saison schwadronieren, das wurde doch alles schon durchgekaut Leute.
Zitat:
Original geschrieben von Andy2356
"...Kubica mit extremem Rennpech.."
Wenn ich mir die Ausfallquote 2007 von Kubica vor die Augen führe, oder die Gespräche über die für ihn bestimmte Rennstrategie, kann ich mich langsam des Eindrucks nicht erwähren, dass Kubica vielleicht das Versuchskaninchen im Spiel ist, die Nummer 2 bleiben soll, damit der "coole" Nick endlich mal nach 10 Jahren richtig zum Erfolg kommt. Schaut Euch mal die RTL-Berichterstattung genauer an, wie sie richtig nach einem neuen deutschen Helden hungern. Und, was gibt es besseres, als ein deutscher Held in einem deutschen Auto. Ich würde aber lieber gern Unrecht haben!Grüß
_________________________________🙄
Keine Sorge, ich bin mir ziemlich sicher, dass du ganz und gar daneben liegst. 😉