F1 2007 - Großer Preis von Australien / Melbourne
So Leute, es geht los. 😁 Ich wünsch euch ne schöne Saison und immer schön friedlich bleiben.
F. am Freitag Nachmittag sehr stark.
http://formel1.motorsport-total.com/.../..._in_Melbourne_07031609.html
186 Antworten
Es zeigen sich zumindest Teamintern die Dinge, die man vorher schon erwartet hat:
Räikkönen ist klar besser als Massa, Alonso klar besser als Hamilton (bei beiden Paaren wird das auch so bleiben im ganzen Saisonverlauf denke ich), Fisico besser als Kovaleinen (das wird sich sicherlich ändern).
Extrem überrascht hat mich Hamilton, der als totaler Newbie so weit nach vorne gefahren ist - ich hätte gedacht er bräuchte ein paar Rennen. Hoffentlich bleibt das so!
Nick Heidfeld hat mich auch überrascht, allerdings denke ich, dass er leicht unterwegs ist - darf ja nicht von Alfan geschlagen werden 😛
Im Rennen ist wohl die Frage, ob der Ferrari den Kimi bis zur Ziellinie bringt oder ob er vorher in alle Einzelteile zerfällt 😉
Aua! Ich hätte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollen, was die letzten Plätze angeht...
Erstmal freut mich die Pole für Kimi, super herausgefahren obwohl dass Auto wohl eher dem Fahrstiel von Massa ausgelegt ist und er als Neuling im Team sicher mehr zu kämpfen hat. Der Ausfallgrund von Massa ist doch wohl nach der Winterdiskussion einiger User hier ganz banal: Er hat einen fahrzeugmordenden Fahrstiel! Aber so ist das halt, wenn man auf seinen Mentor hört! 😉 😁 (Nein nein, keine Sorge, war nur Spaß - quasi der Samstag-Mittag-Schocker).
Denke es ist ebenso wie bei Renault die Anfälligkeit zu Saisonbeginn. Glaube wir sehen noch etliche Defekte in den ersten 3 Rennen.
Alonso ist auch prima gefahren, denke mal die McL sind auch schwer unterwegs, was ich bei BMW noch nicht so ganz glauben will. Anyway, die guten Startplätze gerade von Heidfeld haben mich überrascht. Das Kubica schnell ist, habe ich letzte Saison schon gesehen, dennoch hätte ich das nicht erwartet. Mal sehen, wie sie im Rennen dann abschneiden.
Und schau an, Toyota garnicht mal sooo übel, wie es zunächst aussah! Top-Überraschung neben Hamilton ist aber für mich Sato im SuperAguri! Fährt da mal eben auf Platz 10! Selbst wenn er kaum Sprit im Tank hätte, ist das schon eine krasse Verbesserung zum Vorjahr. Hamilton ebenfalls sehr stark für einen Neuling, dennoch natürlich einem Alonso unterlegen, was aber denke ich logisch und ganz normal ist. Es reicht aber locker aus, den anderen Teams das Leben schwer zu machen und gute Punkte fürs Team zu holen. McLaren hat diesmal eine sehr schlagkräftige Fahrerpaarung.
Williams war dann doch etwas unter den Erwartungen, von Spyker habe ich auch mehr erwartet.
Mark Webber im RedBull war auch erstaunlich gut, aber er soll ja ein sehr guter Qualifier sein. Im Rennen denke ich wird er aber nicht viel reißen, dafür traue ich Renault da noch eine Steigerung zu, sofern sie nicht mit Defekt aus dem Rennen gerissen werden.
Aber die WM wird wohl unter Kimi und Alonso ausgemacht und natürlich Massa, den sicher das Team mit allen Mitteln pushen wird.
Alles in allem eine interessante Ausgangslage fürs Rennen.
Allerdings muss man auch sehen, dass der Kurs in Melburne noch nicht die wahren Stärken und Schwächen der Autos hervorbringt, da er vom Chassis nicht ganz so viel fordert wie andere Strecken ala Malaysia oder Spanien.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Es zeigen sich zumindest Teamintern die Dinge, die man vorher schon erwartet hat:
Räikkönen ist klar besser als Massa,
Massa war doch bis zum Qualifying bärenstark. Er hatte etwas pech mit dem Auto.
Denke er hätte am ende auch noch Kimis Zeit knacken können. 😉
Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben(oder vor dem Ende der Saison). 😛
gruß Fdtw
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Massa war doch bis zum Qualifying bärenstark. Er hatte etwas pech mit dem Auto.
Denke er hätte am ende auch noch Kimis Zeit knacken können. 😉Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben(oder vor dem Ende der Saison). 😛
gruß Fdtw
Nö.
Neues Auto. Neue Reifen.
Trotzdem hat Kimi ihn immer im Griff gehabt.
Striezel hat schon richtig erkannt, das Massa schon durch Fahrfehler deutlich im Rückstand war, bevor er mit einer Aktion "glänzte", mit der Montoya schon deutlich mehr Prügel einstecken durfte.
Ähnliche Themen
Es wird ein langweiliges Rennen, Ferrari ist überlegen. Spannend könnte Massas Durchmarsch werden, aber ansonsten ist durch die Drehzahldrosselung kaum Überholen möglich. Naja, in 3 Jahren ist die Drosselung aufgehoben !
Zitat:
Original geschrieben von richi2
Nö.
Neues Auto. Neue Reifen.
Trotzdem hat Kimi ihn immer im Griff gehabt.
Striezel hat schon richtig erkannt, das Massa schon durch Fahrfehler deutlich im Rückstand war, bevor er mit einer Aktion "glänzte", mit der Montoya schon deutlich mehr Prügel einstecken durfte.
Weil Kimi ja auch heute zum ersten Mal im Auto saß, logo.
Zur Erinnerung bei Massa ist das Getriebe verreckt, das zeichnete sich schon im freien Training ab, ein Wechsel des betroffenen Teils brachte nix, denn auch das versagte. Stuck ist ein Dampfplauderer mehr nicht. Im ersten Teil des Q qar Räikkönen 68 tausendstel schneller, das ist natürlich im Griff haben.
Auch kann ich nicht sehen, dass Alonso klar besser war als Hamilton. 2,5 Zehntel können schon am Sprit liegen, das sind Nuancen auch fahrtechnisch.
Um etwas ableiten zu können muß man min. 5 Rennen abwarten.
Hi,
ich freu mich für Kimi und gönne gleichzeitig Ferrari den "schönen" Startplatz vom Massa.
Silber super gut und auch Nick,der den "achsoschnellen" Polen seine Grenzen aufgezeigt hat! Einfach nur gut!
Wie es bei Ferrari hinter den Kulissen aussieht,kann man sich nach der Ansage zu Kimi ins Auto direkt nach dem Quali ja nun denken.Umso bemerkenswert,was Kimi da für ne Runde hinknallt.
Bis denne...
Wo ist denn der Winter WM Massa da gelandet? 😁😁
Ok. Für Getriebeprobleme kann er nix. Aber so schnell kann man tief fallen. 😉
Hauptsach' ist, daß Kimis Auto morgen hält.
*Bibber*
Auch Heidfeld - RESPEKT! & Hutzieh. 🙂
Naja, jetzt den Massa so runtermachen für ein technischen Defekt, wo er mal so überhaupt nichts dafür kann, ist schon ziemlich bedenklich 🙄 .
Aber er wird noch genug Zeit in der Saison haben, um McLaren und co zu versägen.
Seit lieber froh das er heute ausgefallen ist, sonst wäre es morgen ziemlich langweilig, wenn die stark überlegenen Ferraris den Sieg unter sich ausmachen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Massa war doch bis zum Qualifying bärenstark.
was nichts bis gar nichts aussagt.
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Denke er hätte am ende auch noch Kimis Zeit knacken können.
hätte, wäre, könnte ist egal, er steht auf platz 14. und ich denke massa wird in der wm am ende der saison maximal auf platz 3 stehen, wenn überhaupt.
Wieso auf 14, 16.
Du machst also an Massas Getriebeschaden fest, dass er heute eh nix gerissen hätte und auch nichts reissen wird, na bravo.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Du machst also an Massas Getriebeschaden fest, dass er heute eh nix gerissen hätte und auch nichts reissen wird, na bravo.
nein ich mache es daran fest, dass räikkönen einfach der bessere fahrer ist. und es zählt nunmal das, was am ende bei rumkommt. und das massas startposition nunmal beschissen ist, brauch man wohl kaum zu sagen...
Klar ist die Startposition beschissen, nur kann Massa nichts dafür. Er hat keinen Fehler begangen.
Wer der bessere Fahrer ist wird sich noch zeigen. Warum du Massa schlecht machst ist mir schon deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Grossvater18
Warum du Massa schlecht machst ist mir schon deutlich.
aja, warum denn? da bin ich mal gespannt...