F01: 723d geplant?

BMW

Hallo,

Mercedes-Benz hat ja mit dem S 250 CDI ein sehr interessantes Fahrzeug vorgestellt, welches im Verbrauch auf 100km 1,1 Liter unter dem 730d raniert. Der Motor läuft ruhig und ist auch kräftig genug für die S-Klasse (240 km/h Spitze). Reichweiten von 1.700km sind für ein solches Langstreckenfahrzeug natürlich ein weiteres absolutes Pro-Argument.

Mercedes möchte ja in der aktuellen S-Klasse noch einen kleinen aufgeladenen 4-Zylinder-Benziner nachschieben.

Ist bei BMW ähnliches geplant? Auf Grund der schlechten Vierzylinder-Benziner von BMW, dürfte ein Benziner erst im nächsten Jahr in Betracht kommen, wenn der neue 1er mit den neuen Motoren vorgestellt wird.

Aber mit dem 23d verfügt BMW ja über einen Motor mit ebenfalls 204 PS wie der 250 CDI (aber 100Nm weniger). Wird BMW da in Zukunft mit einem 723d o.ä. nachziehen?

Grüße

18 Antworten

Bei 50.000 km im Jahr rechnen sich 1.1 Liter Mehrverbrauch schon ganz schön auf. Insbesondere dann, wenn man als BMW Großkunde für den F01 hervorragende Leasingkonditionen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Staph


Die Frage ist dann, ob es ein 7er bzw S Klasse sein muss....

...die Frage beantworten die LR und die waren (und sind es noch!!!) mehrere hundert Euro kleiner für den F01 (vs F10) und das jeden Monat. 😎

BTW: sollten wir nicht vergessen, dass nicht jeder 50´km p.a. fährt - Gott bewahre - fahre selbaaa nur 22´p.a. und das reicht mir. Gibt ja schließlich auch noch Flieger. 😉

Gruß  Micha

Also ich meine ein 723d kommt bestimmt.
Ob das Sinn mach oder es BMW Fans gefällt sei dahingestellt.
Ich hätte nix gegen ein 4zylinder im 7er.
Den S 250 CDI bin ich schon gefahren.
Im Vergleich zum S350cdi fehlt ihm etwas der Bums, aber den Vergleich mit dem alten 3,2 cdi der w221 hält er stand.
Vom Sound sind beide Motoren so gut abgekapselt, dass man im Innenraum nicht erkennt ob ein 4er oder 6er vorne nagelt.
Vom Motorlauf gibts auch keine gravierenden Unterscheide.

Denkt mal an den E38 725tds....das war ne lahme Gurke, hatte trotzdem seinen Reitz und verkaufte sich nichteinmal so schlecht. Im Vergleich zu dem wäre ein F01 723d eine Kanone...

Außerdem dürfen wir den EU-Flottenverbrauch nicht vergessen. Ob der 723d einschlägt oder nicht, er senkt den Verbrauch der Flotte...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


...die Frage beantworten die LR und die waren (und sind es noch!!!) mehrere hundert Euro kleiner für den F01 (vs F10) und das jeden Monat. 😎

Neben den günstigeren Leasingraten ist auch die Geräuschdämmung im 7er besser, zudem ist der 5er im Innenraum enger, infolge dessen wären längere Strecken im F10 für meine beiden Kinder aufgrund der recht beschränkten Platzverhältnisse im Fond eine Zumutung.

Als Alternative zum 7er würde für mich persönlich definitiv kein 5er in Betracht kommen, da er meines Erachtens nicht familientauglich ist.

Gruß,
SUV-Fahrer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen