Extremer überdruck strömt aus wenn man den Peilstab zieht
Hallo
ich habe folgendes Problem!
ich habe gestern öl aufgekippt und danach kurz dem motor laufen lassen
danach wollte ich den ölstand nochmal kontollieren und ziehe den ölstab raus und es kam ca 2 sekunden luft aus der öffnung wo der stab eingeführ wird!!!
jetzt meine Frage
woran liegt das.
ich tippe auf kurbelwellen-entlüftung??
ich benötige dringen hilfe
ps es handelt sich um einen corsa b x14xe 140tkm runter (kopfdichtung ist neu)
23 Antworten
der x14xe hat aber mal gar nichts gemeinsam mit dem x12sz oder x14sz oder oder oder.
das ist da ganz anders,der motor wird mit der drosselklappe endlüftet,oder viel mehr dort ist sie angeschloßen.
der öl dunst wird wieder der verbrennung zu geführt.
und zwar dierekt und nicht wie bei den 8 v motoren über das luftfilter teil
deswegen verkoksen auch gerne die drosselklappen und der stangassteller hängt.
Entlüftung geht doch auch beim 8V nicht über den Luftfilter. Die Geht vom Block zum Kopf und von da aus zum Ventildeckel und dann weiter zur Drosslklappenvorvolumenkammer.
ich sagte ja auch luftfilter teil,damit meinte ich deine vorkammer
Ach so, sag das doch 😉
Die filtert aber nix.
Ähnliche Themen
ja haste überlesen,das geht mir auch ab und zu mal so.
so ich komm garnet mehr klar....
kann jemand schreiben was ich jetzt bei meinem motor(x14xe)prüfen soll
ob was defekt/verstopft ist ?
danke
prüfe mal den schlauch den ich im bild mackiert habe ob er irgendwo geknickt ist, so war es auch bei mir der fall wo ich meine kopfdichtung gewechselt habe, bloß bei mir hat es gleich den öleinfüllstutzendeckel abgedrückt und der ganze motor war voll öl
hallo
ich habe den schlauch mal ausgebaut und da drinnen war soein komischer weißer schleim....sieht komisch aus was kann ich dagegen machen und woher kommt das zeug
Zitat:
Original geschrieben von Chris1981
...Die waren gern mal mit solch einem milchigen Schnodder zugesetzt, gerade bei viel Kurzstrecke. Da ist auch Kondenswasser dabei (Wasser/Öl Emulsion), was zufrieren kann......Wenn die frei sind, sollte sich darüber der Druck abbauen...