Extreme Kosten bei Umtausch des Führerscheins
Hallo Allerseits,
wir alle sind/werden ja gezwungen unsere bisherigen Führerscheine umzutauschen. Die allgemeine Überschrift dazu lautet in etwa so: Alles ganz easy Passbild und ein paar Euro und schon gibts den Neuen....
Jetzt kommt aber das Lustige (Ironie aus)
"Behinderte Personen mit Führerschein- Auflagen (z.B. notwendige Umbauten wie Handgeräte oder Drehknopf ect.) müssen diese Auflagen in Schlüsselzahlen (gemäß Anlage 9 der FEV) umschlüsseln lassen."
Die Schlüsselziffern werden durch ein technisches Gutachten festgelegt. Um dieses Gutachten zu erstellen, muss eine Fahrprobe mit einem speziell umgebauten Fahrschulwagen beim TÜV abgelegt werden. Die Kosten für die Fahrschule und die TÜV-Gebühren können bis zu 1000€ betragen. Es ist auch möglich, dass der TÜV-Prüfer zusätzlich ein ärztliches Gutachten verlangt, was weitere Kosten verursachen kann.
Fazit: Das Erstellen eines (erneuten) technischen Gutachtens erfordert viel Zeit und Geld.
ICH GLAUB ICH STEH IM WALD !!!!!!!!!!!
Hat schon irgendjemand konkrete Erfahrungen dazu gemacht und kann berichten?!
21 Antworten
Was heißt hier Panikmache?! Ich habe lediglich einen entsprechenden Artikel der mir zur Kentniss gekommen ist hier zur Diskussion gestellt! Wenn das Ganze allerdings sehr viel "glimpflicher" abläuft umso besser.
Moin,
man muss Nicht alles Glauben, was andere schreiben! Aber das hast Du ja mittlerweile erkannt😉
"Wissen ist macht"! Aber ich habe gehört, ist Käse.😁
Zum Umtausch des FE
Ich hatte vor 3Jahren einen Unfall und mir die Wirbelsäule überdehnt. Der 10/11 wurde getrennt.
Es kam die Mitteilung, dass derFE zu tauschen ist. Soweit Vorgabe/ Fahrschule für Handicap, TÜVSüd zur MPU, anerkannter Sachverständiger für die Prüfung.
Unter dem strich 1836€.Jetzt kommt noch die Ausstellung des neuen (€ keine Ahnung). Dann bin ich ca. 1900€ los. Da ist der Kostenbetrag des Fahrweg nicht mitgerechnet.
Ich hoffe,dass nicht noch mehr Hürden kommen.
Grüße
Von wem kam die Mitteilung ??
Ärzte können eine Empfehlung geben aber nichts anordnen !
Ich begegne solchen Geschichten immer sehr skeptisch. Es gibt einen Führerschein und der ist dann nicht mehr gültig weil man einen Unfall hatte ? Wo fängt das an ? Wo endet das ? Wer legt das fest ? Fährt man trotzdem ist das eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat ? Man hat ja einen gültigen Führerschein.
Wie bereits geschrieben ... ich würde in so einem fall, wenn ich noch ein Auto fahren kann, einen TÜV-Prüfer bestätigen lassen das der entsprechende Umbau für meine Behinderung passt und gut ist.
MPU wie ein Alkoholsünder ? Mit Pflichtstunden und Kontrolle ob ich einen Schulterblick mache ?
Sehr fragwürdig.
Vielleicht sollte ein Betroffener mal den VDK fragen. Klar ist, um am Strassenverkehr teilzunehmen muss man das Fahrzeug sicher führen können. Leider wird da auch viel Schindluder drumherum getrieben ...
Ähnliche Themen
Meine Ausführung ist natürlich extrem gekürzt. - vielleicht dazu ich war mit meiner Frau, um den FE zu tauschen zum Landratsamt . Die freundliche Dame hinter der Scheibe bemerkte dann meine Situation. Un sprang gleich ans Telefon. Daraufhin bekam ich den Führerschein gestempelt zurück . Der Vermerk zeitlich begrenzt. Und es kam Post von der FE Stelle.
Richtig ist , dass ein Amtsarzt die derzeitige Situation einschätzt und nichts anderes.
Der TÜV ‚er legt anhand der Aussagen fest welche Schlüsselzahlen für die jeweilige Klasse eingetragen werden sollte. Er gibt auch nur eine Empfehlung.
Der Fahrlehrer übte lediglich die Handhabe der Bedienelemente im kfz während der Fahrt. Der TÜV nur die Bedienung des KFZ prüft und dokumentiert. Der TÜV gibt dann der FEStelle die Empfehlung für die Fe-klassen und der dazugehörigen Schlüsselzahlen.
Jetzt nach der bestandenen Bedienprobe warte ich auf den neuen Führerschein.
Es werden dann nur noch die B,BE und C1 vorhanden sein. Die anderen Klassen wurden gestrichen, weil Zweiräder geht nicht mehr und die anderen will und brauche ich nicht mehr.
Soweit so gut. Und hier die aufschlüsselt
MPU 705€
Fahrschule je 45 Minuten 115€ ,Prüfungsfahrt 350€
TÜV Prüfer 135,8€
Macht zusammen 1836,3€ ohne Ausstellung FE
Und wer dann noch meint …. Ich habe für alles einen Beleg.