Extravagantes Auto für maximal 20.000

Hallo liebe Community,

kurz meine Ausgangslage: Ich bin 21 Jahre alt und habe vor Kurzem meine Ausbildung abgeschlossen. Zur Belohnung möchte ich mir einen neuen Gebrauchten gönnen. Ich habe bereits 20000 Euro angespart und verdiene 3000 netto im Monat, die Unterhaltskosten sollten also kein großes Problem darstellen. Ich fahre ca. 15000 km im Jahr.
Das Auto sollte nach Möglichkeit nicht alle zwei Minuten auf der Autobahn zu erblicken sein, also kein VW Golf und Konsorten. Ansonsten bin ich prinzipiell für alle Anregungen offen, habe aber folgende Tendenzen:
Die Optik ist mir sehr wichtig, ein Coupé wäre klasse. Sportlich darf es auch gerne zu fahren sein, wobei im Vergleich zu meinem bisherigen Gefährt (Opel Astra Bj. 1996) wahrscheinlich alles sportlich ist. Zwei Sitze reichen, 4 Sitze wären natürlich ein schönes Extra. Es sollte für die Reise in den Winterurlaub nutzbar sein, also kein zu kleiner Kofferraum. Der Verbrauch ist eher irrelevant, wenngleich ein geringer natürlich wieder meine Augen funkeln lassen würde. Weitere Details fallen mir gerade nicht ein, aber ich beantworte gerne Rückfragen.

Was mir bisher in den Sinn gekommen ist:
-Nissan 350Z (leider ziemlich kleiner Kofferraum und nur zwei Sitze),
-BMW 3er Coupé Bj. 2006 und neuer (leider etwas langweilige Optik)
-Ford Mustang Bj. 2005 und neuer (leider sehr billige Innenausstattung)
-Audi A5 Coupé (leider ein Paar Euro zu teuer)

Meine Frage: Habt ihr noch Alternativen? Falls ihr euch zwischen den genannten Autos entscheiden müsstet, welchen würdet ihr nehmen und warum (gerne auch subjektiv)?

Ich freue mich über jede Antwort!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von atco


Danke für die Antwort! Ich sollte vielleicht noch "extravagant" genauer beschreiben. Deutsche Autos sind schon in Ordnung. Sie sollten halt diesen Hinterherschau-Effekt haben. Und einem 3er Coupe oder A5 Coupe schaue zumindest ich gerne hinterher.
Challenger und Charger sind meiner bisherigen Recherche zufolge nicht im Budget 😉

Also imho hat weder ein 3er BMW (da fahren zumindest hier gefühlt tausende rum) (ausser es ist ein M) noch ein Audi A5 einen "Hinterherschau-Effekt".

Subaru WRX STi hat das schon eher, weil man die eher seltener sieht. Ansonsten würde mir noch einfallen:

Lotus Elise/Exige (haben beide keinen Kofferraum)

TVR Tuscan (weiss man nie, ob der nochmal anspringt), Hierherschaufaktor 120% (mindestens)

Chrysler 300 (sieht man auch seltener), (ist aber ein imho nachgucker, muss man nicht mögen)

Chrysler Crossfire

Opel Speedster (Die Deutsche Elise)

Ford Capri (oder vergleichbare Youngtimer)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Wie sieht es aus mit dem Subaru BRZ, der ja nahezu baugleich ist. Welchen würdet ihr mir empfehlen und warum?
Viele Grüße

erstens:

http://teamspeed.com/.../...ru-brz-vs-toyota-gt86-tokyo-auto-show.html

zweitens:

http://www.ft86club.com/forums/showthread.php?t=2998

drittens:

http://www.pistonheads.com/doc.asp?c=52&i=26168

viertens: beide fahren

fünftens: Versicherungsfrage prüfen

sechstens: ein Nacht drüber schlafen

siebtens: kaufen oder bleiben lassen

Du bist jung... einen Kombi kannst Du später fahren, wenn Du ihn brauchst. Sei unvernünftig und
kaufe solange Du noch kannst und es solche Autos gibt.
Ich hoffe, dass ich in 10 Jahren keinen Kombi mehr für den Urlaub brauche...

OT:
Ich hoffe die Frage ist nicht zu persönlich.
Ich glaube ich habe die falsche Ausbildung gemacht.
Was hast du denn gelernt, dass du jetzt schon 3k netto verdienst? 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von 19Daniel88


OT:
Ich hoffe die Frage ist nicht zu persönlich.
Ich glaube ich habe die falsche Ausbildung gemacht.
Was hast du denn gelernt, dass du jetzt schon 3k netto verdienst? 😉

Mfg

Er hat Arzt gelernt. In Takatukaland.

Es riecht nach Pipi im Takatukaland..

Sorry@OT 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen