Extras und ihr Nutzen...

Mercedes R-Klasse W251

Ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem von mir gekauften Extras mitteilen und euch fragen, wie eure Erfahrungen mit Extras sind, die nicht "jeder sowieso" hat.

Belüftete Sitze: einfach genial. Jetzt im Sommer auch bei sehr hohen Temperaturen trotz langem Sitzen keinen feuchten Rücken, in der kälteren Jahreszeit einfach Sitzheizung dazuschalten und es wird angenehm warme Luft "verblasen". Ich möchte das nicht mehr missen.

iPod-Interface: Früher hatte ich immer die CDs dabei, auch mit Wechsler war die jetzt passendezu Hause im Regal....jetzt habe ich alle auf dem iPod und damit immer dabei. Die Bedienung erfolgt nur über das Lenkrad, es können alle Listen und Optionen darüber gesteuert werden. Nachteil: ich muss immer das iPod-Menu in der Anzeige haben, um Titel etc. bedienen zu können. Gerade im Stadtverkehr habe ich dann aber oft das Navi-Menu drin, dann fängt der Streß an. Dennoch, eine sicher Option für mich auch bei meinem nächsten Wagen.

Luftfederung: Steht bei mir immer auf Comf. Immer wenn ich denke, dass der Komfort nachläßt fahre ich mal mit einem anderen Auto - und bin schnell wieder in der Realität. Ich empfinde das Airmatic-Paket als sehr gelungen, für mich ein wirklicher Komfortgewinn (ich kenn die Stahlfeder-Version natürlich nicht so ausgiebig). Und habe das Auto schon manches mal um die 5cm angehoben...sicher ist sicher.

Linguatronic: Die Bedienung per Sprache kannte ich bereits von diversen Becker-Navis. Wenn man sich mit der "Sprache" der Linguatronic auseinander gesetzt hat, ist das eine feine Sache. Ortschaften müssen nicht mehr buchstabiert werden, man kann den ganzen Namen wie sonst auch nennen. Aber auch beim Telefonieren ist das angenehm, wenn man nur :wähle Büro" sagen muß und dann geht es los. Eine prima Sache.

Easy-Pack Heckklappe: Toller Gag. Schön, wenn man sitzen bleiben kann wenn die Kids was in den Kofferraum legen wollen und noch zu klein sind, anschließend die Klappe zu schließen. Auch schön, wenn nach 800km Regenfahrt der Griff dreckig ist und man sich die Finger nicht schmutzig macht. Nervig: sogar extrem: das gepiepe beim Öffnen/Schließen. Vor allem nachts, wenn es seelenruhig ist.........

Rear-Seat-Entertainment: Die Kids freut's. Ich habe die Version in den Kopfstützen. Damit das filigrane Gestell auf der Mittelkonsole weg fällt.... Sicher gibt es preiswertere Versionen. Aber: so wurde das komplett verkabelt geliefert. Ich habe mir Umbauten angeguckt - nicht bei einem Auto dieser Preisklasse lasse ich so ein Pfusch machen. Und die, die wirklich solide Arbeit abgegeben haben waren nicht entscheidend billiger, zumal ich dann auch um Korrekt zu sein die km und Kosten zum Umbauort und die Wartezeit (ich hätte bei einem, wahrscheinlich zwei Tagen ein Hotel gebraucht etc.) hinzurechen. Auch sehe ich das als Ganzes: wenn ich für mich ein Auto kaufe, das 74000€ kostet, sind die 1000€ Preisunterschied zum Fremdfabrikat nicht der Kostenfaktor.

Soweit meine Liste, würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungen auch schreibt.

Ich habe z.B. nicht das keyless-go, Kurvenlicht, Klima hinten, Sitz-Memory, Distronic......aber interessieren täte es mich schon.

Gruß aus Frankreich
Christian

16 Antworten

Hier meine Liste:

Easy-Pack:
Super. Meine Frau meinte erst: Watt für ´n Schnickschnack (hatte ich heimlich per E-Mail beim Händler nachgeordert 😛) . Aber wenn sie mit vollgepackten Taschen aus dem Supermarkt kommt und dann auch die Finger sauber bleiben: Feine Sache!

Mittelkonsole im Fond:
Meine Kleine (5 Jahre) freut es! Die hat ja immer irgendetwas mit, sei es die Barbiepuppe oder Legosteine, etc. Nervig: Wohin damit, wenn man die Sitze umklappen will? Außerdem müssen die hinteren Sitze (dritte Reihe) hochgeklappt sein (zumindest in der Kurzversion), damit man das Ding herausnehmen kann. Kommt bei mir aber zum Glück nicht allzu oft vor.

Panoramadach:
Einfach herrlich, fast wie Cabrio auch bei geschlossenem Dach. Der Wagen heizt sich im Sommer auch nicht extrem auf, selbst wenn das Rollo offen ist. Nervig: Trotz Nachbesserung klappern die Zugketten (oder was auch immer zwischen dem Motor und dem Dach selbst hängt) ein wenig. Vielleicht mal ordentlich Fett reinschmieren...

Sitzmemory (Fahrerseite):
Da meine Frau und ich komplett verschiedene Fahrpositionen haben (bin 20 cm länger), ist das schon eine feine Sache. Schade, dass die Sitze nicht schlüsselabhängig bereits beim Öffnen mit der Fernbedienung in die richtige Position fahren. War wohl aus Sicherheitsgründen (Quetschgefahr) so gewollt.

Comand APS:
Das große Display ist schön übersichtlich, Bedienung einfach. Nur die Genauigkeit stört etwas (trotz Update auf Version 6 oder so). Ich müßte schon beim Nachbarn durch den Garten fahren, um meine Straße auf dem Display zu treffen. Mal sehen, was das nächste Update bringt.

Parktronic:
Möchte ich auch nicht mehr missen, es gibt einem in engen Parkhäusern doch ein wenig (trügerische?) Sicherheit.

Standheizung:
Habe ich mir nachrüsten lassen. Ob es im Endeffekt das Geld wert war, wird sich vielleicht nächsten Winter zeigen (der letzte Winter war ja recht mild). Schön warm war es allemal.

Anhängerkupplung: Das Anbauen ist etwas Fummelei. Da ich das Ding aber eher selten brauche, geht das auch noch.

Mehr habe ich eigentlich auch nicht drin.

Gruß
Rollo

KeylessGo ist , wie all die anderen kleinen, nicht wirklich nötigen Dinge 😉 , sehr komfortabel.
Nur "nervig" wenn man dann mal in ein anderes Fahrzeug ohne einsteigt 😁

ich greife auch Anfangs immer zum Lenkrad mitlerweile, wenn ich schalten will 🙂

man muss nur immer daran denken das die Automatik erst dann auf P schaltet wenn man die Tür öffnet !
der Pozess "erst auf P schalten, dann Schlüssel abziehen" fällt hier ja weg 😉

Nix da "erst P und dann Schlüssel abziehen". Da haben die Herren "Inschenöre" mal mitgedacht: Schlüssel abziehen und schwupp: P geht automatisch rein. Praktisch!

Gruß
Rollo

Ich kann den bisher geposteten Beiträgen nur zustimmen, wobei ich mich bei Keyless-Go, belüfteten Sitzen und den Bildschirmen hinten nicht äüssern kann, da ich diese nicht habe.

Was fehlt?:

- Ausstellbare Fenster ganz hinten. Sind ganz OK wenn man schnell bei Hitze entlüften will, würde wahrscheinlich nicht mehr nehmen da im Alltag dieses Feature eher eine untergeordnete Rolle spielt.

- Kurvenlicht ist bei Xenon Serie, man(n) gewöhnt sich ganz schnell an die gut ausgeleuchteten Kurven so daß man gar nicht mehr Autos mit "normalen" Xenon in der Nacht fahren will. Was natürlich Quatsch ist weil die auch gutes Licht machen...

- Standheizung ab Werk, bisher im Sommer nur die Standlüftung verwendet - und das macht schon richtig laune und hat einen merkbaren Effekt

- Rollos hinten: Die mache wirklich dunkel - und das ist !!!

Meine Lieblinge sind: Luftfederung, Memory und I-Pod Steuerung

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit einen 320 CDI lang zur Probe zu fahren. Der war ganz gut gefüllt mit Sonderausstattungen. Also wanderte der eine oder Gimmik noch auf meine "Wonna have - Liste":

- Airmatic
- Easy Pack (das nervige Gebimmel lässt sich mit Sicherheit irgendwie abschalten)

Sowieso feststehen:
- Xenon - ein absolutes Must-have (habe seit 10 Jahren kein Auto mehr ohne gefahren)
- Sportexterieur
- Flottenpaket
- Comand APS
- dunkle Scheiben

Geliebäugelt habe ich mit dem Panoramadach. Bei der Probefahrt stellte ich jedoch fest, dass es zu weit hinten anfängt, und ich als Fahrer somit wenig Open-Air Feeling habe - also werde ich es sein lassen.

Evtl. ordere ich die Langversion, da freuen sich die Kinder.

Was ich persönlich garnicht mag ist Leder. Geruch, Haptik und Ambiente sind zweifelsohne angenehmer MIT Leder. Aber ich hasse es einzusteigen und mein Rücken wird an heissen Sommertagen geröstet - da hilft bei den ersten Kilometern auch keine Sitzbelüftung.
Auf iPod Anschluss verzichte ich, da auf eine CD ca. 160 mp3s passen - da kommt so schnell keine Langeweile auf.

Glückwunsch an die (Väter), die sich das Rearentertainmentsystem leisten - ich tue es nicht - da bin ich echt zu geizig. Längere Fahrten mit den Kids kommen sehr selten vor - in den Urlaub geht's mit dem Flieger. Außerdem gibts doch so tolle Spiele wie "Ich sehe was, was Du nicht siehst" oder "Kennzeichraten" 😉

@BMW-Futzi:
Wirst du den CD-Wechsler mitorderrn? Am Comand APS (NTG2) lassen sich keine MP3 abspielen! Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von Rollo Wikinger


@BMW-Futzi:
Wirst du den CD-Wechsler mitorderrn? Am Comand APS (NTG2) lassen sich keine MP3 abspielen! Oder hat jemand andere Erfahrungen?

Hallo,

ich habe diese Konstellation. MP3 CDs lassen sich problemlos abspielen, aber nur 99 Titel pro CD.

Was soll das denn ???

Bei meiner E Klasse lassen sich über den Wechsler 99 Titel abspielen. Über den DVD-Slot die komplette CD - also >99 Titel.

Das geht bei der R-Klasse nicht 😠

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Futzi


Was soll das denn ???

Bei meiner E Klasse lassen sich über den Wechsler 99 Titel abspielen. Über den DVD-Slot die komplette CD - also >99 Titel.

Das geht bei der R-Klasse nicht 😠

Hallo,

ich sprach auch von meinem CD-Wechsler. Den DVD SChacht habe ich noch nicht probiert, da steckt auch immer die Navi-DVD drin.

Zitat:

Hallo,

ich sprach auch von meinem CD-Wechsler. Den DVD SChacht habe ich noch nicht probiert, da steckt auch immer die Navi-DVD drin.

Die Navi DVD ruht bei meinem E in einem Laufwerk im Kofferraum. Die habe ich noch nie gesehen. DVD-Laufwerk vorne ist für Videos und Musik.

Hallo Jungs,

ist es aber nicht so, dass die MP3 CD im Wechsel keine Verzeichnisse anzeigt, sondern einfach alle Titel hintereinander (bis 99) auflistet?
Für mich war das nen Grund das Geld für den Wechsel zu sparen, und dafür das IPOD Interface zu nehmen. (POD ist bereits länger vorhanden und musste für mich nicht dazuaddiert werden ...)

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von sguski


Hallo Jungs,

ist es aber nicht so, dass die MP3 CD im Wechsel keine Verzeichnisse anzeigt, sondern einfach alle Titel hintereinander (bis 99) auflistet?
Für mich war das nen Grund das Geld für den Wechsel zu sparen, und dafür das IPOD Interface zu nehmen. (POD ist bereits länger vorhanden und musste für mich nicht dazuaddiert werden ...)

Gruss Sven

Das IPOD-Interface hatte/hat für mich den Nachteil, dass die Titel (als gesamter Text) im Gegensatz zum CD-Wechsler nicht auf dem Command Display angezeigt werden, sondern nur im Display des Armaturenbrettes in Kurzform.

Hallo,
 
ich habe mich jetzt auch zu einem „R“ durchgerungen. Für die endgültige Ausstattung gehe ich momentan die lange Aufpreisliste auf und ab.

Bis dato waren meine Fahrzeuge immer mit einer Sitzheizung ausgestattet. Sie gehört meiner Meinung zu den Extras an die man sich einmal gewöhnt hat und dann nicht mehr missen möchte und bei den nächsten Fahrzeugen immer wieder mitbestellt.

Als Laternenparker stelle ich mir jetzt aber die Frage: Sitzheizung und/oder Standheizung?

Was sind Eure Erfahrungen/Tips?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Futzi


Was ich persönlich garnicht mag ist Leder. Geruch, Haptik und Ambiente sind zweifelsohne angenehmer MIT Leder. Aber ich hasse es einzusteigen und mein Rücken wird an heissen Sommertagen geröstet - da hilft bei den ersten Kilometern auch keine Sitzbelüftung.

Da gebe ich Dir recht. Wenn die Sitzlüftung mit Stoff möglich wäre, hätte ich es auch gemacht. Aber: Ich öffne wenn der Wagen lang in der Sonne stand (bei uns ja ab und zu der Fall ;-) ) mit der "Sommeröffnung". D.h. Scheiben gehen runter, die Sitzlüftung schaltet sich ein. Nach 15 Sekunden steige ich ein - auf einen angenehmen Sitz :-). Da war ich echt erstaunt, was es macht, wenn die heiße Luft aus dem Gestühl geblasen wird....möchte aber nicht verschweigen: der Sitz hat ja hunderte von Löchern, wer weiß wie das in ein paar Jahren aussieht.....

Übrigens, BMW-Futzi: welche Farbe wird es???????

Gruß aus Frankreich
Christian

Deine Antwort