Explosion: Wer weiß näheres? Bastler am Werk?

Bin als Gaser auf folgendes angesprochen worden:

"Gas getankt: Vor der Ampel explodiert das Auto"
http://www.az-web.de/lokales/euregio-detail-az/1229418

Wurde auch im Fernsehen (WDR3, 05.03.10) gesendet.
http://www.wdr.de/.../lokalzeit_aachen.xml
2. Beitrag: Auto explodiert - Frau aus Würselen schwer verletzt [02:25 min]

Wer hat nähere Infos?

Gruß JohnPaul

Beste Antwort im Thema

Was mich bei dem Bericht etwas...sagen wir - wundert: Handyphotos vom eingeschäumten Auto gibts, aber die Sensationslust hat nicht gereicht die kaputten Scheiben zu knipsen...Ja, man sieht frisches Silikon (oder Kitt), aber mehr nicht.
Die stand im Verkehr auf der Abbiegespur und es wurde bei der Druckwelle kein anderes Auto beschädigt....das hätten die Reporter sicher nicht unerwähnt gelassen um die Dramatik zu steigern.
Ich bin bei so Fernsehberichten immer etwas sehr skeptisch. Um eine Druckwelle zu erzeugen, die Scheiben auf diese Entfernung knackt......jeder kennt den Rumms wenn ein Militärjet mit Überschall vorbeiknallt - da geht nix kaputt. Aber fabrizier mal auf der Straße in einem nicht geschlossenem "Behälter" einen Knall der das schafft.
Die Frau wäre nirgendwo mehr hingelaufen - schon gar nicht zurück um die Handtasche zu holen und der Fonti hätte ein Klappdach.
(Hatte die Scheibe evtl schon einen Sprung und die Gelegenheit war günstig...???)

Solange da nicht was wirklich Sachliches rüberkommt....Fernsehen halt. Cobra 11 mäßig.

Vieleicht war etwas undicht - kann ja auch Benzin gewesen sein - und die Kiste hat schlicht das brennen angefangen. Reporter hört nur "Gasauto" und schon gehts los.....
Oder würde einer von Euch zu eurem brennenden Gasauto - das soeben "explodiert" ist, laufen um noch was rauszuholen???

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saturn78


Ist halt mit der lieben Presse immer so eine Sache.

Szenario:
Fahrzeug fängt Feuer, Frau steigt aus, holt Tasche, wird dabei verletzt, erst später folgt die (größere) Verpuffung.

Vor längerer Zeit (WIMRE 2 1/2 Jahren) ging ein Bericht durch die Presse, laut dem 4 17-19-jährige im Auto an einem Waldweg saßen und Feuerzeuggas schnüffelten. Ein Mädel hatte dann die Idee, sich eine Kippe anzuzünden. Vom Auto sind Scheiben zerborsten und angeblich eine Tür weggeflogen. An Verletzungen gab es nur ein paar leichte Verbrennungen, oberflächliche Verletzungen von Galssplittern und ein geplatztes Trommelfell.

Hat man als 17-19-jähriger Jungs-Mädels-Haufen mitten im Wald nicht was besseres zu tun als Gas zu schnüffeln? 😕

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Hat man als 17-19-jähriger Jungs-Mädels-Haufen mitten im Wald nicht was besseres zu tun als Gas zu schnüffeln? 😕

Vielleicht wars ja ein Blind Date zu dem bei Nichtgefallen mangels Phantasie ein fetziger Beschleuniger gebraucht wurde🙂

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Hat man als 17-19-jähriger Jungs-Mädels-Haufen mitten im Wald nicht was besseres zu tun als Gas zu schnüffeln? 😕
Vielleicht wars ja ein Blind Date zu dem bei Nichtgefallen mangels Phantasie ein fetziger Beschleuniger gebraucht wurde🙂

Dafür gabs zu meiner Zeit noch Alk....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Vielleicht wars ja ein Blind Date zu dem bei Nichtgefallen mangels Phantasie ein fetziger Beschleuniger gebraucht wurde🙂

Dafür gabs zu meiner Zeit noch Alk....😁

Dann müssen wir den Beitrag zu den Ethanolfahrern verschieben.😁

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Dafür gabs zu meiner Zeit noch Alk....😁

Dann müssen wir den Beitrag zu den Ethanolfahrern verschieben.😁

Hätte jemand was vom Kiffen (Verbrennen natürlicher Pflanzen) geschrieben, suchten wir dann das Holzvergaserforum?

SCNR

Oder bei den Biogasanlagen! 😁

Wollen wir nicht wieder zum Thema zurückkommen?
Hat wer von Euch schon was gehört, geht es der Frau schon wieder besser?

Viktor

kam heute dazu im Radio:
http://www.dashitradio.de/index.php?...
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwlo


kam heute dazu im Radio:
http://www.dashitradio.de/index.php?...
Gruß Uwe

Da steht:

Zitat:

Auto explodiert durch technischen Defekt
Kerkrade
Nachem auf der Holzstraat gestern ein fahrendes Auto explodiert ist, hat die Polizei heute einen Untersuchungsbericht vorgelegt. Nach Angaben von Experten soll ein technischer Defekt Schuld an der Explosion gewesen sein. Die Frau hatte an einer Tankstelle Gas getankt - zurück auf der Straße flog das Auto dann bei voller Fahrt in die Luft. Die Frau aus Würselen wurde mit schweren Verbrennungen ins Aachener Klinikum gebracht.

Soso "bei voller Fahrt". Hieß es in den ersten Berichten nicht, das Auto sei an der Kreuzung wartend gestanden?

Und "flog ... in die Luft" - wie hoch flog es denn?

Was soll man mit Berichten anfangen, die offensichtlich von Vollidioten für ebensolche verzapft wurden?

Natürlich war`s ein technischer Defekt. Was denn sonst? Interessant wäre halt, welcher technische Defekt: Alterung, Einbaufehler, Unfallspätfolge, mangelnde Wartung, Konstruktionsfehler, Materialermüdung ... an der Füllleitung, am Tank, im Motorraum ... Leck oder unzulässig geöffnetes Ventil?

Zitat:

Original geschrieben von GerhardT2



Soso "bei voller Fahrt". Hieß es in den ersten Berichten nicht, das Auto sei an der Kreuzung wartend gestanden?

Und "flog ... in die Luft" - wie hoch flog es denn?

Was soll man mit Berichten anfangen, die offensichtlich von Vollidioten für ebensolche verzapft wurden?

Medienberichte kannst Du, besonders bei den kommerziellen Rundfunk- und TV-Sendern meist vergessen.

Bei Galileo wurde unlängst behauptet Energy Drinks enthielten pro Dose bis zu 80 und Kaffee pro Tasse bis zu 100 Gramm (SIC!) Koffein.

In der Gastronomie gilt eine Menge von 6 Gramm Kaffee auf eine Tasse, aber das Koffein kommt wohl aus dem Leitungswasser 😉

Zurück zum Thema:

Es wäre mal interessant an einen Polizeisprecher im O-Ton zu kommen. Möglichkeiten für Defekte sehe ich einige in der Glaskugel.

Auf der anderen Seite habe ich aber auch noch kein allgemeines Bashing gegen die LPG-Anlagen als Folge gehört.

Der WDR berichtete gestern Abend (Samstag, 06.03.2010) noch einmal kurz

Ursache: Technischer Defekt

siehe:
http://www.wdr.de/.../lokalzeit_aachen.xml
Dann "Kompakt", Start bei "08:15"

Vom Sender pinzipiell gut getimed, wenn man nichts zu berichten hat: Start des Berichts bei 08:15 --> und dann eine 0815-Aussage: Technischer Defekt.

Liebe WDRler: mir wäre ein Start bei xx:yy lieber und dann bitte auch eine handfeste Erklärung! So etwas hat ein seriöser Sender doch eigentlich nicht nötig !!!

Zurück hier ins Forum: Hatte gestern Morgen den WDR angemailt mit der Bitte um Mitteilung der Ursache - werde noch einmal nachhaken!

Gruß JohnPaul

Seit wann weiss man nach so kurzer Zeit schon über solche komplexen Vorgänge Bescheid?

Normalerweise dauern solche Untersuchungen 3-4 Wochen - mindestens.

Wenn man spekulieren wollte, welche Defekte seht ihr denn als Möglichkeiten, damit diese Folge so eintreten kann?

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Wenn man spekulieren wollte, welche Defekte seht ihr denn als Möglichkeiten, damit diese Folge so eintreten kann?
  • Undichtigkeit an der Fülleitung
  • Undichtigkeit am Multiventil
  • Undichtigkeit am Bajonettadapter (Deutsche tankt in Holland)
  • Ansammlung von Gas beim / Tanken durch verstopfte (Schnee/Eis) Entlüftung
  • Undichtigkeit am Verdampfer
  • Undichtigkeit an LPG-Leitungen im Motorraum

Die letzten beiden Punkte evtl. mit Verbindung mit dem Heizungsgebläse

Und jetzt haben wir noch keine offensichtliche Manipulationen in Betracht gezogen.

Interessant wird die Geschichte, wenn das Auto im Rahmen der Produkthaftung untersucht werden sollte. Schließlich soll die Fahrerin Verletzungen davongetragen haben. Über die Schwere der Verbrennungen kann ich nur mutmaßen, aber wenn sich die Staatsanwaltschaft einschaltet und / oder um eine Erwerbsminderungsrente gestritten wird, kann die Untersuchung sehr lange dauern. Da wrid wohl noch etwas auf den Einbaubetrieb zukommen, sofern noch existent.

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil



Zitat:

Original geschrieben von DonC



Wenn man spekulieren wollte, welche Defekte seht ihr denn als Möglichkeiten, damit diese Folge so eintreten kann?
  • Undichtigkeit an der Fülleitung
  • Undichtigkeit am Multiventil
  • Undichtigkeit am Bajonettadapter (Deutsche tankt in Holland)
  • Ansammlung von Gas beim / Tanken durch verstopfte (Schnee/Eis) Entlüftung
  • Undichtigkeit am Verdampfer
  • Undichtigkeit an LPG-Leitungen im Motorraum

Füllleitung und Multiventil sowie Adapter würde ich ausschliessen, wenn die Anlage richtig verbaut war. Genauso Ansammlung von Gas beim Tanken, denn wenn es im Innenraum kracht, dann war es entweder im Motorraum verursacht oder die Leitung vom Tank zum Motorraum ist leck und bläst in den Fahrgastraum ab. Dann wäre aber wahrscheinlich mehr passiert...

Ich spekuliere auf eine Undichtigkeit im Motorraum in Verbindung mit Heizgebläse oder auf Radmuldentank, der fatalerweise in den Innenraum Gas abgelassen hat...also schliesse ich den Tank doch noch nicht ganz aus... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GerhardT2



Zitat:

Original geschrieben von uwlo


kam heute dazu im Radio:
http://www.dashitradio.de/index.php?...
Gruß Uwe
Da steht:

Zitat:

Original geschrieben von GerhardT2



Zitat:

Auto explodiert durch technischen Defekt
Kerkrade
Nachem auf der Holzstraat gestern ein fahrendes Auto explodiert ist, hat die Polizei heute einen Untersuchungsbericht vorgelegt. Nach Angaben von Experten soll ein technischer Defekt Schuld an der Explosion gewesen sein. Die Frau hatte an einer Tankstelle Gas getankt - zurück auf der Straße flog das Auto dann bei voller Fahrt in die Luft. Die Frau aus Würselen wurde mit schweren Verbrennungen ins Aachener Klinikum gebracht.

Noch eins:

Da stand nur, dass sie "Gas getankt hat", nicht dass Sie ein Gas-Auto hatte- Aber das ist wohl etwas weit hergeholt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen