Experte Gesucht, nach Verdampfer wechsel, schalten die Magnetventile nicht mehr.
Hallo
S221 BJ 2008, 110000km, M272 Motor, Öcotec Anlage seit Auslieferung.
Ich habe den Verdampfer gewechselt, weil die Wasser Dichtung undicht war
Danach läuft die Gasanlege nicht mehr.
Die Magnetventile öffnen nicht, somit habe ich auch keine Gasdruck.
Gibt es wie bei anderen Anlagen, eine Notöffnung der Ventile.
Welche Parameter sind für das öffnen zuständig.
Software und Multiplexer Original sind vorhanden.
Da ich am A der Welt wohne und es hier keinen Spezi finde, suche ich auf diesen weg.
Wen sich jemand mit TeamViewer, auf den Diagnose Rechner einloggen konnte, wäre ich dankbar.
Also wen sich einer mit der Software und der Anlage auskennt, bin ich gerne bereit, ein Erfolgshonorar zu Bezahlen.
Am liebsten wäre es wen mich einer Anrufen würde.
Telefonnummer gibt es dann per PN.
Danke Max
26 Antworten
Der alte Verdampfer war undicht ( Wasserseitig ), da habe ich einfach einen gebrauchten gekauft.
Er wurde so wie er ist eingebaut, seit dem Läuft sie nicht mehr.
Es würde nicht eingestellt einfach eingebaut.
Der hat aber ein druck von 3,23bar, egal in welch Richtung man dreht er bleibt da.
Das wäre auch die Erklärung warum die Magnetventile nicht freigeben.
Das Problem könnte sein, dass man den Druck am Verdampfer nur einstellen kann, wenn der auf LPG läuft, so ist es jedenfalls bei Verdampfern, die ich kenne? Man könnte probieren, die Magnetventile zu bestromen und dann versuchen, den Druck einzustellen?
Wie kommst Du darauf, daß der gebrauchte iO. ist? Der ist wahrscheinlich festgegammelt. Ich würd den erstmal überholen bevor ich den Rest der Anlage kaputtrepariere
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:40:42 Uhr:
Wie kommst Du darauf, daß der gebrauchte iO. ist? Der ist wahrscheinlich festgegammelt. Ich würd den erstmal überholen bevor ich den Rest der Anlage kaputtrepariere
Steht doch alles schon oben, das er überholt wird.
Ich wollte doch nur wissen, wie der Druck sein muss.
Ähnliche Themen
Achso, ich denke mal so ca. 0,9-1,2 Bar Überdruck bzw. 1,9-2,2 Bar Absolutdruck je nach dem welchen Wert die Software verwendet mit einem Manometer würde Überdruck eingestellt werden.
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:15:29 Uhr:
Achso, ich denke mal so ca. 0,9-1,2 Bar Überdruck
Danke
Weist du das genauer?
Das müßte in der Software hinterlegt sein, hängt von der Anlage ab, welche Injektoren, Motorleistung, Hubraum usw. Du köntest aber den alten einfach an einen Kompressor oder eine Luftpumpe und ein Manometer anschließen und den Druck erhöhen bis der Verdampfer öffnet bzw. abregelt, dann weißt du wie er vorher eingestellt war
Auweh, ein gebrauchter Öco VD...weisst wie alt die Dinger schon sind...bzw wie lange der wohl schon rumliegt? Und die sind nicht so eloxiert wie de Prins VDs....
Mal sehen wie der ausschaut, wenn du den aufmachst.....
Druck seht oben geschrieben. Die Öco läuft MAP geregelt, also nicht mit konstant ca 2,2 wie Prins sondern variabel so 0,8-1,8 Differenzduck (Gasdruck minus Saugrohrdruck)
Wenn du für den Verdampfer noch Teile brauchst- ich hab noch zwei Öcos hier liegen. Aber ich betrachte die als Müll :-) (was nicht heißt, das es die geschenkt gibt :-) ) Generell wechsel ich die gg neuere Prins Vd - wenn überhaupt noch ne Öco kommt. Meist sind die Steuergeräte kaputt.
Das Problem ist der alte ist auseinander gebaut, der neue wird überholt.
in der Software habe ich den druck vom gebrauchten gesehen, der war 3,23bar.
das ist aber zu viel.
Der überholte muss also eingestellt werden.
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:55:58 Uhr:
Auweh, ein gebrauchter Öco VD...weisst wie alt die Dinger schon sind...bzw wie lange der wohl schon rumliegt? Und die sind nicht so eloxiert wie de Prins VDs....
Mal sehen wie der ausschaut, wenn du den aufmachst.....
Druck seht oben geschrieben. Die Öco läuft MAP geregelt, also nicht mit konstant ca 2,2 wie Prins sondern variabel so 0,8-1,8 Differenzduck (Gasdruck minus Saugrohrdruck)
Wenn du für den Verdampfer noch Teile brauchst- ich hab noch zwei Öcos hier liegen. Aber ich betrachte die als Müll :-) (was nicht heißt, das es die geschenkt gibt :-) ) Generell wechsel ich die gg neuere Prins Vd - wenn überhaupt noch ne Öco kommt. Meist sind die Steuergeräte kaputt.
Danke
Die Anlage lief bis zu Verdampfer Wechsel fehlerfrei.
Die 0,8 habe ich in der Software gesehen, sa so aus als wäre das der minimal Drück.
Kannst und willst du mir die Anlage per Teamviewer einstellen?