Expansion von Gas entzieht der Umgebung Energie -> Nasse Reserveradmulde?

Nachdem ich an so vielen Preisschildern für LPG vorbeifahren musste, ohne von der steuerlichen Begünstigung zu profitieren, habe ich jetzt auch ein Flüssiggasfahrzeug.
Auf der Suche nach der Herkunft des modigen Geruchs dachte ich in der Reserveradmulde fündig geworden zu sein. Meiner Theorie nach könnte sich der Tank bei Entnahme des Kraftstoffs so abgekühlt haben, das sich Kondenswasser auf ihm niederschlug. Der Teppich daüber verhindert die Durchlüftung, nimmt das Wasser auf und schimmelt.

Könnte da was dran sein?

Und die zweite Frage, wie geht das an der Tankstelle? Ich hab den Adapter draufgedreht und dann die Pistole irgendwie fest gekriegt und dann auf den Knopf gedrückt. Soweit ja ganz einfach. Aber habe ich den Tank wirklich voll getankt? Als die Tanksäule anfing komische Geräusche zu machen, habe ich den Knopf losgelassen. Gibt es da kein automatisches Abschalten, wie bei einer Benzinzapfpistole?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Meiner Theorie nach könnte sich der Tank bei Entnahme des Kraftstoffs so abgekühlt haben, das sich Kondenswasser auf ihm niederschlug.

Das LPG wird unten flüssig entnommen und drückt sich durch den eigenen Damfdruck aus dem Tank. Die dazu nötige Leistung ist in der kategorie "lächerlich" zu suchen - 50l, 10 bar sind 500 barliter, was etwa 20 verdampfende "mol" bedeutet (Einheit der Stoffmenge) und das sind bei LPG mit 16 kJ/mol Verdampfungswärme etwa 320 kJ.

10-12 Liter Sprit bzw. 320 Kilojoule in fünf Stunden vernichtet sind nur 17 Watt Kühlleistung, das merkste quasi nicht.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also für den Kofferraum schon: Die Scheibenwaschanlage, die Düse war zu dafür hatte das Anschussstück einen Knacks. D.h. Wischwasser gelangte nicht an die Scheibe, dafür aber in den Kofferaum.
Viel Schlimmer war der Beifahrerfussraum. Der Lüftunsschacht scheint Dicht zu sein, der Aggregateträger auch. Könnte Kondenswasser von der Klimaanlage gewesen sein, die Überprüfung des Ablauflochs blieb zwar auch ergebnislos aber bis jetzt ist alles trocken. Ich hatte die Klimaanlage seither ja auch nicht mehr eingeschaltet und er war auch keinem nennenswerten Regen ausgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen