exe 125 tuning

KTM EXC Serie

hallo, kann mir jemand sagen was ich an meiner exe 125 machen könnte? mfg

Beste Antwort im Thema

Jaja die schöne Tuningwelt von 2007 so alt ist der Beitrag 😁

@ ne ktm exE 125 holen kommt entdrosselt auf 24 ps und mit anderem Vergaser auch auf 38 PS ist aber nicht so wartungsbedürftig wie ich gehört habe

" Wie ich gehört habe ist also Referenz" für dich , und mit nur einem anderen Vergaser mal eben
von 24 auf 38 Ps kommen 😁😁😁

Ist nicht persönlich gemeint,
du schläfst aber nicht mehr auf dem Baum oder doch 😕

Wenn dem so wäre, dann würde es keine 125 er mehr ohne diesen " Zauber Vergaser " geben und alle 50 ccm Roller damit 140 laufen .

pumba13 ist seit dem 6. Mai 2011 um 16:06 Uhr nicht mehr hier online gewesen.
Er wird sowas von in Stress mit Vergaser umbauten sein, das er hier für das Forum keine Zeit mehr hat.😎

Es hat mal vor einiger Zeit ein User hier im Forum geschrieben.
" Man muss nur irgendeinen Mist inbrünstig immer wiederholen und irgendwann glaubt
dann jemand den Mist 🙂

Frage mich dann allen ernstes warum es für Zweitakter Carbon Membranen optimierte Ansaugstutzen und Zylinder mit bearbeiteten Überstöm Kanälen sowie speziell bearbeitete Kolben und Zylinderköpfe gibt.
All diese " Kleinigkeiten " bewirken allerdings keine Steigerung von jeweils 14 Ps .
Hat da etwa die Tuning Branche versagt 😛

Du vergleichst übrigens Äpfel mit Birnen , denn die Rede ist hier nicht von " Werksrennern "
Gehe hin, dein Glaube hat dir geholfen ..........................

Außerdem hat der TE nun schon einen anderen Vergaser und Luftfilter sowie Krümmer und Enddämpfer verbaut verbaut und es tut sich nix.

Rein nach deiner Theorie müsste der doch nun mindestens 45 PS haben 😁😁

Du bist schon echt ein lustiges Kerlchen ...............................
@Ich war schon oft genug in Fahrerlagern und kenne mich einigermaßen mit so was aus. ...

Jaja beim zugucken kann man auch das Klavierspielen erlernen .

Angler erzählen Anglerlatein
Jäger ihr Jägerlatein
Mechaniker schweifen sehr gern in PS Schwärmerei aus .......
Geh mit deinen 17 Jahren zur Ausbildung in einen Motor Instandsetzung Fachbetrieb oder lerne erst einmal Zweirad Mechaniker.
Mache dann deinen Meister in Kfz Technik und studiere anschließend Maschinenbauingenieur.

Wenn du damit fertig bist können wir dann über deine Scherze aus der Jugendzeit mit 17 Lenzen zusammen lachen und ein Bier trinken.

Nur mal so ganz nebenbei .
Ich fahre Motocross und Supermoto aktiv und bin auch dadurch zwangsläufig in Fahrerlagern 😁
Lass es gut sein ..................

Gruß Husky

26 weitere Antworten
26 Antworten

mal ehrlich gesagt interessiert es mir nicht was du mir zu sagen hast! @gurke
wenn du doch so ein spezi bist denn sag mir doch was man an so einer karre machen kann und erzähl kein quatsch...

Lass mich an dein tuningwissen teil haben, der exc200 krümmer ist genau der richtig, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten. genau der richtig rückstau!

@husky ich glaube die ktm exc200 hat 99ps 😁 HAHAHA!!!! *weghau

so wir schlagen das märchenbuch mal zu glaub ich und kommen drauf zurück wie ich vllt zumindestens auf 20 ps komme 😉

Zitat:

Original geschrieben von vr6Syncro-HH


@husky ich glaube die ktm exc200 hat 99ps 😁 HAHAHA!!!! *weghau

Da könnten wir beide zusammen drüber beim Bier lachen, nur die örtliche Differenz verhindert dies.

Ich bin mal so frei und habe dir eine Pn geschickt . Nicht erschrecken, aber dann hast du das Optimum mit deinem 200er Krümmer und 38Vergaser .

Gruß Husky

um mal etwas seriöses beizusteuern hier einige von mir zusammengetragene leistungsdaten:

die 200er hat (laut enduro07/05)und 35,6ps +35nm bei 7700/min!
bei der 250er (enduro 12/06)
sinds mit der Sport-kurve 33mn bei 8952/min!42,3 ps bei 9021
mit der soft-kurve 32 bei 8357! 40,9ps bei 9138!
(die im test mitverglichene husky te 250 hat 41 NM)
die 300er (laut enduro04/07 hat 48,7 ps bei 7756/min und 44,6nm bei 7582/min!
jeweils an der KW!!!!!

daran glauben oder weiterträumen... 😉

Hallo,

muss meinem Sohn mal die Stange halten.
Die 125er hat offen 38PS, mit 38er Keihin. KTM hat nur Wettbewerbsmotorräder gebaut,
die dann nachträglich für die Strasse gedrosselt wurden.

Ausserem hat sie, da sie ein kleiner 2-takter ist hohe Verschleissanfälligkeit und vergleichbar mit grossen 2-taktern wenig Drehmoment.

Nun muss ich leider Drehmoment und Leistung betrachten, da ich sonst nicht aussagefähig werde!
(@Huskycrosser, oder Raderfinder?, Daniel Düsentrieb?, Dr. Allwissend?)

Fahre selber eine SX380 auf Sumo umgebaut.
Die hat original schon 66 PS eigetragen..., laut Tests aus deinen Fachlektüren hat sie 68 PS am Hinterrad,
nicht an der Kurbelwelle!!!!

Wenn ihr alle so toll Maschinenbau studiert, dann messt euch mal mit mir.
Ich bin 39, Fahrzeugbauer und Meister.

Fahre Sumo seit 2004 und Cross seit ich 11 war (28 Jahre)

Von solchen Scheissern (@ Huskycrosser) habe ich leider noch keinen gesehen...

"Fahre aktiv Supermoto und Cross"... so ein Wurm.

Stell dich doch mal, auf der Kartbahn in Hahn, Liedolfsheim oder Waldorf.
Wenn das alles für dich nicht erreichbar ist, biste ' Hosenscheisser... lol!!!
Im Internet das Maul aufreissen kann jeder, also lass' uns Taten sprechen:

Mich findest Du im KTM-Forum unter "pumpkin-andy"
Da kannste mal schauen wie lange ich diesen Sport schon betreibe und dich ggfs. mal entschuldigen...

Gruß,
Andy

Ähnliche Themen

@sauersenfgurke und seinen Pappi -

erstens ist es nicht gestattet, dass mehrere Nutzer einen Account nutzen und wenn dies dennoch getan wird, dann sind gefälligst die normalen Umgangsformen zu wahren. Ich weiß ja nicht, wie es im KTM-Forum gehandhabt wird, aber hier wird gefälligst nicht gepöbelt. Post ist unterwegs. Von einem erwachsenen Menschen hätte ich wirklich besseres Benehmen erwartet.

twindance/MT-Moderation

Welch geistig Kind " sauersenfgurke und oder pumpkin-andy " sind,
haben sie nun schön belegt .

Leute beleidigen , Äpfel mit Birnen vergleichen und können nicht einmal richtig lesen bzw. Zitieren.

Apropo Zitieren

Zitat aus dem KTM Forum :
pumpkin-andy : " Na ja, wir machen das ja auch nur aus Hobby und wenn man dann mit dem ein oder anderen
mal 2 bis 3 schnelle Runden mithalten kann, ist das schon saugeil! "

Und erster wird er nur ..
" Höchstens erster bei mir aus der Garage bis in den Transporter!!! "

Ihr seid schon " tolle Kerle die Rennen fahren " .
So ist euer sportliches Verhalten hier gut dokumentiert, darauf legen auch andere wert 😎

Weiter so und munter bleiben , dann klappst es auch mit dem echten fahren.
Warum ?
Auf deinem Bild sitzt du auf der KTM im Strampelanzug wie der Affe auf dem Schleifstein 😁
Fairer weise verlinke ich das mal nicht .

Einen lachenden Gruß nach Bitburg und lasst mal
die gleichnamige Flüssigkeit aus dem Hals ,
dann sieht man einiges klarer🙂 .

Byeee

Hallo an Huskycrosser und meinen Erziehungsberechtigten,

ja, ich fahre aus Hobby, weil ich genau wie ihr nicht gut genug bin um das hauptberuflich zu machen.

Nun ergänze ich, wo ich der schnellste bin: wenn ich gegen euch fahre...

Ausserdem habe ich bei dem ein oder anderen 2, 3 schnelle Runden mirgehalten.
Das waren dann aber Kollegen aus der S2 Klasse, die mehr als begeistert davon waren
und nicht irgendwelche Hobby-Amateur-Möchtegern-Amateur-Amateure..., die vor der Eisdiele den Dicken machen.
Ausserdem war das zu einer anderen Zeit, mit einem anderen Motorrad.

Wenn ihr doch so schnell seid und sportlich, dann liegt es doch in der Natur dieses Sports sich zu messen. Deshalb habe ich auch gestachelt.

17-jährige fertig machen, finde ich nicht in Ordnung, daher war ich auch sauer.
Somit sorry...

"Strampelanzug"? "gleichnamige Flüssigkeit"?, Wer wird denn nun persönlicher?

Werd erwachsen, fahr' zum KTM-Händler, der gibt dir einen Prospekt, dann weißt auch Du, das die 125er SX offen 35PS hat.

guggst Du:

http://www.motorradonline.de/ktm-125-sx/5889

Andy

ich appelliere nochmal an die vernunft und bitte euch mir ratschäge zu geben wie man das bike schneller machen kann.
man brauch sich nicht belegen die ganze zeit. gibt immer eine andere meinung.

grüüüüße 😁

All off Topic :

Es ist schon komisch,
dass es sich gewisse Leute erlauben dürfen,
andere User Sinn- und Pausenlos unbegründet angreifen/angiften und beleidigen zu dürfen 😰.

Muss man dazu nachweisen dass man Instruktor [dafür] ist 😠😕?

Aber eine Frage

vonem Dummi wie iches bin

zu der Aussage des @ pumpkin-andy:

Zitat:

Original geschrieben von pumpkin-andy



..............................
............................
Das waren dann aber Kollegen aus der S2 Klasse,

Sorry,

was ist das für eine Klasse 😕?

Ich hab mit dem aktiven Motorradsport (nicht MX) vor 26-Jahren aufgehört, und da gab es so was nicht.

[Ab 80 fuhr ich uA miter FIM-I Lizenz auch im Ausland]

Ich hatte anschließend fast zehn Jahre einen FIM-Sportwartausweis für alle Klassen und Disziplinen (das waren damals 8 Wettbewerbsarten/Disziplinen [ich habe die letzten Jahre nur noch 2 Disziplinen wahrgenommen]) – aber da gab’s das auch nicht – anscheinend ist diese Klasse neu, oder heißt das 'Schülerklasse 2' 😕?

Und explizit für den Instruktor:
Wenn du das nicht glaubst, dann mach ich dir Kopien von all den alten Ausweisen, ja Instruktor ist da nicht dabei, ich war nur uA auf FIM-Veranstaltungen FFM-Supervisor (Für Deutsche-Teams), aber wenn du in meiner Nähe wärst, darfst glauben – ich würde dich instruieren, du würdest für Unverschämtheiten wie diese beichten und büßen – und dich beschweren beim Mod, weil der Beichtvater so streng war.

Topic für den TE

:

Zitat:

Original geschrieben von vr6Syncro-HH


ich appelliere nochmal an die vernunft und bitte euch mir ratschäge zu geben wie man das bike schneller machen kann.

Schneller Drehzahl ist abhängig CDI - schneller Geschwindigkeit ist längere Übersetzung - mehr Leistung und Drehmoment kommt durch bessere Füllung und höhere Verdichtung - dafür kann man den Z-Kopf modifizieren oder einen anderen verwenden, doch damit ist ja noch nicht Ende, das geht ja mit Kolben und Zylinder weiter.

Kauf dir ein Buch über Zweitakt-Tuning 😁!

Aber 'legal' [für Straßenzulassung] ist dann bei optimalem Tuning nix mehr 😰!

Tschüs
PS:
Im Bildanhang zwei Ausweise

Fim-tc-steward-a
Ffm-supervisor

Wenn hier nicht SOFORT und ANHALTEND das persönliche Angekeife aufhört, gibt es Ärger! Ich schätze die fachlichen Qualitäten der Beteiligten sehr, doch es geht mir gelinde gesagt langsam auf die Nerven, dass bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit versucht wird, schmutzige Wäsche zu waschen. Der TE kann nicht das Geringste dafür, daher werde ich nicht den Thread schließen, sondern mir die Sünder persönlich zur Brust nehmen.

Ich werde auch nicht noch einmal darüber diskutieren - wer Gesprächsbedarf hat, möge sich per PN melden.

twindance/MT-Moderation

Hallo,

offene Leistung KTM125:

http://www.motorradonline.de/ktm-125-sx/5889

Was ist "S2":

http://de.wikipedia.org/wiki/Supermoto

Gruß,
Andy

Und wieder etwas Offtopic,

aber eine Antwort auf das letzte Post:

Zitat:

Original geschrieben von pumpkin-andy



Was ist "S2":

http://de.wikipedia.org/wiki/Supermoto

Aha,

danke für die Aufklärung 🙂.

Supermoto,
da schreibt Wiki aber
[wie so häufig] nicht ganz das Richtige.

Richtig ist, dass es die Zielrichtung war drei Disziplinen in einem neuen Wettbewerb zusammen zu führen.

Dieses Bestreben kam aus Frankreich um ~ 1970 und hieß ursprünglich 'Gelände Straße' [Site/Route] und hatte Ano 70 noch keine FIM-Referenz, die Strecken waren meistens verwaiste Kartbahnen (oder sonstige Beton-/Asphalt.-Fahrbahnen) in welche ein Offroad-Bereich/Gelände einbezogen wurde, wobei kleine Asphalt-Streckenteile sogar mit Split [oder anderem losem Material] belegt wurden.

Es war das Bestreben, dass die gesamte Strecke (oder Kurs) in jeder Hinsicht auch von der Fahrbahnoberfläche stark wechselhaft sein soll.

Ab wann der Name Supermoto und die Reglementierung nach FIM gekommen ist, das weiß ich nimmer, doch der Hubraum war damals limitiert auf max 750ccm und Klassen S1 oder S2 sind mir aus dieser Zeit unbekannt 😁.

Tschüs

Deine Antwort
Ähnliche Themen