Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Exclusives Angebot oder Abzocke? Bitte um Hilfe....

Exclusives Angebot oder Abzocke? Bitte um Hilfe....

Themenstarteram 29. März 2009 um 22:11

Hallo liebe 190er Gemeinde!

 

 

Da mir vor kurzem jemand in meinen Golf IV ins Heck gerauscht ist, suche ich jetzt nach einem neuen Auto.

 

Als großer Fan von Klassikern, insbesondere jenen von Mercedes-Benz, möchte ich nun die Chance ergreifen und meine erworbenen 6.000 € aus dem Golf-Totalschaden in einen schönen Klassiker zu investieren.

 

Gedacht hatte ich zunächst an einen 230CE oder ähnlichem, da das Angebot hier in Österreich aber (momentan) recht bescheiden ist, schaute ich mich bei Vertretern der 190er Baureihe um.

 

Da fiel mir dieses Angebot auf:

 

www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bfv2ktpbtfcx

 

Weil ich nicht gerade technisch begabt bin und kostspielige Werkstattaufenhalten eher meiden möchte, suche ich eben ein Auto mit wenig Laufleistung.

 

Deshalb meine Frage: Ist dieses Angebot brauchbar und könnte meine Anforderugen zufriedenstellen? Oder lingt das eher nach überteuerter Abzocke?

Da der Preis ja Verhandlungssache ist, möchte ich ihn auf 6.000 € mindestens drücken ;-)

 

Würdet ihr soetwas kaufen....?

 

 

Besten Dank schon im Vorraus für Eure Antworten!

 

Lg Max

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

hi,

also ein 20 jahre altes auto mit nur 12.500 km? ich weiß nicht ob das realistisch ist. es könnte ja sein das der tacho schon einmal rum ist und eigentlich 1.012.500 drauf stehen. oder jemand hat die bohrmaschine an die tachowelle gehangen und laufen lassen. würde bei einer probefahrt mal genau hinhören ob irgendwas verdächtige geräusche macht.

also auf 6000 wirt du ihn nur schwer bis gar nicht drücken können. das macht der verkäufer nicht mit. der preis liegt auch jenseits von gut und böse. aber einen 190er kann man, wenn er ordentlich behandelt wurde auch noch mit 200.000 km kaufen. also was die laufleistung anbelangt kannst du dich auch bei 112.500 umsehen. da brauchst du dir keine gedanken machen.

mfg paule

nein, auf keinen Fall empfehlenswert dieses gezeigte Auto. Ein Auto möchte gefahren werden und wenn der hier wirklich nur 12tkm runter hat, wirst du damit mehr Probleme haben, als mit anderen, die deutlich mehr gelaufen sind.

Auffällig sind die Chromzierleisten...sowas gehört da doch nicht mehr ran.

Ich mein, du kannst es ja drauf anlegen, zumal die Innenausstattung wirklich einen jungen Eindruck macht, aber technisch ist das nicht gerade empfehlenswert...

Und der Preis ist viel zu hoch. Egal wie wenig der gelaufen sein soll.

Das ist kein Auto zum Fahren ;)

Mit DER Km-Leistung und dem Zustand lohnt das als Wertanlage. Schön 10 Jahre einmotten und dann als Oldtimer zulassen. Wertsteigerung bei dem Zustand ziemlich sicher, viele solche 190er gibt´s sicher nicht mehr.

Zum Fahren wäre mir a der Preis erheblich zu hoch und b das Risiko von Standschäden lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Für 2-3000€ gibt´s schon gute 190er mit {200tkm, mit denen sich noch relativ problemlos weitere 100tkm fahren lassen. Und es bleiben 3000€ für Unterhalt und ggf. anstehende Reparaturen. Egal wie wenig km, in dem Alter kann immer mal was sein. Gummiteile, Reifen etc. altern auch schlicht und ergreifend ohne dass man viele km fährt.

Gruß Meik

ich glaube kaum, dass dieses KFZ hier in 10 Jahren deutlich mehr als die 8k eur bringen wird :). Der Preis ist einfach viel zu hoch.

Themenstarteram 30. März 2009 um 7:38

Besten Dank für die promten Antworten!

 

Das mit dem auch meines Erachtens wesentlich zu hoch angesetzten Preis versuch ich mal jetzt bei meinem Mercedeshändler des Vertrauens (meine Mutter fährt ne wundeschöne, volausgestattete A-Klasse mit AMG Optik Paket, da durfe ich häufig zum Service fahren...;-) ) abzuklären.

 

Sprich, den Werkstattmeister mal fragen, ob er in einer Tabelle den aktuellen Zeitwert ermitteln kann.

Damit werde ich den Verkäufer dann mal konfrontieren.

 

Für mich erscheint das so, als ob das KFZ einklassisches Renterfahrzeug war (mit dem nur Sonntags in die Kirche gefahren wurde) und jetzt das jemand geerbt hat und verkaufen möchte.....

 

Aber da ihr mich auch auf andere Probleme (Standschäden und Geld für Verschleißteile) aufmerksam gemacht habt, hab ich mir zwei weitere Autos rausgesucht....

 

www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bzdfxizfgjdr

 

www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bzgj3j1ijdar

 

Vorteile erstes Auto: es hat laut Angaben ein 5-Gang-Getriebe und Schiebedach

 

Vorteile zweites Auto: Erstbesitz, Klimaanlage....hat aber laut Angaben nur ein 4-Gang-Getriebe

 

Welches Auto, würdet ihr vom Papier her Empfehlen?

Und wie verhält sich der Verbrauch zwischen 4-Gang und 5-Gang Schaltung?

 

 

Viele Fragen, besten Dank an diejenigen, die sich wieder Mühe machen, mir zu antwrten!

 

Lg

 

 

EDIT: Vorteil mit dem Getriebe fällt flach: Das erste Auto hat ´laut Verkäufer auch nur eine 4-Gang Schaltgetriebe.

 

Deshalb, wie ist der Verbrauch von dem Auto einzuschätzen?

 

Danke.

zweites Auto ist auch ziemlich lange gestanden bevor es zur Erstanmeldung kam, da der 190er ab Mitte 92 Serienmäßig Airbag hatte, zum Verbrauch mit 4 Gang kann ich dir nichts sagen, da meiner 5 Gang hat.

Was ich weiß ist, dass beim 5 Gang Getriebe die ersten 4 Gänge gleich wie beim 4 Gang sind, also es ist nur ein zusätzlicher Gang angehängt.

Was dir helfen wird ist vielleicht diese Seite:

http://www.baureihe201.de/W201/index.html

da findest du alle Informationen zum 190er

Ein Auto mit Serienausstattung wird meiner Meinung nach nie "der Klassiker" werden.

Würde mir da lieber ein 190er Sondermodell holen.

MfG Eisi

Zitat:

Original geschrieben von narf003

zweites Auto ist auch ziemlich lange gestanden bevor es zur Erstanmeldung kam, da der 190er ab Mitte 92 Serienmäßig Airbag hatte,

Muss nicht, ich hatte einst einen 2.0 Bj. 11/92 OHNE Airbag. Der AB war ein Ausstattungsmerkmal mit der Option für Sparfüchse: Abbestellen;)

Ich kann die verlinkten Objekte von hier nicht sehen. Vlt. hilft der Vergleich zwischen einem 2.0 mit dem von narf003 angesprochenen langen 5. Gang und einem 2.6 Automatik weiter.

Der 2.0 war im Antritt lahm aber auf der AB schnell genug, und eben wegen des ewig langen 5. Gangs relativ leise und sparsam. Bei 100-110 hat er unter 7,5 L/100km verbraucht, bei Vollgas auf der nächtlichen AB rund 12. Das waren lt. Tacho im 5. Gang (in dem die Vmax ja angeblich niedriger sein soll, was ich aber nicht feststellen konnte) rund 200. Ich meine, der war angegeben mit 193 im 4. bzw. 185 im 5. In der Stadt lag der Verbrauch bei 9-10 L.

Der 2.6 geht vom Stand weg wesentlich besser zur Sache (vom Klang mal ganz abgesehen...), allerdings verlangt er nach deutlich mehr. Mit gemäßigt zurückgelegtem Überlandanteil kann man den sicher auch unter 10 L bringen, bei uns sind es aber im Schnitt eher 11-12. Böse Behandlung auf nächtlicher AB hat er auch schon mal mit 22 L quittiert.:eek:

Ich würde, wenn es ein Auto zum Fahren sein soll, nach einem Exemplar mit 150.000-200.000 Km Ausschau halten. Die sind preislich meist im Rahmen und dürften frei von Standschäden sein. Generell wichtig sind mir der allgemeine Zustand und die Historie. Den o.g. 2.6 bspw. habe ich mit einem guten Bauchgefühl hier im Forum gekauft, Km-Stand war 159.000. Natürlich kann auch ein gutes Exemplar unplanmäßige Kosten verursachen (WaPu z.B.), was ich bei einer gesunden Grundsubstanz allerdings nicht schlimm finde. Fähnchenhändler würde ich übrigens eher meiden.

Es gibt auch eine Kaufberatung zum 201er, allerdings habe ich gerade den Link nicht zu Hand.

Ich sage es mal so: es ist kein Hexenwerk bei einem 190er den tacho zu tauschen, bzw. den vorhandenen zurück zu drehen!! Das sollte jedem klar sein.

Nächstes Problem wird sein, dass viele Dichtung, gerade in und am Motor nicht mehr die besten sein sollten, da seit Jahren alles trocken ist ^^

Schau dir den Wagen bloß an! Das kann schon ein "Schnäppchen" sein. Denn wenn der Wagen wirklich nur in der Garage stand, bekommst du hier quassi einen Jahreswagen !!!

So, noch was: Radzierchromleisten sind of ein Zeichen für Rost.

Und das mit dem Serviceheft ist echt ein Witz: Mit 12.000km hat der gerade mal einen Service hinter sich... uhhh, wie schwer das nachträglich zu machen :D

am 30. März 2009 um 17:13

Hallo tdimax!

 

Ich würde mir gedanken darüber machen einen 230CE oder einen 190er aus Deutschland zu importieren. Das Angebot ist deutlich besser. Da findest du ziemlich sicher etwas passendes!

 

Falls es dich interessiert und du diese "Prozedur" auf dich nehmen willst kannst du dich HIER informieren.

 

Freundliche Grüße,

Stefan

am 30. März 2009 um 17:15

zum ersten teuren Auto. Stimmt, Fahrer Airbag konnte abbestellt werden, mein 93-er hat auch keinen.

Wenn Du das Auto nochmal siehst, mich würde interessieren, wie er zum Beifahrer Airbag gekommen ist, der konnte meines Wissens nie bestellt werden. Wurde er nachträglich eingebaut und wo sitzt er, im Handschuhfach ?

Grüsse vom Fritz

am 30. März 2009 um 17:34

Blättere gerade EBAY durch :http://fahrzeuge.shop.ebay.de/.../...tZ9800QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em282

Hier findest du weit aus besseres als da was du gezeigt hast.

Die Laufleistung von nur 12000KM ist zwar nachvollziehbar ,laut Verkäufer,aber ein Auto der über die Jahre so wenig gefahren wurde,wird irgendwann wenn du ihn richtig eingefahren hast,das eine und das andere kapoi gehen .Dann fallen noch mehr kosten an .

Auch wenn du das Auto für 5000€ kaufen kannst , würde ich doch lieber weniger investieren und gleichwertige Qualität kaufen,wenn nicht noch bessere.

Ausserdem findest du auch sehr gute Motoren die weniger als 200000km gefahren schon unter 1000€ und wenn du ein Auto ohne Motor mit Vollausstattung kaufen würdest und den Motor unter 1000€ einbaust hast du immernoch wesentlich bessere ausstattung und Qualität als der Wagen für 8000€.

Und für 8000€ kriegst du heutzutage schon ein Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

ich glaube kaum, dass dieses KFZ hier in 10 Jahren deutlich mehr als die 8k eur bringen wird :). Der Preis ist einfach viel zu hoch.

Abwarten, wenn die 12500km und der Zustand wirklich passen hat man einen der sehr wenigen 190er die noch original und in absolutem Top-Zustand sind. Davon wird es in 10 Jahren kaum noch welche geben, runtergerittene "möchtegernzustandgut" mit >150tkm dagegen noch einige. So ein Auto lohnt aber einfach nur für Sammler und nicht für jemanden der damit fahren will. Das wäre rausgeschmissenes Geld.

Ein Service stimmt übrigens nicht. Lt. Plan alle 10tkm oder einmal jährlich - sprich da müssten schon an die 20 Stempel vorhanden sein wenn ordnungsgemäß gewartet wurde.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Zitat:

Original geschrieben von schipplock

 

Ein Service stimmt übrigens nicht. Lt. Plan alle 10tkm oder einmal jährlich - sprich da müssten schon an die 20 Stempel vorhanden sein wenn ordnungsgemäß gewartet wurde.

Gruß Meik

Stimmt, hast recht... 17 Jahre mit ein und dem selber Öl... :D:D:D

... wäre ganz schön doof ^^

jo, mit dem Oel koennte man dann schon Formen wie mit Knete erstellen ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Exclusives Angebot oder Abzocke? Bitte um Hilfe....