EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3177 weitere Antworten
3177 Antworten

Der Lotus aus dem gleichen Konzern hat auch relativ große Überhänge. Elektroautountypisch.

Hat aber eine andere Plattform als der XC90 Nachfolger und 800V Technik.

https://www.carscoops.com/.../

So langsam gehts los mit Infos https://www.media.volvocars.com/.../...es-a-new-era-for-safety-and-for

Weiß hier auch jemand ob VOLVO mal wieder ein schickes Cabrio bringt ?

Ähnliche Themen

Nicht genügend Gewinnmarge…

Wenn auch OT, Cabrio kommt von Polestar…

https://www.polestar.com/.../

…die erste Charge schon ausverkauft inkl. langer Vorfreude. Auslieferung geplant in 2026

Bin gespannt ob wir heute schon etwas zu sehen bekommen 😉

Wir werden was zu sehen bekommen, aber ganz sicher keine Bilder vom Nachfolger des XC90.

Den hab ich grad gesehen

.jpg
Asset.JPG

Gruß nach Arendal!

Grüße zurück!

Der neue wird also EX90 heißen. Nix Embla…

Dafür gab es jetzt einen Livestream? Das hätten sie auch in 2 Sätzen auf die Homepage packen können...

Der neue Volvo EX90: Erkennen, verstehen, schützen

• Neues vollelektrisches SUV-Flaggschiff wird am 9. November enthüllt
• Wegweisende Sensortechnik schützt vor Unfällen und Ablenkung
• Großes Potenzial zur Senkung der Unfallzahlen

Köln. Der Beginn einer neuen Ära: Am 9. November enthüllt der schwedische Premium-Automobilhersteller den neuen Volvo EX90. Das vollelektrische SUV-Flaggschiff setzt unter anderem neue Maßstäbe beim Thema Sicherheit und macht einen großen Schritt hin zu dem Ziel, Unfälle in Zukunft komplett zu vermeiden. Neu ist insbesondere ein wirkungsvoller Schutzschild aus hochmodernen Sensoren, die bei allen Lichtverhältnissen und Geschwindigkeiten die gesamte Fahrzeugumgebung erfassen.

Wer die Menschen auf der Straße fragt, was ihnen in den Sinn kommt, wenn sie an Volvo denken, erhält meistens die Antwort: Sicherheit. Volvo ist stolz auf diesen Ruf und auf die Führungsrolle des Unternehmens beim Thema Automobilsicherheit. Sicherheit ist für Volvo keine Marketingidee oder eine gesetzliche Anforderung, die es zu erfüllen gilt. Sicherheit bildet den Kern des Unternehmens.

„Seit fast 100 Jahren sind wir führend bei der Automobilsicherheit, wir haben immer wieder Standards gesetzt und erfinden Technikneuheiten, die viele Leben gerettet haben“, sagt Jim Rowan, CEO von Volvo Cars, in seiner heutigen Keynote, die HIER verfügbar ist.

Dieses Erbe setzt Volvo mit dem kommenden vollelektrischen SUV-Flaggschiff fort: dem neuen Volvo EX90. Die Sicherheitsstandards des EX90, der am 9. November 2022 vorgestellt wird, werden die jedes anderen Volvo Modells vor ihm übertreffen.

„Nur Innovation kann uns vorantreiben und für Verbesserungen sorgen“, so Jim Rowan weiter. „Wir werden so lange innovativ sein, bis es keine Unfälle mehr gibt und wir als Unternehmen zu 100 Prozent klimaneutral sind. Unsere Zielsetzung ist es, Leben zu schützen. Mit dem neuen Volvo EX90 beginnt eine neue Ära für Volvo Cars, die unser Erbe bei Sicherheit, Qualität und Innovation in die Zukunft trägt.“

Die menschliche Wahrnehmung verstehen
Der neue Volvo EX90 ist ein Fahrzeug, das seine Insassen und seine Umgebung versteht und so die Sicherheit für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Außerdem lernt es aus neuen Daten, erhält kontinuierlich Updates – und wird so mit der Zeit immer intelligenter und sicherer.

Die neueste Volvo Sicherheitstechnik basiert darauf, menschliches Verhalten zu analysieren und zu verstehen – es sind Erkenntnisse, die auf einer jahrzehntelangen Sicherheitsforschung von Volvo und andere beruhen.

Fast jeder Autofahrer wird im Laufe seines Lebens mindestens einen Autounfall erleben oder davon betroffen sein. Das sagt im Übrigen gar nichts darüber aus, ob man ein guter Fahrer ist, der aufmerksam und bereit ist, im Bedarfsfall zu handeln. Aber hinter dem Steuer sitzen nun einmal Menschen. Ablenkung, Müdigkeit und Stress gehören zum Leben dazu. Man ist auch nicht jeden Tag in Bestform, aus welchen Gründen auch immer. Und im Straßenverkehr dauert es nur wenige Sekunden, bis das Undenkbare passiert.

Das Ziel von Volvo ist es, den Menschen zu helfen, bessere Autofahrer zu sein und das Risiko eines Unfalls zu verringern. Der Volvo EX90 ist daher mit einem unsichtbaren Sicherheitsschild ausgestattet – bestehend aus der neuesten Sensortechnik, die es dem Fahrzeug ermöglicht, den Zustand des Fahrers und die Umgebung zu verstehen.

Unermüdliche Sensoren
Außen am Fahrzeug arbeiten hochmoderne Sensoren wie Kameras, Radar und LiDAR zusammen, um eine 360-Grad-Echtzeitansicht der Umgebung zu erstellen. Unterstützt werden die Sensoren dabei von der zentralen Volvo Computerplattform und Software.

Im Unterschied zu Menschen werden die Sensoren niemals müde und lassen sich auch nicht ablenken. Sie sind so konzipiert, dass sie reagieren, wenn der Fahrer nur eine Millisekunde zu spät dran ist. Das LiDAR erfasst bei Tag und Nacht die Straße voraus, sowohl bei langsamer Geschwindigkeit als auch bei Autobahntempo. Es erkennt selbst kleine Objekte Hunderte von Metern im Voraus; dadurch bleibt mehr Zeit zum Informieren, Handeln und Ausweichen. Und während die Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind, lernt Volvo aus den von ihnen generierten Daten.

„Unsere Untersuchungen zeigen, dass unsere Software und Sensoren dazu beitragen können, Unfälle mit schweren oder tödlichen Verletzungen um bis zu 20 Prozent zu reduzieren“, so Jim Rowan weiter. „Außerdem gehen wir davon aus, dass wir die Unfallvermeidung insgesamt um bis zu neun Prozent verbessern können. Dadurch ließen sich im Laufe der Zeit Millionen von Unfällen vermeiden – ein großer Schritt für die Sicherheit und für die Menschheit.“

Ein wachsamer Beschützer
Auch im Inneren passt der unsichtbare Schutzschild auf. Spezielle Sensoren und Kameras – unterstützt von eigenentwickelten Algorithmen, – können erkennen und messen, mit welcher Konzentration der Fahrer auf die Straße schaut. Dadurch erkennt der Volvo EX90, wenn der Fahrer abgelenkt, müde oder unaufmerksam ist, und zwar mit einer Genauigkeit, wie sie bisher in einem Volvo nicht möglich war.

In einem solchen Fall wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht – zunächst sanft und dann, wenn nötig, mit mehr Nachdruck. Und wenn der Fahrer tatsächlich während der Fahrt einschlafen oder bewusstlos werden sollte, wird der Volvo EX90 sicher zum Stillstand gebracht und kann Hilfe rufen.

In den kommenden Wochen vor der weltweiten Enthüllung am 9. November 2022 werden noch weitere Details über das neue vollelektrische Flaggschiff bekanntgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen