EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3176 Antworten
Zitat:
@Aramith schrieb am 22. Februar 2025 um 20:27:13 Uhr:
In welchem Display?
Die Symbole erscheinen im Fahrerdisplay. Wenn man es einmal bemerkt hat, funktioniert es ganz intuitiv.
Nach zwei Tagen fiel mir auf, dass Volvo beim EX90 im Vergleich zum XC90 vieles anders macht. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber dann merkt man, dass vieles intuitiver geworden ist.
Hab heute mit einem Bekannten gesprochen, dessen Bruder seit ca 4 Wochen einen EX90 hat.
2'500 km gefahren. Mit Winterräder 22'', mix Stadt/Land/Autobahn, er wohnt auf 700m und somit 300m höher als die Stadt, jeden tag runter und hoch.
=> Durchschnitt 27kW/h
Was ihm vor ein paar Tagen passiert ist:
Er ging in die Waschstrasse mit dem EX90. Dabei haben wohl die Drehbürsten (oder wie man denen sagt) die Klappe des Ladeanschlusses irgendwie aufmachen können und ... ja dann war der Deckel abgerissen und Geschichte. Die Klappe des Ladeanschlusses hat im Gegensatz zum Tankdeckel keine Verriegelung, oder wie es bei anderen Marken der Fall ist. der Deckel ist immer "offen", man muss nur drücken und dann geht der auf. Was Wohl die Waschanlage gemacht hat. Volvo will anscheinend die Kosten aktuell noch nicht übernehmen, sei eigenverschulden. Ups ...
Leider hatten bisher alle (teil)elektrifizierten Volvo keine Verriegelung.
Dass das selbst beim Flaggschiff so sein würde, würde man eigentlich nicht vermuten.
Kostet Geld, sonst gibt es aus meiner Sicht keinen Grund, keine Verriegelung einzubauen.
Ähnliche Themen
Unser ZOE hat eine elektr. Verriegelung und die Ladebuchsen haben nicht so billige Plastikstöpsel.
Von einem 100.000 Euro Volvo-BEV kann man scheinbar so eine Ausstattung nicht erwarten.
Falsch, von einem 100k Euro Volvo kann man das nicht erwarten, von anderen Fahrzeugen in der Preisklasse schon.
Bei einer Autowäsche wird ein EX90 beschädigt, und Volvo trägt hierfür die volle Verantwortung.
Das ist eine interessante Logik 🙄
Ich finde es doof, dass es keine Verriegelung der Ladebuchsen gibt, aber richtig gestört hat es mich bisher nicht und wäre auch kein Argument gegen den EX90 für mich.
Peinlich für Volvo vielleicht, aber unwichtig.
Die fehlende Verriegelung stört mich an meinem Volvo auch nicht sonderlich.
Der billige Plastikstöpsel für DC schon.
Hat die Klappe keine Verriegelung und lediglich touch-to-open oder wird die Klappe nach dem Draufdrücken motorisch geöffnet?
Letzteres wäre dann ja simpelst per Software (ja, ich weiß - Volvo ;-)) zu lösen, dafür bräuchte man nicht mal eine separate Verriegelung (Schnorcheln geht ja nicht mehr). Eine rein mechanische Öffnung fände selbst ich in dieser Preisklasse, hmmmm - unangemessen.
Und auf die 50 g kommt‘s bei DIESEM Gesamtgewicht auch nicht mehr an.
Die Klappe ist wie bei EX30/40 und den Plug-In. Draufdrücken und händisch öffnen. Simpel und billig in zweierlei Hinsicht.
Ich hatte bei all meinen vorherigen Autos, einschließlich dem aktuellen A6 Tank-/bzw. Ladeklappen mit und ohne Verriegelung, habe aber mein Auto in der Waschanlage/Waschstraße noch nie abgesperrt. Somit waren die Klappen während der Wäschen nie verriegelt und ich hatte noch nie ein Problem damit (fahre ca. 3x/Monat in die Waschanlage). Ich höre auch das erste Mal von so einer Situation hier im (EX90) Forum - es scheint mir also kein generelles oder Volvo-spezifisches Problem zu sein. Wer weiß schon, was dieses absolute Ärgernis am Ende des Tages tatsächlich verursacht hat.
Mir bei meinem XC90 auch schon passiert. Hatte nicht abgeschlossen. Da der XC90 die Verriegelung hat, wäre dann nichts passiert. Kosten waren damals, glaube ich, 160 Euro all in all.