EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3177 Antworten
Für Neubestellungen wird das MY26 schon früher geöffnet, Änderungen sind dann im Konfigurator sichtbar.
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. Februar 2025 um 15:37:45 Uhr:
Statt Nappaleder sollte sich Volvo um die Software und Hardware kümmern.
...am besten beides!
schließt sich ja nicht aus!
Leder scheint was Einfaches zu sein für Volvo, denke das Schwierige, also Software, wird noch lange auf sich warten lassen.
Ähnliche Themen
SW 1.2.6 wird jetzt bei den Händlern verfügbar sein.
Changelog habe ich noch keinen.
Grüsse
PS: Das mit dem Nappaleder habe ich auch gehört... 😉
Zitat:
@TomZed schrieb am 6. Februar 2025 um 15:37:45 Uhr:
Statt Nappaleder sollte sich Volvo um die Software und Hardware kümmern.
Wenn die Stuhlpolsterer damit anfangen, haben wir wirklich ein Problem 😁
Zitat:
@ampfer schrieb am 6. Februar 2025 um 18:39:13 Uhr:
Wundert mich, das neue Zauberwort der Autohersteller lautet doch „lederfrei“.
...ja, vielleicht befreit man sich ja noch gerade rechtzeitig aus dieser fehlgeleiteten Ideologie!
"Fehlgeleitet" ist wohl die Denke in Sachen Leder und damit einhergehende Gedankenlosigkeit.
Tierwohl hat nichts mit "Ideologie" zu tun.
Gegen Leder, das nicht von Tieren stammt, gibt es nichts einzuwenden.
Hoffentlich geht Volvo dann diesen Weg.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Februar 2025 um 18:58:16 Uhr:
Tierwohl hat nichts mit "Ideologie" zu tun.
Absolut richtig. Genauso wie Elektromobilität nichts mit Ideologie zu tun hat, sondern mit Physik. Eine gewisse Gruppe versteht das aber nicht.
Zitat:
@Za4aTourer schrieb am 6. Februar 2025 um 19:34:57 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Februar 2025 um 18:58:16 Uhr:
Tierwohl hat nichts mit "Ideologie" zu tun.Absolut richtig. Genauso wie Elektromobilität nichts mit Ideologie zu tun hat, sondern mit Physik. Eine gewisse Gruppe versteht das aber nicht.
Und wenn man den Gedanken fortführt, ist ein neuer PW ideologisch schon gar nicht mehr vertretbar. Da sind die Sitze noch das geringste Übel bezüglich Umweltbelastung und Nachhaltigkeit.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Februar 2025 um 18:58:16 Uhr:
"Fehlgeleitet" ist wohl die Denke in Sachen Leder und damit einhergehende Gedankenlosigkeit.
Da hast du recht.
Wir leben jedoch in einer freien Welt. Ich finde es super, dass Volvo das anbietet, aber im EX90 habe ich keine andere Wahl. Das geht mir zu weit. Es ist toll, dass ein Restaurant eine umfangreiche vegetarische/vegane Speisekarte hat, aber manche Leute wollen jedoch Fleisch oder Fisch.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 6. Februar 2025 um 18:58:16 Uhr:
"Fehlgeleitet" ist wohl die Denke in Sachen Leder und damit einhergehende Gedankenlosigkeit.
Tierwohl hat nichts mit "Ideologie" zu tun.Gegen Leder, das nicht von Tieren stammt, gibt es nichts einzuwenden.
Hoffentlich geht Volvo dann diesen Weg.
Vielen Dank für die Belehrung, kann ich aber gerne drauf verzichten!
Keinem einzigen Tier geht es besser, wenn das Leder aus ideologischen Gründen weggeschmissen wird! Und ob's dir nun passt oder nicht, wirst du wohl auch andere Meinungen zulassen müssen!
Und ja, ich esse auch Fleisch und habe absolut kein Problem mit dem Tierwohl !
Der name Leder bezeichnet nunmal eine veredelte Tierhaut.
Wenn verklebtes Plastik als Sitzbezug verpolstert wird, dann sollte es dann auch nicht Textilleder o.ä. heißen.
Ist genauso Schwachsinn, wie vegane Wurst. Das ist auch eine Pampe aus Chemie und pflanzlichen Fetten.
Gruß Thomas