EX40 Leasing-Konditionen?
Hallo,
das ist mein erster Beitrag im Volvo-Forum.
Nach drei Jahrzehnten Autos mit den vier Ringen, steht für 2025 wohl ein Markenwechsel an. Wie sehen die Leasing-Konditionen für den EX40 aus?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 13:46:16 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Mai 2024 um 13:09:58 Uhr:
Achtung, Wartung und Verschleiß ist auch beim EC/EX40 NICHT mehr inklusive!
Ob jeder ein LeasingMarkt Angebot quer durch die Bundesrepublik in Anspruch nehmen möchte, das ist ja auch noch einmal Einstellungssache. Unsere Volvos werden bei unserem etablierten Volvo Händler gekauft. Ich habe allerdings in der Regel auch keine großen preislichen Probleme bei ihm.
Das W&V nicht mehr inkl. ist, wußte ich nicht.
Man muss ja nicht "quer durch die BRD" fahren, aber der Händler vor Ort muss es auch nicht unbedingt sein.
Mein V60 PHEV kam aus Mühlheim. Bei 168 Euro inkl. W&V netto und LP 70.000 Euro, wäre ich auch ins benachbarte Ausland gefahren![]()
Der XC40 PE MY23 kam aus München für 154 Euro/mtl. Wir haben uns dort ein schönes Wochenende gegönnt.
Das MY24 kommt aus Karlsruhe.
Der Händler vor Ort war immer deutlich teurer, behandelt mich aber zuvorkommend, obwohl keins der Fahrzeuge bei ihm erworben wurde.
Sehe ich genauso. Das wäre sowas von Lachs. Bei meinem Händler habe ich auch immer gerne gekauft. Mittlerweile ist das nicht mehr möglich. Deutlich teuerer als die Konkurrenz, da fahre ich halt und hole das Auto in den Norden. Es gibt viele Möglichkeiten. Zuletzt haben wir uns einfach in den Flieger nach Frankfurt gesetzt und sind wieder hoch gefahren. Wo ist das Problem. Gewartet wird der Wagen beim örtlichen Händler und fertig.
Wenn man sich um EIN Auto kümmert, ist das kein Problem. Mache ich das bei all unseren Firmenfahrzeugen, wird’s zu aufwändig. Außerdem sind die Konditionen nicht zu schlecht.
Bei meinen privaten Fahrzeugen würde ich es auch anders sehen. Aber die wechsele ich nicht so oft.