EX40 Leasing-Konditionen?

Volvo EX40 X (2024)

Hallo,

das ist mein erster Beitrag im Volvo-Forum.

Nach drei Jahrzehnten Autos mit den vier Ringen, steht für 2025 wohl ein Markenwechsel an. Wie sehen die Leasing-Konditionen für den EX40 aus?

31 Antworten

Um eine in einem E-Auto eigentlich selbstverständliche Wärmepumpe zu haben, muss man beim PS2 4.800 Euro addieren. Dann bekommt man zwar ein paar Dinge zusätzlich, die aber nicht jeder braucht bzw. möchte.

Wer dann noch einen Abstandsautomaten haben möchte, muss nochmal 2.500 Euro für ein Paket addieren.

P.S.: Beim EX40 ist Wartung und Verschleiss immer inklusive.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 12:14:48 Uhr:



Zitat:

@Renneboerg schrieb am 26. Mai 2024 um 12:08:05 Uhr:


SM LR, 20.000km/Jahr, bei 36 Monaten, mit Pilot und Plus, hätten mich knapp 400€ mehr im Monat im Full Service Leasing für den Volvo gekostet. Da ich beide Autos toll find, war die Entscheidung aber recht einfach.

Den PS2 LR bekommt man für um 200 Euro/mtl.?

Nein, wie gesagt…. Full Service mit Sommer-/Winterreifenwechsel, Steuer, Versicherung, Ladekarte, etc. … kann nur sagen, was ich bei unserem Leasingunternehmen für Angebote bekommen habe…. Und letztendlich war der PS2 das deutlich bessere Angebot…. Und beerbt jetzt meinen V60 T8.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 12:23:46 Uhr:


Um eine in einem E-Auto eigentlich selbstverständliche Wärmepumpe zu haben, muss man beim PS2 4.800 Euro addieren. Dann bekommt man zwar ein paar Dinge zusätzlich, die aber nicht jeder braucht bzw. möchte.

Wer dann noch einen Abstandsautomaten haben möchte, muss nochmal 2.500 Euro für ein Paket addieren.

P.S.: Beim EX40 ist Wartung und Verschleiss immer inklusive.

Achtung, Wartung und Verschleiß ist auch beim EC/EX40 NICHT mehr inklusive!

Zudem wirfst du hier echt ein paar Dinge durcheinander. Auch beim EX 40 musst du erst auf Plus gehen um den Abstand Automaten zu haben. Damit bist du genauso teuer wie beim Polestar 2 mit Plus- und Pilot Paket. Beide als Single LR Listenpreis 58k.

Ob jeder ein LeasingMarkt Angebot quer durch die Bundesrepublik in Anspruch nehmen möchte, das ist ja auch noch einmal Einstellungssache. Unsere Volvos werden bei unserem etablierten Volvo Händler gekauft. Ich habe allerdings in der Regel auch keine großen preislichen Probleme bei ihm.

Ich lese und fühle mich erst in den EX40 ein, aber für mich ist der Polestar nicht einzueins vergleichbar. Kofferraumvolumen ist mir schon wichtig. Bisher habe ich aber weder in dem einen noch den anderen gesessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Renneboerg schrieb am 26. Mai 2024 um 12:36:03 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 12:14:48 Uhr:


Den PS2 LR bekommt man für um 200 Euro/mtl.?

Nein, wie gesagt…. Full Service mit Sommer-/Winterreifenwechsel, Steuer, Versicherung, Ladekarte, etc. … kann nur sagen, was ich bei unserem Leasingunternehmen für Angebote bekommen habe…. Und letztendlich war der PS2 das deutlich bessere Angebot…. Und beerbt jetzt meinen V60 T8.

Das bedarf der Erläuterung.

Steuer gibt es bei BEV nicht. Die Versicherung eines PS2 ist sicher nicht günstiger als beim EX40.
Von welcher Ladekarte reden wir? Was ist der Vorteil?
Stichwort Reifenwechsel - Bei Volvo entfällt diese Position und der unnötige zeitliche Aufwand hierfür (Ganzjahres-Reifen der höchsten Effizienzklasse A und top Testbewertung).

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Mai 2024 um 13:09:58 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 12:23:46 Uhr:


Um eine in einem E-Auto eigentlich selbstverständliche Wärmepumpe zu haben, muss man beim PS2 4.800 Euro addieren. Dann bekommt man zwar ein paar Dinge zusätzlich, die aber nicht jeder braucht bzw. möchte.

Wer dann noch einen Abstandsautomaten haben möchte, muss nochmal 2.500 Euro für ein Paket addieren.

P.S.: Beim EX40 ist Wartung und Verschleiss immer inklusive.


Achtung, Wartung und Verschleiß ist auch beim EC/EX40 NICHT mehr inklusive!

Ob jeder ein LeasingMarkt Angebot quer durch die Bundesrepublik in Anspruch nehmen möchte, das ist ja auch noch einmal Einstellungssache. Unsere Volvos werden bei unserem etablierten Volvo Händler gekauft. Ich habe allerdings in der Regel auch keine großen preislichen Probleme bei ihm.

Das W&V nicht mehr inkl. ist, wußte ich nicht.

Man muss ja nicht "quer durch die BRD" fahren, aber der Händler vor Ort muss es auch nicht unbedingt sein.

Mein V60 PHEV kam aus Mühlheim. Bei 168 Euro inkl. W&V netto und LP 70.000 Euro, wäre ich auch ins benachbarte Ausland gefahren 😉
Der XC40 PE MY23 kam aus München für 154 Euro/mtl. Wir haben uns dort ein schönes Wochenende gegönnt.
Das MY24 kommt aus Karlsruhe.
Der Händler vor Ort war immer deutlich teurer, behandelt mich aber zuvorkommend, obwohl keins der Fahrzeuge bei ihm erworben wurde.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Mai 2024 um 13:30:08 Uhr:



Zitat:

@Renneboerg schrieb am 26. Mai 2024 um 12:36:03 Uhr:


Nein, wie gesagt…. Full Service mit Sommer-/Winterreifenwechsel, Steuer, Versicherung, Ladekarte, etc. … kann nur sagen, was ich bei unserem Leasingunternehmen für Angebote bekommen habe…. Und letztendlich war der PS2 das deutlich bessere Angebot…. Und beerbt jetzt meinen V60 T8.

Das bedarf der Erläuterung.

Steuer gibt es bei BEV nicht. Die Versicherung eines PS2 ist sicher nicht günstiger als beim EX40.
Von welcher Ladekarte reden wir? Was ist der Vorteil?
Stichwort Reifenwechsel - Bei Volvo entfällt diese Position und der unnötige zeitliche Aufwand hierfür (Ganzjahres-Reifen der höchsten Effizienzklasse A).

Dann noch mal etwas einfacher…. Volvo - Polestar nahezu derselbe Bruttolistenpreis…. Der eine bei selben Rahmenbedingungen deutlich günstiger. Alles andere interessiert mich da ehrlich gesagt nicht. Vielleicht bin ich da zu wenig „Ausstattungsoptimierer“. Glaub es oder glaub es nicht.

Da es hier nicht um Glauben in diesem Forum geht, wären Zahlen und konkrete Antworten auf Fragen hilfreich. Nur so lassen sich Unterschiede für Interessierte erkennen.

"Deutlich günstiger" hilft da nicht weiter, da das "deutlich" eine individuelle Interpretation ist.
Versicherung hat i.d.R. nichts mit einer Leasingrate zu tun.

Welches Leasingunternehmen ist es?

GL, ich hab großen Respekt vor deinen Aktivitäten hier. Hab aber keine Lust meine Leasingangebote hier hoch zu laden. Deutlich = -400€/Monat. (siehe auch oben). Laufzeit/Kilometer, Ausstattung, siehe ebenfalls oben.

Inwiefern helfen denn deine Leasingraten im Monat ohne Nennung von BLP (XC40), Ausstattung, Laufzeit, Kilometer dem Verfasser hier weiter?

Nochmal…. Der PS2 war bei MIR bei vergleichbaren BLP und absolut identischen Konditionen 400€/Monat günstiger.

Ich hatte 2 Jahre den PS2.
Alles in allem ein gutes Fahrzeug. Hatte keinerlei Probleme. Nach dem Leasingende haben wir uns den C40 gekauft. Nach meiner Meinung, eindeutig ausgereifter und auch in einigen Sachen hochwertiger verarbeitet. Die höhere Sitzposition gefällt uns sehr gut. Ist halt auch ein SUV Coupe. Vollumfänglich bis jetzt jedenfalls zufrieden. Der Verbrauch des MY24 ist, wenn man die Bauform betrachtet schon toll.

Meine Werte waren als Antwort auf das von @gseum erwähnte "durch die BRD" gedacht.
Ersichtlich ging dabei es um Werte aus der Vergangenheit.
Bei Dir handelt es sich doch wohl eher um einen neueren Vergleich.

Aus aktuellen Angeboten von beiden Modellen im Netz lässt sich der von Dir genannte Unterschiedsbetrag in keinster Weise ableiten. Da liegen beide teils nahezu gleichauf.
Daher ja auch meine konkreten Fragen, um für andere erkennen zu können, woher die Abweichungen bei Dir herrühren.

Die Beantwortung der Fragen bedürfte nicht eines Hochladens von Angeboten. 😉

P.S.: Da der Verbrauch erwähnt wurde - der PS2 LR hatte trotz eines besseren cw-Wert mal A Ergebnisses im ADAC-Ecotest nur 30 km mehr Reichweite (530 vs 500 km) gegenüber einem EX40 ER.

Zurück zum Thema…. Lieber Themenstarter, ich halte es für durchaus sinnvoll, wenn du dich über Seiten wie Carwow o.ä. erstmal überregional informierst und dann zeitnah auf deinen Händler zugehst. Ich glaube derzeit ändern sich Leasingkonditionen, gerade für BEVs, tageweise.

Vielen Dank. Ich habe noch ausreichend Zeit, wenn die Lieferzeiten von 3-5 Monate stimmen. Eine Kostenidee habe ich erhalten und warte jetzt sowohl die Preisentwicklung als auch die Zinssituation ab. Spannend ist auch die Entwicklung am Gebrauchtwagenmarkt, die ja auch ggf noch hineinspielt.

@Gustaf_Larson - ich gebe dir völlig recht, Zahlen und konkrete Antworten sind hier sinnvoll. Aber eben auch aktuelle Informationen. Auch haben die aktuellen EC 40 und EX 40 KEINE Ganzjahresreifen mehr. D.h. alle Informationen, die du hier schreibst, sind aus deinen Erfahrungen deiner Käufe von vor mehreren Monaten, als der Markt noch komplett anders aussah.

Und dieser Markt hat sich sehr deutlich verändert. Wir haben vor zwei Wochen ein Fahrzeug ausgeliefert bekommen (XC 40), der noch rund 700 € im Leasing gekostet hat. Dieses Fahrzeug würde ich heute vermutlich für ca. 450-500 € bekommen.

Danke für die Info in Sachen GJR.
Dann hat sich beim C/EX40 zum erhöhten LP und des Wegfalls von W&V auch das noch geändert.

Tatsächlich entwickeln sich die Leasingraten nach unten. Ich könnte meinen XC40 aktuell auch günstiger leasen, als letztes Jahr im Juli.
Die Gebrauchtpreise i. A. sind auf Talfahrt.

Beim XC40 hat das "Facelift" mit dem MY24 zu grösseren Preisnachlässen bei den MY davor geführt. Einen 2,5 Jahre alten P6 Core mit etwas über 40.000 km z. B. gibt es unter 35.000 Euro vom Händler mit Garantie. Beim Twin ist der Wertverlust noch höher. Ein solcher 3 Jahre alter mit rund 66.000 km ist z. B. für etwas über 36.000 Euro zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen