1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Ewig Probleme beim Fendt mit der Stützlast - Trotzdem Klimaanlage?

Ewig Probleme beim Fendt mit der Stützlast - Trotzdem Klimaanlage?

Hallo zusammen,

ich habe ewig Probleme mit zu hoher Stützlast bei meinem Fendt Topas 560.
Ich komme ganz schnell auf über 100 Kg ohne groß zu beladen....

Das Problem ist die Hauptstaukästen sind unter den Einzelbetten im Bug, die meisten Schränke rund um die Einzelbetten ebenfalls vorne, dann noch die große Deichselklappe die viel Ladung aufnehmen könnte sofern ds Gewichtsproblem nicht wäre.

Ich mache meist schon den Wassertank im Heck ganz voll so ca 30 Liter um das Heck etwas runter zu drücken und nehme vorne das Reseverad und die Gasflaschen raus und packe alles ins Auto.

Dann komme ich meist so mit 80 Kg hin.

Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein🙁

Ich habe noch ne Flachsat Antenne auf dem Dach welche aber ziemlich mittig an der Achse sitzt somit dürfete diese nicht so einfließen.

Des weiteren habe ich noch nen Deichselträger für 2 Räder drauf welchen der Erstbesitzer verbaut hatt.
Allerdings ist meist gar nicht dran zu denken da nen Rad draufzustellen da es dann viel zu schwer wird.

Nun das eigendtliche Problem:

Ich würde gern noch ne Klimaanlage drauf machen welche - was für ein Wunder - nur vorne drauf passt da ich hinten ein großes Heki Panorama Fenster habe welches ich nicht opfern kann bzw will.

Als erste Maßnahme habe ich das Ersatzrad mal vorne entfernt und mit dem Alko System unter den Wagen gebaut.
Ich hoffe das verschafft mir wieder etwas Luft.

Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher ob das reicht zumal die Klima wieder sicherlich so um die 30 Kg haben wird.

Mit welchen Tricks arbeitet ihr um die Stützlast zu drücken ?😁

Beste Antwort im Thema

@tauchfan_01:

Zitat:

4,3 Kg Verlängerungskabel 2 x 30m inkl Adapter (leichte Handleitung, keine Trommel)

60m, die nur 4,3kg wiegen können eigentlich nur unzulässig sein....

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 12. März 2015 um 18:04:09 Uhr:


[Das ist so nicht richtig.
Grundsätzlich sollte ein Wohnwagen so beladen werden, dass schwere Gegenstände im Zugfahrzeug und wenn das nicht möglich ist, im WoWa unten in Achsnähe verstaut werden.
Im oder am Heck ist immer schlechter für die Fahrstabilität, als in Achsnähe oder vorne.

Hallo,

das ist auch so richtig.

Aber was ist nun nun "schwer"
Früher mit VZ war es das VZ und der Gestängesack.

Heute 😕
Da gibt's nicht ein Teil, was extrem schwer ist....
...o.k. Gaspulle & Reserverad 😠
Bei uns ist alles dort verstaut, wo es immer bleibt:
sowohl während der Reise, wie auch dann während der Standzeit.

PKW ist leer,
es sei denn, die ALU-Kiste mit dem WEBER will mitfahren.

.

off Topic: Hi @Campingfreund: Sehe gerade.. unsere "Anhängsel" sind ja beinahe identisch... Gratulation noch nachtäglich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen