Euro2 Nachrüstung WoMo Peugeot J5 2,5TD Bj. 1991

Hallo WoMo-Freunde und Steuersparer,
weiß jemand von Euch, ob und wie ich mein Bimobil-WoMo auf J5-Basis ( Bj. 1991) mit 2,5 TD-Motor ( 70 KW, Schadstoffklasse S0 ) auf Euro2 aufrüsten kann, um bei der neuen WoMo-Steuergesetzgebung ( rückwirkend gültig ab 2006 ) Steuern sparen zu können?
Betrifft bestimmt viele von Euch!
Viele Grüße von
bassvoice

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gombo


Hallo,

möchte meinen Weg zur gelben Plakete schildern.
Mein Fahrzeug WoMo Peugeot J5 2,5TD Bj. 1991. 3500kg.

Habe meinen Kfz. Schein an die Firma Bihler, ab-tunig.de gemailt. Dort wurde ein Gutachten über einen Kat für mein Fahrzeug ausgestellt. Als der Kat eine Woche später bei mir ankam, habe ich Ihn einbauen lassen. Wird anstelle des ersten Auspufftopf eingeschweißt. Die Werkstatt muß laut Gutachten den OT um 0,5 Grad verstellen und eine neue AU Bescheinigung austellen. Dann zum TÜV, abnehmen lassen. Gleich die gelbe Plakette für 5€ mitgenommen. Danach zur Zulassung und es wurde ein neuer Brief und Schein ausgestellt. Heute eine Woche später, kam vom Finanzamt die neue Steuer. Statt 480€ jetzt 320€ im Jahr. Gesamtaufwand mit neuem kompletten Auspuff über eb.. , etwa 1100€.
Kat. 776€, Auspuff 106€, TÜV 45€, Zulassung 20€, Einbau mit Mithilfe und AU 120€.

gruß gombo

Moin Moin!
Ich habe mir ein Peugeot J5 Wohnmobil mit einem 2,5 Turbo Diesel gekauft.
Im guten Glauben, dass Wohnmobile pauschal mit ca. 140€ besteuert werden.
Nun stelle ich fest das ich 940€ Steuern bezahlen soll, da die Emissionsklasse nicht bekannt ist.
Ich zum Händler um die Emissionsklasse umschlüsseln zu lassen.
Das geht bei meinem Typ (280L) nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich denoch Steuern sparen könnte.
In Frage würde auch ein Einbau von einem Kat oder Russfilter kommen, da ich das Fahrzeug länger behalten möchte.
Und weis jemand was in den nächsten Jahren noch an Steuergesetzänderungen auf mich zu kommen ?
Gruß Baffy
Ich muss dem noch etwas hinzu fügen,
da ich jetzt so viele unterschiedliche Aussagen im Internet gefunden habe, was ich an Steuern bezahlen muss.
Kann mir jemand sagen, der auch einen Peugeot J5, 2,5 Turbo Diesel
Typ 280L
Bj. 01.91
Emissions Schlüssel Feld 14.1: 0088
Zul. Gesamt Gew.3100 Kg
So. Kfz Wohnmobil
Fährt. Was er an Steuern zu bezahlen hat?
Danke, Gruß Baffy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

mal nachfragen ob es zum Nachrüsten einen Dieselpartikelfilter gibt. Ich habe mal gehört das es für den alten Ducato Filter geben sollte.

Sonst kann man nur sagen vorher informieren....

italo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Moin, Baffy,
wir haben den 2,5l Diesel ohne Turbo und zahlen meines Wissens 260,-€ Steuer; allerdings mit Saisonkennzeichen: 5 Monate steht er ja es still, weil wir im Winter nicht fahren wollen. Also...
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Ähnliche Themen

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_wohnmobile.php

Geh mal bei der Schadstoffklasse von S1 aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Hallo,

hast Du diesen Threat bereits gelesen?

http://www.motor-talk.de/.../...peugeot-j5-2-5td-bj-1991-t1310408.html

Gruß Arnd

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry


www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_wohnmobile.php

Geh mal bei der Schadstoffklasse von S1 aus

Hallo Baffy und Harry,

die Schadstoffklasse (88) ist nicht S1 sondern übrige.
Damit müßten 460 € jährlich und nicht 940 € jährlich fällig sein, oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden.
Hier ist das auch noch mal nachzulesen.

Liebe Grüße
Herbert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Das Rätselraten hat ein Ende.
Habe das Wohnmobil angemeldet und nun meinen Steuerbescheid bekommen.
460,-€ für ein Jahr.
Da ich ein Saisonkennzeichen habe Apr – Okt.
Soll ich 269,-€ bezahlen.
Das ist Ok.
Die Berechnung findet man hier: http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_wohnmobile.php
Danke an alle die sich zu diesem Thema geäußert haben.
Gruß Baffy.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern J5 Bj 1991 2,5TD Wohmo' überführt.]

Hallo,

die Dokumentenvergabe scheint wohl heutzutage schwieriger zu sein. Leider erreiche ich nichts.
Beim Amt keinerlei entgegenkommen.

Habe ein 290 Bj 94 2.5td 70kw
2.1 3003
2.2 02100000
Emissionskl. Nicht bekannt.

Kann mir jemand bitte mit entsprechenden Unterlagen weiterhelfen?
(Bin gerade mitten in der Anmeldephase)

Vielen herzlichen Dank.

LG Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen