Euro2 Nachrüstung WoMo Peugeot J5 2,5TD Bj. 1991

Hallo WoMo-Freunde und Steuersparer,
weiß jemand von Euch, ob und wie ich mein Bimobil-WoMo auf J5-Basis ( Bj. 1991) mit 2,5 TD-Motor ( 70 KW, Schadstoffklasse S0 ) auf Euro2 aufrüsten kann, um bei der neuen WoMo-Steuergesetzgebung ( rückwirkend gültig ab 2006 ) Steuern sparen zu können?
Betrifft bestimmt viele von Euch!
Viele Grüße von
bassvoice

38 Antworten

Wo ein Wille ist .......................

@ silver-wing

vielen Dank für deinen Tip, (habe ich gleich an einen Arbeitskollegen weitergereicht) ich habe es genauso gemacht und spare 160 Euro. Hat zwar gedauert auf der Zulassungsstelle, bis sie es geschnallt hatten, aber jetzt habe ich die Umschlüsselung.

Gruß
Bodo

Frankia 680 Surf

Gemeinsam sind wir stark

und nichts gefallen lassen...........

SCHILDBÜRGERSTREICH
Mal was neues vom AMT
Am Freitag Steuerbescheid bekommen...HAHA Die wollen knapp 1000TEURO FÜR 2 Jahre(2006 und 2007). Toll!!!! Für was Umschlüsseln wenn es KEINEN interresiert. Also Montag zur Zulassung,weil ja auf dem Stuerbescheid ganz GROSS gestanden hat: BEI FRAGEN WENDEN SIE SICH AN DIE ZULASSUNGSBEHÖRDE...
Dort wieder eine Stunde gewartet. Dann der Hammer:
Sagt die DAME vom AMT : SIND WIR NICHT ZUSTÄNDIG; MÜSSEN SIE AN DAS FINANZAMT EIN FAX SCHICKEN;DER HERR HEIST XXX;DIE HABEN DAS VERGESSEN; DA WAREN SCHON MEHR BEI UNS... Auf Wiedersehen.
Haste da Worte????
Fortsetzung folgt

Ähnliche Themen

Sofort schriftlich Einspruch einlegen !!

Gruß Karl

@ lilienwolf,
auf euerem Steuerbescheid steht, daß Ihr bei Fragen euch an die Zulassungstelle wenden sollt?!?!?!?!?!?
Was soll der Quatsch. Zuständig zur Festsetzung der Steuer ist das Finanzamt. Bei Änderungen am Fahrzeug muss die Änderung durch die Zulassungsstelle eingetragen werden. Anschließend setzt das Finanzamt die neue Steuer fest.
Das ist ja wohl der Hammer!!!!!!
Gruß

Umschreibung

Hallo weiß jemand ob das auch beim 19td von Fiat geht
gruss Andy

Zitat:

Original geschrieben von silver-wing


Wo ein Wille ist .......................

Hallo Silver-Wing

Das schönste finde ich den Spruch unter Deinen Beiträgen.

Da ich neu hier bin und die Beiträge mit großen Interesse nachlese.

Die Tipps sind auch für mich eine Bereicherung,grüße dorit und wolfgang

hallo bassvoice,

wie schaut es aus, hast du nachricht von peugeot wegen der schadstoffeinstufung??

viele grüße
enea

Hi,

hab grad mit Peugeot telefoniert, hab dem Herrn die Fahrgestellnummer durchgegeben und er meinte das ist grundsätzlich möglich. Einfach Schein und Brief kopieren und reinschicken und die senden mir dann die Unterlagen zu.

Sehrsehrsehr nett der Mann. Wirklich. Hut ab vor Peugeot!

Halt Euch auf dem laufenden (wenn gewünscht) was bei rauskam.

ausserdem hab ich das hier gefunden... ob das was taugt?

http://www.kat-pro.de/shop/catalog/MsgAvailableProducts.php?id=1130883

Hab grad mal so die Steuer berechnet, wären pro Jahr 950 EUR knapp. Das ist halt mal mehr als brutal. Bin max. so 300 gewohnt vom Auto 🙂

So, geht nix. Laut Peugeot ist bei mir keine Umschlüsselung möglich. Also nichtmal rote Plakette.. Verdammt.

Hallo,

möchte meinen Weg zur gelben Plakete schildern.
Mein Fahrzeug WoMo Peugeot J5 2,5TD Bj. 1991. 3500kg.

Habe meinen Kfz. Schein an die Firma Bihler, ab-tunig.de gemailt. Dort wurde ein Gutachten über einen Kat für mein Fahrzeug ausgestellt. Als der Kat eine Woche später bei mir ankam, habe ich Ihn einbauen lassen. Wird anstelle des ersten Auspufftopf eingeschweißt. Die Werkstatt muß laut Gutachten den OT um 0,5 Grad verstellen und eine neue AU Bescheinigung austellen. Dann zum TÜV, abnehmen lassen. Gleich die gelbe Plakette für 5€ mitgenommen. Danach zur Zulassung und es wurde ein neuer Brief und Schein ausgestellt. Heute eine Woche später, kam vom Finanzamt die neue Steuer. Statt 480€ jetzt 320€ im Jahr. Gesamtaufwand mit neuem kompletten Auspuff über eb.. , etwa 1100€.
Kat. 776€, Auspuff 106€, TÜV 45€, Zulassung 20€, Einbau mit Mithilfe und AU 120€.

gruß gombo

lohnt sich also nicht wirklich oder? das hättest du dann in 8 jahren ca drin. denk kaum das das was rausreisst. 1100 euro sind ne menge schotter ey.. der kat ist ja der hammer. 700 euro ... wahnsinn..

habe jetzt aber eine gelbe Plakete
und ein besseres Gefühl, hi

Zitat:

Original geschrieben von Liebernickel


ich habe ebenfalls einen Peugeot J 5, Bj, 1994 mit der
70 KW Turbodieselmaschine und gestern an Peugeot
Deutschland gemailt. Bin gespannt, ob es hier Möglich-
keiten gibt.
Werde die Antwort auch hier reinstellen!
Gruß Michael

habe Peugeot angeschrieben, eine Umschlüsselung ist für dieses Fahrzeug nicht möglich

Gruß hotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen