Euro 6c / Euro d-TEMP müsste Euro 7 heißen

Bei der Abgasnorm Euro 6c gibt es für Benziner eine Änderung bei der Anzahl der erlaubten Partikel; diese wird um den Faktor 10 gesenkt.

Bei der Abgasnorm Euro 6d-TEMP gibt es eine Änderung beim Messverfahren (WLTP + RDE). Dadurch kommen Stickoxid-Dreckschleudern nicht mehr durch diese Prüfung.

Beides ist ein Quantensprung. Es wird aber immer noch "Euro 6" sein und damit schlecht abgrenzbar zu den vielfach wesentlich dreckigeren Euro 6 - Fahrzeugen, die momentan noch zugelassen werden.

Warum nennt man das nicht "Euro 7", um den Unterschied deutlich zu machen? Die wenigen Fahrzeuge, die aktuell diese Normen schon erfüllen, könnten die Hersteller nachträglich in die Prüfung schicken in Abstimmung mit der Politik, um sichtbar zu machen, dass diese sich deutlich von den wesentlich lascheren vorherigen Normen abgrenzen.
Was mich besonders wundert: Selbst ab 2020 soll die neue Norm noch "Euro 6d" heißen? Soll möglichst lange verschleiert werden, um wie viel dreckiger etliche aktuelle Euro 6 - Fahrzeuge sind?

Momentan ist das alles für den "Otto-Normalverbraucher", der sich nicht so intensiv mit der Thematik beschäftigt, einfach total intransparent. Es gibt drei Dieselmodelle, bei denen der ADAC im neuen Messverfahren akzeptable Werte gemessen hat (es gibt natürlich immer noch Wasserstoff-, Elektro- und Hybridfahrzeuge, die als eine Klasse besser eingestuft werden), juhu...

Beste Antwort im Thema

Es ist scheissegal wie die Damen und Herren das nennen ...... Solange die Automobilindustrie das Zepter führt und ungestraft lügen und betrügen darf können sie die volksverasche nennen wie sie wollen

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 31. August 2017 um 11:57:39 Uhr:


Bei Euro 6 sind die Abgase sauberer als die angesaugte Luft, zumindest in größeren Städten.

Natürlich ist das mal wieder purer Schwachsinn!
In welchem Donald Duck - Comic hast Du denn diese Weisheit diesmal aufgeschnappt?

Stell nicht schon wieder haltlose Falschbehauptungen auf, nicht dass es am Ende noch jemand glaubt.😁😁😁😛

Vergleicht die Werte mal mit alten Autos aus den frühen 80ern.

Viele hier die über die ach so schlechte Luft durch Abgase jammern dürften gar nicht leben weil ihre Eltern schon vor Jahrzehnten hätten tot umfallen müssen.
Einige haben vergessen was dreckige Luft ist oder nie erlebt und das ist das Problem.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 31. August 2017 um 13:22:54 Uhr:


Vergleicht die Werte mal mit alten Autos aus den frühen 80ern.

Viele hier die über die ach so schlechte Luft durch Abgase jammern dürften gar nicht leben weil ihre Eltern schon vor Jahrzehnten hätten tot umfallen müssen.
Einige haben vergessen was dreckige Luft ist oder nie erlebt und das ist das Problem.

Genauso ist das. Ich habe z.B. den "Pott" der fünfziger und sechziger Jahre überlebt, vom Blei-Benzin und Auspuffanlagen ohne Kat nicht zu reden.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 31. August 2017 um 13:22:54 Uhr:


Vergleicht die Werte mal mit alten Autos aus den frühen 80ern.

Nein, das war nicht das Thema.
Also jetzt nicht zurückrudern.

Ich bitte dich um einen Beleg für deine kecke Behauptung

"Bei Euro 6 sind die Abgase sauberer als die angesaugte Luft, zumindest in größeren Städten.".

Du willst doch sicherlich nicht als Scharlatan da stehen, oder?

Zitat:

Einige haben vergessen was dreckige Luft ist oder nie erlebt und das ist das Problem.

Nein, das ist NICHT das Problem.

Das Problem ist, dass es immer noch Spritköpfe gibt die meinen, das was bisher getan wurde sei nun genug.

Isses aber offenkundig nicht.

Vergleiche den realen Stickoxydausstoß eines Golf Diesel aus den frühen 80ern mit dem neuesten heute käuflichen Diesel.

Die Unterschiede liegen im Bereich der Meßtoleranz. Nur auf dem Prüfstand sieht das heutige Fahrzeug natürlich viel besser aus.

Immer schön dran denken: Auffe Straße ist anders als inne Papiere.

Aber Du wirs uns ja jetzt gleich das Gegenteil beweisen. Behauptet hast Du es ja schließlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 31. August 2017 um 13:29:24 Uhr:



Genauso ist das. Ich habe z.B. den "Pott" der fünfziger und sechziger Jahre überlebt, vom Blei-Benzin und Auspuffanlagen ohne Kat nicht zu reden.

Ja, das merkt man dir an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen