Euro 4 --> 2-3 Liter mehr?
Hi!
Ich hab meinen Golf vor kurzem auf Euro 4 umrüsten lassen, und nu verbrauchst der (auf der MFA-Anzeige) immer so 2-4 Liter mehr als vorher. Ist das normal, oder muss man da noch irgendwas neu einstellen?
Denn so habe ich dann doch ncith soganz die Ersparnis, die ich mir gewünscht hab...
Des weiteren ist dem Typen angeblich ein relais rausgeflogen, woei auch immer, er hats wieder eingesetzt, aber mein Heckscheibenwischer geht nicht mehr. Sprühen dur die Düse aber noch... Schiebedach FUnzt noch, das müsste nciht mehr gehen, wenn eine der passenden sicherungen durchgebrannt wäre... wo kann cih nachschauen, was defekt ist? 🙂
23 Antworten
JO, das is bei mir acuh so, dass der die Drehzahl immer so auf ca 2000 U/Min hält... is das nur bei dem Twintec system so, mit der höheren Drehzahl oder bei beiden?
so, da bin ich wieder, hab mir mal den FZGSchein genau angeschaut:
Habe ein Twintec system (was das nun auch imer sein mag, aber das gefragt wurde wirds wohl für dieses Thema wichtig sein...)
Wenn mir jetzt noch wer sagt, ob der Motorkennbuchstabe auch da drin steht kann ich noch mehr Aussagen dazu geben 🙂
Udn ncoh ne Frage: Isses normal, dass mein Gaspedal wenn ich mit dem Fuß drunter hake und es nach oben zieh knappe 2-3cm nach oben zu ziehen geht?
Du meinst du kannst es nochmal 2-3cm zu dir her drücken wenn es in Ruhestellung ist?
Ja, das ist bei mir auch so.
Jo, also Drücken muss ich nicht, ist in dem Bereich total Locker sozusagen...
Außerdem ist mir beim Mit der Hand dran ziehen aufgefallen, dass das Pedalgummi zu fehlen scheint 😁 :P Naja, wirds halt zeit für schicke TT oder so Pedale :P
Achja, da gibts noch ein Problem... ab 50 kmh wackelt das lenkrad total... aso son leichtes Vibrieren, als wenn ich ca 5 oder 6 mal in der Sekunde nach links und rechts lenken, immer so 3 cm, ca...
Weiß nicht genau, obs davon kommt, dass ich letzten Winter (Dez. 2003) gegen nen Kantstein gerutscht bin ( mit dreißig inner Kurve, fing plötzlich unerwartet Glatteis an...).
Spur wurde nach dem Reifenwechsel neu eingestellt, und ich bin lange zeit nicht mehr Landstraße gefahren... Fiel mir das erste Mal so vor 4 Monaten auf, und ist seit dem in der Stadt deutlicher spürbar geworden...
(So langsam köntne ein Mod den Thread hier mal in "DFP's Problemthread" umbenennen *gG*
Achja, udn zusätzlich: gibts ne Sicherung, die nur für die Beleuchtung in den Heizungsschaltern zuständig ist?
und mein Heckscheibenwischer bewegt scih acuh cnith mehr, Spritzen tut die Düse noch 🙂 (Die beiden sachen kamen mit einem Abstand von ca 2 Monaten...
Ähnliche Themen
So, Heckscheibenwischer geht wieder, war wohl irgendein Relais meinte der... War heut ncohmal in der WErkstatt, die die KLR eingebaut hatten, und auch am Scheibenwischer schuld waren (Die sollen ihre gebaute scheiße ruhig wieder korrigeiren *gg*)
Allerdings meinten die, dass er der erhöhte Verbrauch nicht an deren Arbeit liegen könnte, würde wohl angeblich an der Jahreszeit liegen, kann das sein?
udn hat noch jemand ne idee zu meien anderen Problemen? 🙂
komische logik.. nen motor der im kalten zustand hochgedreht wird verbraucht weniger??? cool dann kann ab jeder auch ohne kaltlaufregler euro2 oder d3 erreichen indem er einfach sacht er dreht ab jetzt den wagen bissel höher 😁
Naja, liegt ja nur daran, dass der Motor shneller warm wird...
wenn du denen vom TÜV oder wem auch immer verklickern kannst, dass du den Motor einfach höher drehen lässt, indem du aufm Gas stehen bleibst tragen sie dir das bestimmt ein *gg*
also dann werd ich moin mal den ne stellenanzeige aufgeben...
kaltlaufregler gesucht
fähigkeiten, sollte im kalten zustand mal ordentlich meinen motor hochdrehn können
berufserfahrung erwünscht, gerne auch formel 1 erfahrung.
hmm.. vielelicht isses ja gemeinnützig, dann kann ich nen 1 eurojob raus machen 😁