Euro 2 Umrüstung nicht mehr möglich

Hallo Leute, ich hab es bei der Finanzstelle nicht glauben wollen. Aber was die mir sagten wurde mir nun doch mehrmals bestätigt. Wenn man früher durch ein Gutachten über einen nachträglichen Einbau eines KLR noch die Euro 2 bekommen hat geht das seit 2010 nicht mehr. Die Gutachten werden wohl nicht mehr als Beweis für einen Einbau anerkannt.

Zitat:

Die Gutachten werden wohl wegen irgendner neuen Bestimmt nicht mehr anerkannt und somit müssen die KLR auf ABE umgestellt werden.Völliger Schwachsinn in meinen Augen und unnötiger, bürokratischer Sch**ß.

Zitat:

Jap, hat sich die DEKRA einfallen lassen. Irgendwie war da was das die ganzen Teilegutachten zu nahe an der Polnischen Grenze gemacht wurden und deswegen jetzt eine ABE erforderlich ist. Aber da sind die Leute auch schon dran, aber so günstig wie vorher wirds sicher nicht mehr.

Also Leute, dieser Punkt geht wohl an den Vaterstaat und dessen Finanzamt, mal wieder.

Wenn ihr mehr wisst oder doch eine Möglichkeit seht, dann schreibt doch bitte was zu diesem Thema.

Dürfte bestimmt so einige Leute interessieren. Viel findet man zu diesem Thema im Internet noch nicht.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Falls du das mit dem Rückbau ernst meinst, ist dein Beitrag Bullshit und reif für die Tonne. Das ist dann

Steuerhinterziehung

In § 370 Abgabenordnung (AO) heißt es:

Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Finanzbehörden oder anderen Behörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht,

die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis lässt oder

pflichtwidrig die Verwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern unterlässt und dadurch Steuern verkürzt oder für sich oder einen anderen nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,

habe meinen G 20 auf LKW Umschreiben lassen,
Hinten alles raus 0,80 m Trennwand hinter die Sitze geschraub Scheiben mit Schwarzer Folie beklebt und ab zum Tüv.
Im Brief eintragen lassen und dann kommt der größere Akt,
und das ist das Finanzamt die wollten das Fahrzeug sehen,
also hin und nun 178€ Steuer 😉

Und dann natürlich wieder alles umbauen 😁

Gruß Pitt

Falls du das mit dem Rückbau ernst meinst, ist dein Beitrag Bullshit und reif für die Tonne. Das ist dann

Steuerhinterziehung

In § 370 Abgabenordnung (AO) heißt es:

Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Finanzbehörden oder anderen Behörden über steuerlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige Angaben macht,

die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen in Unkenntnis lässt oder

pflichtwidrig die Verwendung von Steuerzeichen oder Steuerstemplern unterlässt und dadurch Steuern verkürzt oder für sich oder einen anderen nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt.

Schön das es hier jemanden gibt der sich mit dem Steuergesetz so super auskennt,
Was den Rückbau anbelangt ich habe keine Sitze drin falls es dich beunruhigt,
Also brauchst mich nicht im Gefängnis besuchen.
Arbeitest wohl bei der Steuerbehörde?
Muss dich leider enttäuschen!

Mir ist völlig egal was DU machst. Aber wenn du hier solch zweifelhafte Tips gibst, die in die Illegalität gehen und irgendein Unbedarfter deinen Ratschlägen folgt, dann ist mir das nicht egal.

Und nur keine Sitze drin zu haben reicht eben nicht. Sonst hättest du wohl kaum deine Scheiben abgeklebt und eine Trennwand eingebaut, gelle? Änderst du an diesem, vorgeführten Zustand etwas, dann muß das FA erneut entscheiden. Fliegt das irgendwie auf, kannst du fleißig nachzahlen. Bis fünf Jahre rückwirkend sind möglich. Was dann noch oben drauf kommt ist offen........

Also gib hier nicht solche dämlichen "Tipp's".

Ähnliche Themen

@astrodriver😉

Die Schwachmaten sterben nieeee aus!

Dito und grade bei Astrodriver der hier im Forum extrem durch gute Tipps auffällt.

Hab mal weiter überlegt. Wenn ich meinen Van auf PKW umschlüsseln werde, dann kann ich Euro 2 bekommen. Das steht denke ich mal fest. In dem Fall würde ich extrem Steuern Sparen (ist ja klar). Dafür muss ich aber auf meine günstige Wohnmobil Versicherung verzichten. Unterm strich würde sich das trotzdem lohnen. Aber bevor ich nun los lege und meinen Van auf PKW umschlüssel und alles verbindlich mache ohne Aussicht das wieder rückgängig machen zu können, will ich noch mal sicher gehen das keiner eine bessere Möglichkeit sieht.
Also geht es vielleicht doch auch wenn mein Van als Konferenzfahrzeug zugelassen ist?
Oder kennt vielleicht jemand eine Versicherung die einen Ami Van trotz PKW-Zulassung als Wohnmobil versichert? Ich hab schon fast eine gefunden. Eine wirbt damit Multi Vans als Wohnmobil zu Versichern, mit Ausnahme von Ami's... Ha ha...

Gruß
Frank

Hallo

mein Van ist auch ein PKW und bei der HUK als Wohnmobil versichert. Die wollten 2 Fotos vom Auto und gut. Die Eintragung im Brief oder Schein hat nix mit der Versicherung zu tun, sondern was du mit denen verhandelst. Also man könnte rein theoretisch auch ein Polo als Wohnmobil versichern.

Grüße

strehle

Ah danke für den Tipp. Da werde ich mal morgen Anrufen. Ich bin aktuell bei der HUK24 und die wollen meinen Van dann gar nicht mehr Versichern.

Frank, ich bin ja auch für's sparsam sein aber mir sind solche "Wackelkonstruktionen" echt unheimlich. Wenn man nicht Anwalt ist, und wer ist das hier schon, kann man kaum beurteilen ob eine Police wasserdicht ist. Hab ich dann solche Umstände wo in den Papieren PKW und in der Police WoMo steht, könnte das im Fall der Fälle eine Steilvorlage für die Versicherung sein.......
Plötzlich haben die bei der Versicherung Gedächtnisschwund und so weiter.

Frag mal hier an Versicherung die haben echt kleine Preise und ich bin da seit Jahren sehr zufrieden. Nur Ami's musst du halt wie fast überall extra anfragen.

Good Luck!

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Frank, ich bin ja auch für's sparsam sein aber mir sind solche "Wackelkonstruktionen" echt unheimlich. Wenn man nicht Anwalt ist, und wer ist das hier schon, kann man kaum beurteilen ob eine Police wasserdicht ist. Hab ich dann solche Umstände wo in den Papieren PKW und in der Police WoMo steht, könnte das im Fall der Fälle eine Steilvorlage für die Versicherung sein.......
Plötzlich haben die bei der Versicherung Gedächtnisschwund und so weiter.

Frag mal hier an Versicherung die haben echt kleine Preise und ich bin da seit Jahren sehr zufrieden. Nur Ami's musst du halt wie fast überall extra anfragen.

Good Luck!

Ist dieses Thema noch aktuell?

Oder noch welche da die das mit mir nochmal durchgehen?

Ich bin nun auch stolzer besitzer eines Chevy G20

Eingetragen als PKW Kombi (hört sich so geil an XD)

Steuer: 877 Euro
Ab 500,- kann man, laut Zollamt, 1/2 Zahlweise beantragen
ab 1000 sogar 1/4 Zahlweise.

Nun dennoch die Frage:
Hubraum 5730 Gewicht leer 2300, gesammt 2980,

Wie genau geht das nun mit dem Umrüsten auf E 2 oder höher?
426 jährlich oder 391 ist ja schon eine Hausnummer.

Gruß

Im wesentlichen geht es darum welcher Emissionsschlüssel in deinen Papieren steht, welcher Motor verbaut ist und welche Abgasgutachten dafür existieren. That's it.

Deine Antwort
Ähnliche Themen