Euro 2 für C30LE!?
Euro 2 für C30LE im Senator???
Hallo,
hab mich in einen Senator mit der 156 PS Maschine verguckt. Bekanntlich gibt es hier keinen Nachrüstsatz auf Euro 2. Aus diesem Grund habe ich den Wagen nicht gekauft. Nun hat mich der Händler nochmal angerufen und mir mitgeteilt, dass die eine Möglichkeit haben, das so umzutragen, dass im Brief die 177 PS stehen und damit die Umrüstung möglich wäre. Hat da jemand von euch Erfahrung mit der Vorgehensweise? Das soll 200 Euro kosten, dann wäre er auf Euro 2 umgerüstet.
Postet mal bitte, was Ihr davon haltet.
Danke!
Marko
17 Antworten
Auch erstmal Glückwunsch und vielleicht findet sich ja noch eine rentable Euro2 umrüstung. Wie im anderen Thread gesagt, hatte mein werter Vater so einen von 88-94. Ab 1990 durfte ich ihn dann auch fahren. Ich fand ihn toll, leiser Reihensechser Sound und relativ viel power, 200 über die Bahn aber man merkte es kaum (okay, meistens musste ich damals den 45PS Fiesta meiner Ma nehmen, da sind 156 dann voll der Brüller gewesen)
Probleme mit dem Auto: Da es 1988 einer der erstem mit G-Kat war ging alle Nase lang (gleich zu Beginn und dann alle 2 Jahre) die Lambda Sonde hinüber, meinen Eltern immer auf dem Weg in den Urlaub mit Wohnwagen...
Hoffe, dieses Problem ist inzwischen behoben :-)) Ansonsten also nicht wundern, wenn beim Wagen die Motorkontrollleuchte leuchtet und plötzlich kein Power mehr da ist... Nach 5 Mintuen kann man wieder starten und er läuft als wäre nix gewesen (aber nur für kurze Zeit....)
Ich würde sagen Vollausstattung außer Leder, aber ich lasse mich gerne berichtigen.
Also: ZV,EFH,Klima,Alu,Sitzheizung,Standheizung, CheckControl, LCD, Alarm, etc..
Gruß Marko
Hat sich mittlerweile erledigt mit dem Seni, siehe hier: http://www.motor-talk.de/t538542/f67/s/thread.html
Marko