Eure Meinung zu einem Leserbrief

Servus,
ich hab Grade die neue ADAC Motorwelt in den Händen und ärgere mich über einen Leserbrief eines Ehepaares.
Es geht um die Reportage in der Motorwelt 10/07 in der ein ADAC Redakteur einen Tag lang einen LKW Fahrer begleitet hat.

Nun hier mal der Leserbrief der beiden. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

"

Wir sind oft mit unserem Wohnmobil
auf Autobahnen unterwegs. Bisher haben
wir es kaum erlebt, dass ein 40-Tonner
weniger als 100 km/h fährt oder den er-
forderlichen Sicherheitsabstand von
50 Metern einhält. Insofern ist es nicht
verwunderlich, dass auf der A2 zwischen
Hannover und Helmstedt jede Woche
schwere - meist durch LKW verursachte -
Auffahrunfälle passieren. Auf zweispurigen
Autobahnen und an Steigungen müsste es
für LKW über 3,5 Tonnen ein generelles
Überholverbot geben."
Adelgunde und Ralf Hahnel, Wolfsburg

liebe Grüße
Patrick

99 Antworten

herr cabbi?? was haben sie für reifen aufm auflieger??? 385/80er???
dann kommst hier mal vorbei ich brauch nämlich einen auf der liftachse vom auflieger rechts, aber bitte aus alu die felge 😁, hab mir auf der depo nen blatten gefahren ....
bin jetzt fertig mit rübe abkipp ...

naja, bin mal gespann was hier noch so gepostet wird...

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


@ driver, ja ich glaub ich kenne diese firma, morolf glaub ich oder so irgent was mit m .... bin dort letzt mal vorbeigefahren am betriebsgelände...

bin ich froh, das du mal einer meinung mit mir bist....

ihr fahrt doch auch blos benz oder??? so 3meter unter plane und so auflieger, tieflader, usw gelbe plane ...

Moin,

mööp 😁😁😁 Nein es ist nicht Morolf... oder so ähnlich.....

den nächsten kleinen Tip findest Du auf dem Foto....

Gruss

Marcus

ihr sollt nicht soviel fremdgehen !! wo sollt uhr schreiben ??😛😁
komme gleich auch rüber.
gruss

olaf, sag mir lieber ob du nen reifen für mich hast....

driver,
is es liebher, fahrzeugfarbe nach??
bc is doch bieberrach ne? fals ich die schwäbsche autonummre noch kenne 😁,
das freut bestimmt chris wegen dem scania ... 😁

Ähnliche Themen

Falls es euch noch nicht aufgefallen ist, aber Leserbriefe sind in aller Regel immer emotional und als Spontanreaktion geschrieben. Egal welche Meinung in Ihnen vertreten wird. (Ich rede jetzt nicht von professionellen Kommentaren der Journalisten)

Insofern schlagen die Emotionen halt mal in die eine Richtung aus und mal in die Andere.

Auch eine informative Zeitschrift hat letztenendes die Aufgabe, einen gewissen Unterhaltungswert zu vermitteln.

Insofern sollte man es doch auch dem ADAC zugestehen, Meinungen aller Richtungen zu veröffentlichen.

Es steht ja jedem von euch frei, dem ADAC darauf offiziell zu antworten. Vielleicht wird eure Gegenmeinung ja gedruckt.

Dann kann derjenige 1. stolz auf sich sein und tut gleichzeitig noch was für das Image der LKW Fahrer.

Und auch ich lese ab und an die ADAC Zeitschrift. Es ist ja nicht so, als wenn ausschließlich schlecht über LKW's berichtet würde. Selbst wenn es von der Grundtendenz her stimmt.

Es ist nun einmal im Leben so, dass die Kapitalmehrheit entscheidet. Wenn der ADAC hauptsächlich von PKW Fahrern bezahlt wird, vertritt er auch vorrangig deren Meinung (objektiv gesehen, wenn es auch nicht meine persönliche ist).

Moin,

diese Firma fährt fast Exclusiv für Liebherr.... alles was Liebherr so macht... und das ist ne ganze Menge.... 😁 (Kühlschränke, Bagger, Krane in allen Grössen, teile für Windkraftanlagen....)

Momentan laufen Sowohl Scania der R und 4 Baureihe und jede Menge von diesen neumodischen MP2 😁 (3 Achser mit Megaspace und 1844, was für ein Müll).

Zum Bahresende sollen 20 neue Scania kommen, sagt die Küche zumindest... R500 ohne diesen Blauen Kram.....
Das beste Auto der letzten zeit war ein MAN der zum testen da war..... 2 Achsen mit 680 PS.... 😁

Gruss

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von turtlekiller


Um Mißverständnisse zu verhindern mit der Unwissenheit warst net du gemeint, Big G sondern de Adeldingens und da Ralf

Hehe ja, habe es dann auch so verstanden, nachdem ich es es ein zweites mal durchgelesen habe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


olaf, sag mir lieber ob du nen reifen für mich hast....

driver,
is es liebher, fahrzeugfarbe nach??
bc is doch bieberrach ne? fals ich die schwäbsche autonummre noch kenne 😁,
das freut bestimmt chris wegen dem scania ... 😁

Ja, klar Matze und der Gelbton ... einfach Vorzüglich! (Wenn Du jetzt noch weißt, aus welchem Film das stammt, bist Du einsame Spitze!)

Die 500er sind schon nicht verkehrt, aber vermutlich täte es der neue DC13-480 auch.

ich bin immer froh wenn ich bei der kühlschrankbude vorbei bin und mich da nicht anstellen muss zum laden 😁, da stehts ja davor meistens so dermaßen voll des is ja brutal ....

mit bagger fahren hab ich keine probleme sowas fahr ich nich .. bzw wir .....

mp2s sind halt angesagt und vom verbrauch wesentlich besser ....
aber jetzt hier kein modelvergleich

Chris, naturlich rufe ich dort an, es wird auch bekannt gegeben das ein Tonband mitlauft, - muss ja alles Gesetzlich sein- welches spater auf you-tube zu hohren sein wird. Ich muss nur rausfinden wie das mit dem Hochladen geht, ich bin ja nur ein Dummer Trucker - Hilfsarbeiter mit Fuhrerschein-.

 
Rudiger
 
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Ich warte immer noch drauf, was der Rudiger zu seinem Telefonat zu berichten hat. Der wollte doch mal bei denen nachhorchen, ob die noch ganz klar im Stübchen sind. Bei Rudiger habe ich den Eindruck, dass der das auch tatsächlich tut.

 

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


(...) ich bin ja nur ein Dummer Trucker - Hilfsarbeiter mit Fuhrerschein-.

Ja klar. Vielleicht bekehrt mich der Papst und dann glaub' ich's! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ich bin immer froh wenn ich bei der kühlschrankbude vorbei bin und mich da nicht anstellen muss zum laden 😁, da stehts ja davor meistens so dermaßen voll des is ja brutal ....

mit bagger fahren hab ich keine probleme sowas fahr ich nich .. bzw wir .....

mp2s sind halt angesagt und vom verbrauch wesentlich besser ....
aber jetzt hier kein modelvergleich

Moin,

Du meinst die Kühlschrankbude in Ochsenhausen? Stimmt, der Parkplatz draussen ist voll und drinnen sind auch noch mal so viele Spuren..... Dann zeigt sich aber das diese gelben Planen, wo Liebherr drauf steht auch was taugen.... Ich hab da noch nie länger als ne halbe Stunde gewartet..... es sei denn ich wollte duschen und was essen gehen 😁

Das sollte auch kein Modellvergleich werden.... Meine Erfahrung war halt nur das diese 3 achsigen Maschinen mit den Ladungen und dem Streckenprofil nicht so gut klarkamen.... und ganz nebenbei finde ich die Tankgrösse dieser speziellen Maschinen einfach nur lächerlich für den Einsatz als Fernverkehrsauto..... Andersrum muss ich sagen das mir der Innenraum eigentlich ganz gut gefällt im MP2....

Ich hab den direkten Vergleich mit 2 fast identischen Autos gefahren.

geladen hab ich beide Male in der gleichen Firma, die gleiche Menge (32 Räder für Bischofshofen) Das eine Mal war ich mit dem R420 da und das andere mal mit einem 2 achsigen MP2 1844, der Tautliner war jedes mal der gleiche....

Da ich die Angewohnheit habe jedes mal den reiserechner zu Nullen und somit einen einigermassen realistischen Verbrauch angezeigt bekomme.... und auch noch nachrechnen kann nbeim tanken.... stellte ich fest das eines der beiden Autos knappe 2 Liter weniger im Schnitt auf die gesamte Strecke verbrauchte.... Weniger hat der Scania verbraucht.... Das hat jetzt in meinem Fall nix mit einer rosaroten Modellbrille zu tun das ich das so schreibe..... ich kann mir ´, wenn ich dann auf den Bock gehe nicht aussuchen was ich fahre da ich für einen Fahrernotdient tätig bin und das bewege was man mir gibt....

Gruss

Marcus

das mit dem verbrauch hängt stark vom fahrer ab beim benz (nichts gegen dich) wenn man nen actros falsch fährt schnellt der extrem in die höhe,
ich hatte mal einen dabei der hat vorher scania gefahren und dann auf nen daimler mit 16 gängen .... der hat vom 1en klein angefangen zu schalten nut halbe gänge bis zur großen 8 🙄🙄🙄, spritverbrauch um die 50liter ... naja egal .... die tankgröße hengt davon ab zu bestellen, du hast bei mercedes die auswahl bei der bestellung unter 10-15 tankvariationen das muss sich der cheff selbst aussuchen ... (ich habe auch nur 700liter tank rechts am hängerzug, sattelzugmaschine blos 650liter)

ja kann sein mir ist der ort nicht so ganz bekannt, wenn ich darauf zukomme weis ich wo hin hinfahren muss usw ...
ich fahr immer vorbei und denk mir, haha ich fahr halt zu meinen bauern und ihr steht halt da 😁....

gruß matze

Moin,

ich denke schon das ich weiss wie man mit MB Doppel H fährt... 😁

Ich hab auf nem SK das laufen gelernt.... FS auf nem 1017A beim Trachtenverein.... Unimog... MP1, MP2.... und dazwischen dann auch mal die anderen Hersteller....

Meine persönlcihe Erfahrung ist das ich den Scania um ein vielfaches Schaltfauler fahren kann.... Wenn ich im Benz einen oder 1,5 Gänge runter muss reicht im R ein halber Gang da das ganze Getriebe anders abgestuft ist....
Das heftigste war der TGA, der war Waffenscheinpflichtig.... 😁

Vom Prinzip her ist es mir (fast*) egal was ich fahre.... das entscheidet eh mein Chef.... Kann alles sein.... Notdienst halt.... Sprinter, WoMo, 7,5 to.... PKW, Bus usw.....

Aber wir wollen hier ja nicht die Modelle vergleichen.....

Gruss

Marcus

*hauptsache Platz für die Klamotten und eine saubere Hütte sind wichtig.... verkehrssicherheit mal vorrausgesetzt...

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

ich denke schon das ich weiss wie man mit MB Doppel H fährt... 😁

Ich hab auf nem SK das laufen gelernt.... FS auf nem 1017A beim Trachtenverein.... Unimog... MP1, MP2.... und dazwischen dann auch mal die anderen Hersteller....

Meine persönlcihe Erfahrung ist das ich den Scania um ein vielfaches Schaltfauler fahren kann.... Wenn ich im Benz einen oder 1,5 Gänge runter muss reicht im R ein halber Gang da das ganze Getriebe anders abgestuft ist....
Das heftigste war der TGA, der war Waffenscheinpflichtig.... 😁

Vom Prinzip her ist es mir (fast*) egal was ich fahre.... das entscheidet eh mein Chef.... Kann alles sein.... Notdienst halt.... Sprinter, WoMo, 7,5 to.... PKW, Bus usw.....

Aber wir wollen hier ja nicht die Modelle vergleichen.....

Gruss

Marcus

*hauptsache Platz für die Klamotten und eine saubere Hütte sind wichtig.... verkehrssicherheit mal vorrausgesetzt...

Der Actros mit EPS hat doch mit Doppel-H nix zu tun!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen