Eure Meinung zu diesem hier...

diesen hier

Hi,

wie so viele hab ich keinen Ami, möchte gerne einen, hab aber auch wenig Schrauber Gene in mir.
Keine Angst ich frag euch jetzt gar nicht welchen ich mir eurer Meinung nach zulegen soll, habe hier so ziemlich alle Newbie Beiträge gelesen. Habe auch keine Schulferien momentan 😉 , und bin auch mit 35 dem Halbstarken Alter entwachsen. Es geht also wie bei vielen anderen auch um die Verwirklichung eines Jugendtraums.
Ich weiss auch das ich nicht für wenig Kohle an die in Massen verfügbaren echten Muscles rankomm (Chally, Cuda, GTO usw. ), daher hab ich mich weiter umgeschaut und da es ja in erster Linie auf ein V8 motorisiertes Gefährt geht, bin ich über den Chevy Montge Carlo gestolpert- Tja was soll ich sagen, ich finde der hat was, und steht auch nicht an jeder Ecke rum 😉

Falls jemand von euch regelmäßig RD Classics besucht, wäre nett wenn derjenige mal einen Blick auf den hier wirft und evtl. einigermassen objektiv berichten kann, ob er seinen PReis wert ist, bzw. ob da noch einiges auf mich zukommen würde. Is glaub keine Bastelbude, hat PAtina und die Embleme scheinen zu fehlen, bekommt man die relativ günstig beschafft, oder ist das die Nadel im Heuhafen ???

Danke schon mal und macht mich nicht so fertig 😉
Irgendwann muss man doch Träume verwirklichen, mehr als 10k geht halt momentan leider nicht!

Gruss Zombie 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zombie666


Ich dachte / denke halt das man für Chevys besser an E-Teile kommt !?

Klärt mich auf 😉

Nicht unbedingt besser - aber mit Sicherheit billiger. Du magst ja bei Belieben unter dieser Adresse mal die Preise von Verschleißteilen für GM und Mopar vergleichen, dann merkst du recht bald, wohin der Hase galoppiert

http://www.rockauto.com/catalog/raframecatalog.php

Im Übrigen pflichte ich oldtimermicha bei, die Folgekosten dürften nicht ganz unerheblich sein, die genaue Betrachtung der Streuscheiben teilt mir unaufdringlich die Abwesenheit eines E-Prüfzeichens mit, oder irre ich da? Des Weiteren ist die nachträgliche elektrische Verkabelung suboptimal ausgeführt, um das Wort dilettantisch zu vermeiden; Klebeband und Kabelbinder lassen zumindest bei meinem aaS die Augenbrauen in die Höhe schnellen. Die Lackierspuren im Bereich der Beifahrer-A-Säule, die übermalte Chromeinfassung des Heckfensters sowie die Farbreste auf dem ehemaligen Highland-Schaf im Kofferraum würden mich dazu veranlassen, an diese Stellen zuvor zitierten Magneten zum Zuge kommen zu lassen. Darüber hinaus ist der Rostbefall im Bereich des Bremskraftverstärkers auch das eine oder andere Wort wert, zu guter Letzt ist unterschiedliche Profilausführung auf einer Achse für mich inakzeptabel.

Um mich meinen werten Vorrednern anzuschließen: für das Geld gibt es bessere, ja sogar richtig gute Autos. Setz dich nicht selbst unter Druck, wenn der europäische Markt nichts Passendes hergibt, lohnt der Blick über den Tellerrand. Passende Unterstützung sollte dir bei dem geballten Know-How hier im Forum in dieser Hinsicht wohl zuteil werden.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hinweis: Denk dir die getönten Scheiben weg! Die Folie muss nämlich runter, sonst gibts kein Tüv 😉 (An der Heckscheibe darf die Folie natürlich bleiben)

Zu dem Preis nur mit H-Kennzeichen und Zulassung. Letztes Jahr hatten die RD`ler einen Stand mit Fahrzeugen auf einem Treffen und ich fand das Preis/Leistungsverhältniss gut.
Ich denke wenn man genau so ein Fahrzeug sucht sollte man es sich ansehen (Magneten nicht vergessen). Die Schwachpunkte wurden ja schon aufgezählt, Unterboden wäre auch noch interessant.
Dir muß aber klar sein, daß nichts agiles an dem Wagen ist. Ich persöhnlich halte ihn für eine Geschmacksverirrung, aber wie heißt es doch so richtig: Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Gruß Helmut

Bitte bedenke auch das der Wagen wahrscheinlich importiert wurde und somit noch nie deutschen TÜV gesehen hat.
Am besten rufst du den Händler an und fragst was noch alles am Wagen gemacht werden muss und was es kosten würde wenn er es noch macht. Dann hast du schon mal ne Hausnummer.
Dazu kommen dann noch mal 400-500€ für die EU- Erstanmeldung.
Bedenke auch das der Händler natürlich TÜV Kontakte hat, und somit den Wagen einfacher TÜVen kann (Ausnahmegenemigungen für Glas, Gurte, rote Blinker...) , wenn ich persönlich bei solchen Kontakten auch immer etwas skeptisch wäre.
Ich denke am Ende wirst du dann so bei 12000 sein. Für das Geld bekommst du meiner Meinung nach mehr Ami.
Setz dich bei Gelegenheit mal in einen Lincoln oder Cadillac aus der 60ern/70ern und dann in einen Chevy. Du wirst einen riesen Qualitätsunterschied merken. Für mich sind Details im Innenraum und Fahrkomfort wichtig. Ist natürlich Geschmackssache, hab ich aber erst beim 4. oder 5. Ami gemerkt.

@Al: Das das kein Sportler ist, ist mir eigentlich klar, der ist dann halt nur zum cruisen... Wenn ich ehrlich bin, bin ich von der Optik auch immer hin und hergerissen, mir persönlich gefallen, die 70-72er besser, aber nach 73 geht gar nicht mehr.
Ich such halt was zum einsteigen und da wird's wohl nicht viel geben bei meinem Budget. Der grüne Charger bei RD wird wohl noch viel mehr Zusatzkosten verursachen als der Monte!?

@Oldtimermicha: Ich bin ja schon für vieles offen, war bisher eigentlich total auf Mopar fixiert, aber dat wird mit meinem Bidget nix, ausserdem hab ich hier im Forum gelesen, das Charger bzw. Mopar eher nix für Einsteiger is. Ich dachte / denke halt das man für Chevys besser an E-Teile kommt !?

Klärt mich auf 😉

schau dir auch die Türgummies an, sind mE fertig und zu den zusatzboxen in den Türen sag ich ma nüx

Vergaser wird mal wieder ein standard edelbrock mit spinne verbaut sein und wie zu sehen der typisch offene Luffi (würd fragen obs die altteile dazu gibt) die Fächerkrümmer sehen auch ned org. aus 😉 außerdem wurde wohl bisserl schwarze Spraydose verwendet (siehe Bremskraftverteiler) mE ist er zu teuer

EDITH

die Innenausstattung war anscheinend mal wie die Farbe der Lenksäule, sieht man wenn man drauf anchtet gut an den Innenverkleidungen der B-Säule und der Türpappen

Zitat:

Original geschrieben von Zombie666


Ich dachte / denke halt das man für Chevys besser an E-Teile kommt !?

Klärt mich auf 😉

Nicht unbedingt besser - aber mit Sicherheit billiger. Du magst ja bei Belieben unter dieser Adresse mal die Preise von Verschleißteilen für GM und Mopar vergleichen, dann merkst du recht bald, wohin der Hase galoppiert

http://www.rockauto.com/catalog/raframecatalog.php

Im Übrigen pflichte ich oldtimermicha bei, die Folgekosten dürften nicht ganz unerheblich sein, die genaue Betrachtung der Streuscheiben teilt mir unaufdringlich die Abwesenheit eines E-Prüfzeichens mit, oder irre ich da? Des Weiteren ist die nachträgliche elektrische Verkabelung suboptimal ausgeführt, um das Wort dilettantisch zu vermeiden; Klebeband und Kabelbinder lassen zumindest bei meinem aaS die Augenbrauen in die Höhe schnellen. Die Lackierspuren im Bereich der Beifahrer-A-Säule, die übermalte Chromeinfassung des Heckfensters sowie die Farbreste auf dem ehemaligen Highland-Schaf im Kofferraum würden mich dazu veranlassen, an diese Stellen zuvor zitierten Magneten zum Zuge kommen zu lassen. Darüber hinaus ist der Rostbefall im Bereich des Bremskraftverstärkers auch das eine oder andere Wort wert, zu guter Letzt ist unterschiedliche Profilausführung auf einer Achse für mich inakzeptabel.

Um mich meinen werten Vorrednern anzuschließen: für das Geld gibt es bessere, ja sogar richtig gute Autos. Setz dich nicht selbst unter Druck, wenn der europäische Markt nichts Passendes hergibt, lohnt der Blick über den Tellerrand. Passende Unterstützung sollte dir bei dem geballten Know-How hier im Forum in dieser Hinsicht wohl zuteil werden.

wow, riesengrossen DANK für eure Meinungen und Ratschläge.... was ihr anhand der Bilder alles erkannt habt, RESPEKT!!!!!!!!
Also die Suche geht dann mal weiter, hehe.... Je länger sie dauert um so grösser wird das Budget!!

Wenn ich mal wieder was finde, das in mir ernsthaftes (Kauf-) Interesse auslösen sollte, dann mach ich noch einen "Motor-Talk-US-CAR-Begutachtungs-Thread" auf.

Ist evtl. jemand aus dem Kreis Karlsruhe/Stuttgart/Heilbronn ??? Falls ich mal bei nem Besichtigungstermin im Ländle einen Experten bräuchte !?

So jetzt les ich mal weiter im Forum ....

Vielen Dank
Gruss Zombie

Zitat:

Original geschrieben von Osman Ardana


Ich weiß nicht mehr wers war, vllt könnens dir die, die schon länger hier im Forum sind, sagen, aber es gab da mal jemanden der sich zwei Buicks in kurzem Zeitabstand von RD Classics gekauft hat. Schien mir, dass der sehr zufrieden war, sind aber auch unglaublich schöne Autos die Buick Coupés Ende der 60er.

Grüße,
Fab

Richtig, Chrispi67 war's.

Sein Resümee zu RD-Classics kann

hier

und

hier

nachgelesen werden.

Grüsse
Norske

Hallo
Der wagen steht bei mir um die ecke,ca 10 min,wenn ich die tage mal Zeit habe,fahre ich mal hin,und mache mal fotos von unten,die haben ja auch eine bühne soviel ich weiss,kann mich ja als potentieler Käufer ausgeben,denke dann komme ich wohl mal an Bilder.

das wär super, Bildinterprätation war ja schon gut ABER einen Live-Bericht würde mir noch besser gefallen!!

Man tut was man kann,aber ich denke die haben was dagegen,wenn ich mal mit nen dicken Schraubendreher am Unterboden rumfuchtel.🙂😁😁😁

Die Summe der entdeckten Mängel haben das Kaufinteresse an dem Monte Carlo sowieso schon beendet...
Aber trotz allem wäre ein Live-Bericht noch besser, kannst ja mal fragen was da preislich noch geht, hier war ja die einstimminge Meinung viel zu teuer und auf meine Email Anfrage bezüglich Preis, hat er sofort abgeblockt FESTPREIS 😉
Er verkauft halt nicht das erste Auto 😉

Handeln tut man auch nicht per Email!!

Wenn du interessiert bist, dann geh hin, Bargeld mitnehmen, dann handeln. Ein Verkäufer der Geld auf dem Tisch liegen sieht ist handlungsbereiter!

ja schon klar, wenn die Dollars auf'm Tisch liegen sieht's gleich anders aus, hehe...
Aber wie gesagt kurz mal 900km (450 ruff und 450 runner), ohne Plan ob die karre was taugt und die 9.900 einem eh zu hoch für die Karre erscheinen, dann muss man halt per mail auf den Zahn fühlen... Bin mal gespannt ob der Wagen für den Preis rausgeht.

Deine Antwort