Eure Meinung - Gebrauchter V70 D4 AWD

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

Ich bitte um Meinungen zum folgenden Inserat. Schon einige Wochen inseriert und nun im Preis um 1000.- gesenkt. Irgendwie verkauft er sich nicht. Ich find den spannend und werde vielleicht mal vor Ort gehen. Silber erscheint mir eher Champagner...naja. Lieben Dank für Meinungen. Klar neuer ZR muss rein zu dem Preis.

Grüsse Simon aus CH

https://www.autoscout24.ch/6174565

Beste Antwort im Thema

schweizer intressierts nicht ob das euro 5 oder sonst was ist 🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

@ Johny Walker. Danke. Ich fende den v70 schön wie angeboten. Aber trotzdem 12 Jahre alt. Finde ihn zu teuer, wobei recht gepflegt. Ich habe mich imner etwas auf die Diesel konzentriert. Km mäsdig bräuchte ich einen Benziner. Ich mag das rauhe Geräusch. Klingt blöd und ist blöd. Muss kein D5 sein - die Benziner hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wieso eigentlich nicht?!

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 9. Februar 2019 um 19:05:44 Uhr:


Naja ein Sicherheitssystem soll entweder zu 100% funktionieren oder nicht vorhanden sein.

Ich hatte es im XC60 und jetzt habe ich es im S80 und es funktioniert bei beiden gleich schlecht.

Tiefstehende Sonne, starker Regen, gewisse Leitplanken usw. sorgen entweder für Fehlalarme oder Ausfälle mit Meldung dass das System gestört ist.

Darum wurde es von Volvo ja auch geändert auf das andere System. Das BLIS mit Kameras war ja auch aus der "grandiosen" Ford Fusion ;-)

Na ja, wenn du meinst. Es wird ja klar angezeigt, wenn das System gestört ist und bei mir hat es, wie gesagt, nur selten mal versagt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@simusalabim schrieb am 9. Februar 2019 um 20:45:18 Uhr:


@ Johny Walker. Danke. Ich fende den v70 schön wie angeboten. Aber trotzdem 12 Jahre alt. Finde ihn zu teuer, wobei recht gepflegt. Ich habe mich imner etwas auf die Diesel konzentriert. Km mäsdig bräuchte ich einen Benziner. Ich mag das rauhe Geräusch. Klingt blöd und ist blöd. Muss kein D5 sein - die Benziner hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wieso eigentlich nicht?!

Sim, mit dem Diesel "machsch hingerzi" wenn Du so wenig Meilen im Jahr fährst. Die T5 sind aus meiner Sicht ziemlich gut... belasten das Chassis mechanisch weniger als die D5 und sind, wenn Du damit nicht ausschliesslich zum Beck gehst, auch halbwegs effizient im Verbrauch. Ich bin vom T5 im V70/1 auf den D5 im V70/3 umgestiegen und muss sagen dass ich von den reinen Betriebskosten her ernüchtert bin. Unterhaltsmässig ist die Serie 3 allerdings deutlich besser, da machst Du auch mit einem 11jährigen normalerweise nichts falsch. Meine "Black Pearl" ist von Ende 2008, hat jetzt 243k drauf und rennt wie Hanne, ist aber auch 30k im Jahr unterwegs, davon gut die Hälfte im Ausland wo der Diesel preiswerter ist. Musst Du selbst wissen, was Dir eher liegt. Happy Sunday aus dem Z'Oberland. LJ

Ich habe den D5 mit 205ps, in der Momentum Ausstattung mit Automatik, elektrische Heckklappe, Leder, Navi und Standheizung. Er hat ca:196000 runter und ich fahre in sehr gerne. Er hat die Woche neuen TÜV ohne Beanstandung bekommen. Das einzige was mich stört ist der etwas laute Motor zwischen 140-160 auf der Bahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mistflinte schrieb am 10. Februar 2019 um 12:22:01 Uhr:


Das einzige was mich stört ist der etwas laute Motor zwischen 140-160 auf der Bahn.

Deswegen habe ich meistens einen >120er Schnitt auf der Langstrecke....nur um dem Lärm zu entgehen....

Edit: Ich auch mit dem D5 nebst Polestar unterwegs

Der T5 macht keinen Lärm. Im Stadtverkehr ist er nicht gerade sparsam. Auf Langstrecken habe ich ihn, je nach Fahrweise, zwischen 8 und 9 l/100 km bewegt (ACC auf 130 km/h und "mitrollen"😉.

Grüße vom Ostelch

Kostenseitig wäge ich zwischen Diesel und Benzin nicht so ab. Unter dem Strich fahre ich zuwenig (noch). Ein 2.5 T kann ich noch in Betracht ziehen und vergleichen. Das Angebot an Benzinern ist sehr dünn. Ich werde versuchen am Wochenende mal den D4 Awd fahren zu gehen. Idealerweise gehe ich noch den oben verlinkten 2.5t fahren. Wenig km und Volvo- Händler klingt vertrauenswürdig. Preislich aber ambitioniert.
Praktisch aufgegeben habe ich die Suche nach einem XC70. Von da komme ich ja eigentlich auf den V70. Bin ja Volvo- Neuling und die XC Variante gefällt mir besser, obwohl ich nicht zur wirklichen Zielgruppe gehöre.
Erstatte Bericht von den Probefahrten.....

Hallo zusammen,

Der besagte Bordcomputer ist leider noch nicht in Ordnung. Mein Termin mit dem Verkäufer wird wohl erst in einer Woche sein. Offensichtlich müsse der BC lediglich neu updated oder intalliert werden. Dies betrifft dieses Fahrzeug, welches zumindest optisch doch ganz toll aussieht - siehe Link beim thread Themeneingang

Da ganz in der Nähe, war ich heute kurz diesen anschauen, ein XC70 Momentum. Immerhin Momentum aber trotzdem eher Standart ausgestattet:

https://www.autoscout24.ch/.../volvo-xc70-kombi-2009-occasion?...

Recht wenig Km und gibt irgendwie 24 Monate Garantie. Irgendwie ein "okay" Fahrzeug, aber bin nicht emotional berührt. Der Preis finde ich "gewagt". ZR würde wohl noch gemacht. Scheckheft etc alles vorhanden. Ist aus 1. Hand. Es muss kein Summum sein, aber zumindest Xenon und Parkpiepser vorne, hätte ich schon gern. Bekam den Schlüssel und konnte damit "spielen", Wagen lief (schöner Klang) und alles schien zu funktionieren (was ich halt im Stand testen konnte). Ich verzichtete aus Zeitdruck auf eine Fahrt.

Per Zufall sah ich im App ein weiterer in der gleichen Ortschaft. Ein neuerer Kinetic, ganz schick und ziemlich viel Zubehör. Fast schon eine kleiner Summum. Helles Lenkrad, müsste nicht sein, die hellen Sitze gefallen aber eher besser - jedoch keine Bedingung. Leider war niemand da und das Fahrzeug, war ebenfalls nicht vor Ort. Ist etwas über de Budget, was ich gesetzt habe. Das wäre dann dieser hier:

https://www.autoscout24.ch/.../volvo-xc70-kombi-2013-occasion?...

Danke für Eure Meinungen dazu. Bevor ich total verwirre: Ich schaue parallel auf XC70 oder V70. Hoffe den V70 D4 AWD endlich mal testen zu können. Generell gefällt mit der XC70 besser, der V70 scheint günstiger und vernünftiger. Brauchen tue ich nur Platz und Spass damit....

Bis dann mit mehr Fleich am Knochen. Eure Meinung zu den beiden "neuen" erwarte ich gerne.

Gruss aus CH
Simon

Guten Tag zusammen,

Kurzes Update: Bin den V70 D4 AWD heute gefahren. Endlich hats geklappt! Endlich bin ich zum ersten Mal Volvo gefahren! Der Wagen ist gepflegt und sauber. Kratzer habe ich keine ausgemacht, Spaltmasse stimmen. Guter Eindruck.
Das Fahren hat mich, ehrlich gesagt, begeistert. Der Sound des 2.4, und trotzdem die Ruhe und Entspanntheit....
Das Holzlenkrad fühlt sich unerwartet angenehm an. Das Leder zeigt kaum Verschleiss und lüften tuts auch. Konnte bei dem Wetter auch mit offener Schiessscharte fahren....klar für die meisten von Euch alles Alltag, für mich halt das erste mal V70 gefahren.....die alte Kiste macht mir Freude. Die Farbe ist in meinen Augen der Oberhammer.

https://www.autoscout24.ch/6174565

Soweit konnte ich alles testen bis auf den den Screen des Navi. DAs geht immer noch nicht - der Wagen geht nächste Woche zu Volvo, um es behoben zu bekommen....
Ein Vorbesitzer und Scheckheft....

Preis bleibt fix, bekommt aber die komplette Zahnriemengeschichte und den 180er Service, natürlich Bordcomputer wird gehen (ich meine den Screen in der Mitte). Ebenfalls bekommt er neuen Sommerreifen. Das Angebot stimmt für mich. Nimmt meinen Alten in Zahlung, wenn ich ihn nicht wegkriege.

Werde nächste Woche noch eine Alternative anschauen gehen. V70 T5, mit dem VAE Euro6 und der Achtgang-Automatik. Ein Momentum mit etwas weniger Extras....dafür das Sensus-Ding.
Ich will generell ein V70 mit Benziner noch fahren, wobei ich den Diesel mit dem rauhen Lauf schon mag.
Cool find ich, dass es ein D4 ist - irgendwie bescheiden und dezent. Der T5 wird wohl anders ran gehen!?

Melde mich wieder. Und danke für eure Unterstützung - mit Inputs. Das will ich mal loswerden.

Grüsse aus Basel
Simon

Img-20190223-133123

Beides schöne Fahrzeuge, ich habe mich aufgrund des niedrigeren Preises dann doch für einen V70 entschieden. Habe aber auch noch den alten D5 mit 205ps, er ist leider auf der Autobahn zwischen 140-160 ziemlich brummig. Wie der 181ps ist weiß ich nicht, was bei dem V70 gut klingt ist Zahnriemenwechsel etc., leider hat er keine Dachreling. Der XC70 ist drinnen beige, sieht schick aus, aber auch putzanfällig.

Guten Tag

Finales Update. Der D4 AWD in Seashell ist jetzt meiner! Somit bin ich ab sofort Freuden- und Leidensgenosse. Tolle Kiste. Service gemacht ZR und WP neu, neuer BC Display etc. Versuche noch die genauen Arbeiten zu erhalten und werde evtl eine Haldex und Geartronic Spülung veranlassen. Schaltet zwar sauber - mehr gedacht als Profilaxe. Das Ding soll mir 4 Jahre und etwa 50 Tkm halten. Deshalb hat mich die hohe Km-Leistung nicht abgeschreckt.

Final, alternativ noch den T5 mit VEA gefahren. Eher ruhiger Motor und natürlich giftiger in der Leistung. Schönes Auto gewesen aber der kleine Diesel sagt mir mehr zu. Der D4 genügt mir.

Schattenseite: Habe nur einen Schlüssel und werde wohl bei Volvo einige Hundert liegen lassen.....

Sind in CH die meisten D5, frage ich trotzdem mal in die Runde ob jemand mir noch Inputs für den D4 hat. Scheinen ja fast eine Randerscheinung zu sein.

Grüsse Simon

Glückwunsch zum Neuen. 🙂 Zum D4 kann ich leider nix sagen.

Der D4 den Du hast ist nichts anderes ein umgelabelter D5....schau mal MKB nach....müsste ein D5244T irgendwas sein

Die anderen D4 sind dann die Vier-Ender mit dem 8-Stufen-Automat...sind auch nicht schlecht, aber eher sinnvoll in leichteren Fahrzeugen...der V70AWD ist dafür einfach zu schwer...

Ach und eh ich's vergesse: Glückwunsch! Mit guter Pflege hält der auch locker über die gewünschten 4Jahre/50tkm hinaus....das Schwiegermonster fährt so einen....scheint recht pflegeleicht zu sein....und die nimmt den ordentlich ran...

Danke. Der gleiche Motor um etwa 30 PS kastriert. Nach nun etwa 300 km fahren, merke ich, dass viel gelassener Fahre. Plötzlich habe ich mehr Zeit. Aus diesen Sitzen will man ja auch nicht mehr raus..

Zitat:

@simusalabim schrieb am 10. März 2019 um 12:19:38 Uhr:


Danke. Der gleiche Motor um etwa 30 PS kastriert. Nach nun etwa 300 km fahren, merke ich, dass viel gelassener Fahre. Plötzlich habe ich mehr Zeit. Aus diesen Sitzen will man ja auch nicht mehr raus..

Deswegen gebe ich meinen auch nicht mehr her. Hab mit meinem D5 inzwischen 120tkm gemacht, jetzt bekommt er nochmals eine Frischzellenkur.

Gabs übrigens mal als HEICO Version mit 230PS, ausgehend vom damals 2.4D mit 163 PS....findest noch ein paar beim Scout

Deine Antwort
Ähnliche Themen