Eure Meinung (en) zum Preisen

Volvo V70 3 (B)

Hallo an alle
Ich würde gerne mich an eures Wissen wenden. Was hält die Volvo-Partei von :

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist zwar nicht alles V50..
Aber sollten beide zuverlässig sein. Sprich ideal als Familienkutsche für jungvater/Alleinverdiener.
Bin zurzeit zwischen Volvo und Avensis..
Zuverlässigkeit gewinnt....
Vielen Dank für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaz_69_fan schrieb am 18. Februar 2019 um 19:36:37 Uhr:


Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Meinungen und Ratschläge. Passe dann meine Volvo Suche entsprechend an. Leider ist in Berlin und näherem Umkreis keine Volvos mit Turbo...(wegen Trägheit des 2.4) den V50 mit 2.0 versuche ich mir anzuschauen die Woche.... Aber was Preise angeht ist Berlin nicht die Schnäppchen-Ecke

Naja der 2.4i ist nicht unbedingt träge...
Man kann damit schon sehr gut Gas geben und den ein oder anderen auf der Autobahn hinter sich lassen :P
Der zieht ohne Probleme bis ca 215kmh durch

22 weitere Antworten
22 Antworten

Naja, der 5 Zylinder liegt schon in einer anderen Verbrauchskategorie, insbesondere der ohne Turbo, weil man ihn eher quält, damit er läuft. Da liegst Du häufig über 10 Liter, es sei denn, Du fährst gemütlich Autobahn. Aber er gilt auch als langlebig. Bloss die Kurbelgehäuseentlüftung muss schon mal gewechselt werden.

Zitat:

@platschen schrieb am 15. Februar 2019 um 22:24:22 Uhr:


Der Mazda Motor paßt nicht zum Volvo,Probleme hat der auch,die ihn fahren kennen das.
Er soll wohl Probleme mit der Gemischbildung haben,näheres kenn ich aber auch nicht.
Der Versuch einen 2 Liter Motor in einen guten Volvo zu verpflanzen ging jedenfalls schief.Bis jetzt sind alle Motoren die nicht von Volvo kommen,immer mit Problemen behaftet gewesen.Die PSA Diesel am schlimmsten.
Meine Meinung,in einen guten Volvo gehört auch ein Volvomotor rein.
Ich würde meinen C5 sofort verschrotten lassen wenn da z.b. ein VW-Motor drin wäre.
Der V50 und auch der V70 sind für mich nur interesant wenn ein 5 Zylinder 2,5 Liter drin ist.

Ich verweise gerne auf diesen schönen Kaufberatungsthread:

https://www.motor-talk.de/.../...tung-v50-s40-ii-c30-t4792295.html?...

Zitat zum 2.0L Benziner:
"2,0l Benziner: Ebenfalls ein Mazda MZR Motor, im V50 selten zu finden. Im Vgl. zum 1.8 l länger übersetzt. Gemessen an der Leistung zufriedenstellende Fahrleistungen. Quasi unzerstörbar und zudem sehr günstig in der Wartung sowie relativ sparsam, speziell im Vgl. zum ähnlich starken 2.4l Volvo Motor. Ebenfalls mit Steuerkette. Keine bekannten Schwächen. Softwareupdates sollten aber regelmäßig erfolgen. Ab 11/2009 auch als Flexifuel Variante."

Kann ich bisher voll bestätigen. Ich habe das Fahrzeug seit 2,5 Jahren, KM Stand 130.000, ohne Probleme. Klar ist der Durchschnittsverbrauch mit über 8L nicht mehr zeitgemäß, aber das schaffen die anderen V50 Benziner auch nicht besser. Ist allerdings ein Motor zum "Cruisen", mir gefällt es. Mit einem Kleinkind waren wir auch schon im Urlaub, alles gut und genug Platz. Ist jetzt nur unser Zweitwagen (Erstwagen Skoda Octavia) aber wir nutzen ihn sehr gerne. Ein Manko: Bei relativ breiten Kindersitzen (z.B. Cybex) kommt man kaum noch mit dem Gurt an den Anschnaller im Sitz.

Also ich habe meinem V50 2.4i (Summum) mit 150.000km gekauft für 4500€.
Top in Ordnung und steht da wie ein Neuwagen.
Ich würde dir auch den 5 Zylinder empfehlen, da der direkt ein Volvo Motor ist und auch kaum Probleme hat. Eigentlich gar keine bis auch die Drosselklappe die es bei dem ein oder anderen mal erwischen kann...

Fahre meinen mit 8 Liter im Durchschnitt und finde das völlig okay für einen 5 Zylinder.

Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Meinungen und Ratschläge. Passe dann meine Volvo Suche entsprechend an. Leider ist in Berlin und näherem Umkreis keine Volvos mit Turbo...(wegen Trägheit des 2.4) den V50 mit 2.0 versuche ich mir anzuschauen die Woche.... Aber was Preise angeht ist Berlin nicht die Schnäppchen-Ecke

Ähnliche Themen

Zitat:

@gaz_69_fan schrieb am 18. Februar 2019 um 19:36:37 Uhr:


Ich bedanke mich erstmal bei allen für die Meinungen und Ratschläge. Passe dann meine Volvo Suche entsprechend an. Leider ist in Berlin und näherem Umkreis keine Volvos mit Turbo...(wegen Trägheit des 2.4) den V50 mit 2.0 versuche ich mir anzuschauen die Woche.... Aber was Preise angeht ist Berlin nicht die Schnäppchen-Ecke

Naja der 2.4i ist nicht unbedingt träge...
Man kann damit schon sehr gut Gas geben und den ein oder anderen auf der Autobahn hinter sich lassen :P
Der zieht ohne Probleme bis ca 215kmh durch

@gaz_69_fan

Sofern das Thema noch aktuell ist - der Turbo-Benziner im V50 ist immer ein T5. Und den benötigten nur sehr flotte BAB-Fahrer.

Die beiden Sauger 2.4 (140PS) und 2.4i (170PS) haben ausreichend Leistung und lassen sich auch sehr schaltfaul fahren. Wer natürlich täglich mit Tacho 250 über die BAB ballern möchte, muss doch zum T5 greifen. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 23. März 2019 um 05:27:48 Uhr:


@gaz_69_fan

Sofern das Thema noch aktuell ist - der Turbo-Benziner im V50 ist immer ein T5. Und den benötigten nur sehr flotte BAB-Fahrer.

Die beiden Sauger 2.4 (140PS) und 2.4i (170PS) haben ausreichend Leistung und lassen sich auch sehr schaltfaul fahren. Wer natürlich täglich mit Tacho 250 über die BAB ballern möchte, muss doch zum T5 greifen. 😉

Gruß
Frank

Genau so sehe ich das auch.
Ich fahre den 2.4i (170PS) und der reicht völlig.
Auch auf der Autobahn kann man gut Gas geben und ohne weiteres 220 fahren.

Und zum Thema schaltfaul fahren gebe ich dir auch Recht.
Ich kann 35 kmh im 5. Gang fahren und trotzdem noch beschleunigen 😁
Macht man zwar so nie aber es geht

Fahre Innerorts immer im 5. Bei 55-60kmh.
Unter 50 nehme ich den 4.
Und da fährt man ungefähr bei 1300 U/min

Vom Verbrauch ist er auch nicht schlecht.
Fahre auf 7,9l/100km.
Voller Tank laut Bordcomputer für 880km ausreichend. Reale 750 schafft man dann auch damit

Auch ich finde dass die normalen 2,4er Sauger sehr angenehme und robuste Gesellen sind. Die Leistung ist völlig ausreichend. Im Vergleich zum T5 sind sie gebraucht auch viel günstiger zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen